Neuer Button in der Navigationsleiste -Insolvenzen -

  • Seite 11 von 12
08.10.2024 12:17
#151 RE: Neuer Button in der Navigationsleiste -Insolvenzen -
avatar
Patrick

Sticht für mich als bekannter Grosser nur Isseltrans raus.
Rest mir zumindest unbekannt

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
08.10.2024 15:30 (zuletzt bearbeitet: 08.10.2024 16:33)
avatar  Egon
#152 RE: Neuer Button in der Navigationsleiste -Insolvenzen -
avatar
Eugen

Was ist mit

die sollten doch auch recht bekannt sein.

Ein Kleingeist hält Ordnung und ein Genie überblickt das Chaos

;-)


 Antworten

 Beitrag melden
Moderations-Kommentar:
Name nur für Mitglieder lesbar
08.10.2024 16:38
#153 RE: Neuer Button in der Navigationsleiste -Insolvenzen -
avatar
Arndt

Wenn es die Hauptfirma ist, dann ist es ein Großer vom KEP-Markt.

Gruß vom Arndt


 Antworten

 Beitrag melden
09.10.2024 09:58
#154 RE: Neuer Button in der Navigationsleiste -Insolvenzen -
avatar
Patrick

Denke das ist einer drr Subs. GO ist Franchise

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
22.10.2024 18:52
#155 RE: Neuer Button in der Navigationsleiste -Insolvenzen -
avatar
Arndt

New update Glocke.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Wieder 25 Neueintragungen.
Nicht wundern, diesmal sind zwei Firmen vertreten, die an einem Tag zweimal vertreten sind. 1x mit "Sicherungsmaßnahmen" und 1x mit "Abweisungen mangels Masse". Da hat wahrscheinlich gleich der Pförtner gesehen was los ist...

Insgesamt habe ich in diesen Jahr schon 654 Eintragungen vornehmen müssen.

Gruß vom Arndt


 Antworten

 Beitrag melden
07.11.2024 19:02
#156 RE: Neuer Button in der Navigationsleiste -Insolvenzen -
avatar
Arndt

Bei den 42 Neueintragungen innerhalb von 14 Tagen () war heute eine Firma dabei, die einige kennen dürften: DML Mittelstandslogistik GmbH aus Hattingen. Ganz frisch heute Insolvenzeröffnung...

Gruß vom Arndt


 Antworten

 Beitrag melden
08.11.2024 22:34
#157 RE: Neuer Button in der Navigationsleiste -Insolvenzen -
avatar
Patrick

Wurde auch Zeit das die

verschwinden...

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
08.11.2024 22:41
#158 RE: Neuer Button in der Navigationsleiste -Insolvenzen -
avatar
Patrick

Erschreckend finde ich Tönjes, Delmenhorst. Ein kleiner, Uralter und seriöser Betrieb gewesen

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
21.11.2024 16:15
#159 RE: Neuer Button in der Navigationsleiste -Insolvenzen -
avatar
Arndt


Corona-Krise, Energiepreisschock, Konjunkturflaute: Immer mehr Unternehmen in Deutschland geben auf. Für das Gesamtjahr deutet sich eine deutliche Steigerung der Insolvenzzahlen an.
Wiesbaden (dpa) - Die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland steigt weiter zweistellig. Auch im Oktober haben deutlich mehr Unternehmen Insolvenz angemeldet als ein Jahr zuvor. Das Statistische Bundesamt registrierte anhand vorläufiger Daten einen Anstieg der angemeldeten Verfahren um 22,9 Prozent im Vergleich zum Oktober 2023.
Ob diese Fälle von den Insolvenzgerichten tatsächlich so weit gebracht werden, dass sie dann in die amtliche Statistik eingehen, ist noch offen. Der Trend jedoch zeigt seit Monaten nach oben: Mit Ausnahme des Juni 2024 liegt die Zuwachsrate bei den Insolvenzanmeldungen seit Juni 2023 im zweistelligen Bereich.

Konjunkturschwäche und Kostenexplosion

«Die derzeitige Insolvenzwelle ist das Ergebnis eines perfekten Sturms aus langanhaltender konjunktureller Schwäche und drastisch gestiegenen Kosten», meint IWH-Forscher Steffen Müller. Das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) berichtet in seiner jüngsten monatlichen Analyse zur Entwicklung der Insolvenzzahlen von einem sprunghaften Anstieg der Pleitezahlen im Oktober auf 1.530 Fälle. Zum letzten Mal seien in dem Monat im Jahr 2004 mehr Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften registriert worden.
«Viele schwächere Unternehmen, die in der Niedrigzinsphase und mit Unterstützung während der Pandemie überlebt haben, stehen nun bei stark gestiegenen Kosten unter massivem Druck», erläutert Müller. «Das treibt nun insbesondere hochverschuldete Firmen in die Insolvenz.»

20.000 Firmenpleiten erwartet

Experten hatten nach dem Auslaufen der Corona-Sonderregelungen mit einem Anstieg der Firmenpleiten in Deutschland auf etwa 20.000 Fälle im laufenden Jahr gerechnet. Im Gesamtjahr 2023 hatte das Statistische Bundesamt 17.814 Firmenpleiten gezählt. Das war trotz eines Anstiegs um gut ein Fünftel ein vergleichsweise niedriger Wert im langjährigen Vergleich: Im Jahr 2009 während der Finanz- und Wirtschaftskrise waren fast 33.000 Unternehmen hierzulande in die Zahlungsunfähigkeit gerutscht.
Im Zeitraum Januar bis einschließlich August des laufenden Jahres meldeten die Amtsgerichte nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 14.403 Unternehmensinsolvenzen. Das waren knapp ein Viertel (rund 23 Prozent) mehr als im Vorjahreszeitraum. Allein im August gab es 1.764 Fälle und damit 13,4 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Besonders betroffen unter anderem das Gastgewerbe.

Quelle: DPA




Statistisches Bundesamt: Zeitreihe Insolvenzen
Statistisches Bundesamt: Gewerbeanzeigen und Insolvenzen
Insolvenztrend IWH Halle
Statistisches Bundesamt Insolvenzen 10/2024

Gruß vom Arndt


 Antworten

 Beitrag melden
04.12.2024 18:41
#160 RE: Neuer Button in der Navigationsleiste -Insolvenzen -
avatar
Arndt

Beim letzten Update am 22.11. hatte ich relativ wenig zu tun - heute nach 8 Arbeitstagen waren es wieder 26 Neueintragungen. 2024 sind es mit meiner Suchmethode bisher 747...

Gruß vom Arndt


 Antworten

 Beitrag melden
04.12.2024 20:11
#161 RE: Neuer Button in der Navigationsleiste -Insolvenzen -
Sc
Peter

Frye sped. kenne ich schon aus meiner Lehrzeit.... also alt eingesessen

Nolde, Gevelsberg kenne ich uch schon über 30 Jahre

Mazurek, Herten... schöner Laden, aber auch ein Mitbewerber von uns ( war immer billiger wie wir)

Sind mal ebend 150 Fahrer.... und das vor weihnachten, die betroffen sind.

Und auf uns transportunternehmer/Speditionen gibt uns doch keiner mehr einen grünen pfifferling.

Aber wir hören ja nur auf zu arbeiten/produzieren....


 Antworten

 Beitrag melden
04.12.2024 20:18
avatar  Egon
#162 RE: Neuer Button in der Navigationsleiste -Insolvenzen -
avatar
Eugen

Zitat von Scaniafan im Beitrag #161

Und auf uns transportunternehmer/Speditionen gibt uns doch keiner mehr einen grünen pfifferling.

Aber wir hören ja nur auf zu arbeiten/produzieren....


Und als erstes wir selber!
Nein, einer hört auf und ein anderer fährt es, egal zu welchem Kurs, Hauptsache der Preis geht in die richtige Richtung

Ein Kleingeist hält Ordnung und ein Genie überblickt das Chaos

;-)

 Antworten

 Beitrag melden
04.12.2024 21:39
#163 RE: Neuer Button in der Navigationsleiste -Insolvenzen -
Sc
Peter

Der nächte Starmans, Heerlen,

war ein großer Mitbewerber für uns, hatte 40 Züge und hat bei den selben Kunden in Maastricht und Bree gefahren wie wir.

Aber wir haben keine Probleme damit, unsere Preise sind ok und wir haben nicht nachgelassen und werden auch nicht nachlassen.... Haben gar keinen Druck.

Einfach abwarten und Tee trinken.


 Antworten

 Beitrag melden
05.12.2024 08:56 (zuletzt bearbeitet: 05.12.2024 09:39)
#164 RE: Neuer Button in der Navigationsleiste -Insolvenzen -
avatar
Klaus

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

Mut ist, wenn man Durchfall hat und trotzdem bläht!


 Antworten

 Beitrag melden
Moderations-Kommentar:
Name nur für Mitglieder lesbar
05.12.2024 09:16
#165 RE: Neuer Button in der Navigationsleiste -Insolvenzen -
Sc
Peter

ja ist


 Antworten

 Beitrag melden
Moderations-Kommentar:
Name nur für Mitglieder lesbar
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×