Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Rechtsabbiegen in Schritttempo
#2 RE: Rechtsabbiegen in Schritttempo

#3 RE: Rechtsabbiegen in Schritttempo

Achtung:
Schrittgeschwindigkeit (0-7 km/h) beim Rechtsabbiegen gilt nur innerorts, wenn sich ein Geh- und/oder Radweg rechts neben der Straße befindet, der nach der Kreuzung weiterverläuft.
Gilt auch beim Losfahren nach rechts an einer Kreuzung in eine bevorrechtigte (Haupt)Straße. Wichtig: Beschränkung gilt lt. mündlicher Aussage TÜV und Polizei solange, bis der Zug wieder gestreckt ist.
Es gibt aber auch 2 Ausnahmefälle (mit dem hiesigen TÜV bei Fahrschulprüfungsfahrten so vereinbart).
Rechtsabbiegen an einer Kreuzung, an der kein Geh- und/oder Radweg vorhanden ist bzw. ein Übergang durch Baumaßnahmen nicht möglich ist (z.B. Leitplankenschutz um die Ecke herum)
Rechtsabbiegen an einer Kreuzung, bei der eine separate grüne Ampel für den Rechtsabbieger vorhanden ist und gleichzeitig kein Fußgänger/Radfahrer die Straße überqueren darf (rote Fußgängerampel).
Steht explizit so nicht im Gesetz - keine rechtliche Haftung meinerseits oder des Forums und der Verantwortlichen.
Unterweisung ist Unternehmerpflicht - im Schadensfall muss der Unternehmer die Unterweisung nachweisen können.
Zum Vordruck: selbst entwickeln...ist kein Hexenwerk.
#4 RE: Rechtsabbiegen in Schritttempo

Eketarina, nimmt die beigefügte Anlage und die Anmerkungen von Uto (hurgler0815), schreib oben drüber BELEHRUNG und lass deine Fahrer unterschreiben.
Zitat von 0815Kutscher im Beitrag #2
Also ich mache das eigentlich schon immer, und meine Fahrer wissen das!
Da reden wir drüber wenn wir in der Runde zusammen sitzen, oder alle auf dem Hof sind!
Wer schreibt der bleibt! Mach wirklich alles schriftlich Thomas, im Streitfall hast du nichts in der Hand oder du musst es erst mit viel Aufwand beweisen.
Ich finde die Seite interessant --> BG Unterweisungsmedien <-- , da gibt es speziell viele Unterweisungen für Entsorgungsunternehmen.
Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben.
Vielen Dank für die Antworten, es war mir schon klar, dass es alles schriftlich und mit Unterschrift sein muss. Ich war mir nur nicht sicher ob man es so selbst Formulieren kann, oder ob es dafür irgendwelchen Formen oder Vordrucke gibt. Aber jetzt habe ich einen Anhaltspunkt und mache mich gleich an die Arbeit. Viele Grüße
#6 RE: Rechtsabbiegen in Schritttempo

Das kannst du auch noch deinen Fahrern übergeben.
Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben.
#7 RE: Rechtsabbiegen in Schritttempo


Liebe Ekaterina,
willkommen hier im Forum und Dank für Deine Frage.
Es ist mir ein wenig unklar, was Du mit der "Neuen" StVO meinst.
Lt. ADAC mit dem nachfolgendenm Link gilt wie folgt: https://www.adac.de/verkehr/recht/verkeh...d/stvo-novelle/
Damit ist die "Neue" die Alte.
Selbstverständlich schränkt es nicht die besondere Sorgfaltspflicht des Fahrzeugführers ein.
Interesant ist es aber, daß nach der
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde
#9 RE: Rechtsabbiegen in Schritttempo

Zitat von Krischan im Beitrag #8
Liebe Ekaterina,
willkommen hier im Forum und Dank für Deine Frage.
Es ist mir ein wenig unklar, was Du mit der "Neuen" StVO meinst.
Lt. ADAC mit dem nachfolgendenm Link gilt wie folgt: https://www.adac.de/verkehr/recht/verkeh...d/stvo-novelle/
Damit ist die "Neue" die Alte.
Selbstverständlich schränkt es nicht die besondere Sorgfaltspflicht des Fahrzeugführers ein.
Interesant ist es aber, daß nach der
Christian,
leider großer Irrtum. Die Vorschriften der neuen StVO sind in Kraft - nur die Bußgelder und Fahrverbote für Verstöße sind noch auf dem alten Stand. Soll demnächst korrigiert werden.

Oho!
Da habe ich wohl die Veröffentlichtung verpaßt. Ich finde auf die Schnelle keine Quelle im BGB.
Wann wurde denn die neue StVO in Kraft gesetzt?
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde
#11 RE: Rechtsabbiegen in Schritttempo

Zitat von Krischan im Beitrag #10
Wann wurde denn die neue StVO in Kraft gesetzt?
28.04.2020
https://www.allrecht.de/alles-was-recht-...0in%20der%20985.
#12 RE: Rechtsabbiegen in Schritttempo

Alles klar,
ich habe einen Denkfehler gemacht und die Bebußung mit der Gültigkeit der Regeln der StVO gleichgesetzt.
Die StVO ist in ihrer neuen Form gültig. Die offizielle Quelle dafür ist das Bundesgesetzblatt: https://www.bgbl.de/xaver/bgbl/start.xav..._BGBl&start=//*[@attr_id=%27bgbl120s0814.pdf%27]#__bgbl__%2F%2F*%5B%40attr_id%3D%27bgbl120s0814.pdf%27%5D__1610876992794
Hm, leider bekomme ich es nicht hin, daß der Link funktioniert. Bei google Bundesgesetzblatt und StVO202 eingeben tut es auch.
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde
Ich bedanke mich für die zahlreichen Antworten, wir haben einen Schriftstück zusammengestellt (eine Belehrung), mit dementsprechendem Infoblatt von der BG (sogar in mehreren Sprachen), haben es von den Fahrern Unterschreiben lassen und sind jetzt denke ich mal auf der sicheren Seite.
#14 RE: Rechtsabbiegen in Schritttempo

- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
StVO und Verstöße - ab 09.11.2021 gelten neue BußgeldvorschriftenStVO und Verstöße - ab 09.11.2021 gelten neue Bußgeldvorschriften |
3
Wildflower
11.11.2021 |
278 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!