Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Neuer Button in der Navigationsleiste -Insolvenzen -
#151 RE: Neuer Button in der Navigationsleiste -Insolvenzen -

#152 RE: Neuer Button in der Navigationsleiste -Insolvenzen -

Was ist mit
Ein Kleingeist hält Ordnung und ein Genie überblickt das Chaos
;-)

Name nur für Mitglieder lesbar
#153 RE: Neuer Button in der Navigationsleiste -Insolvenzen -

Wenn es die Hauptfirma ist, dann ist es ein Großer vom KEP-Markt.
#154 RE: Neuer Button in der Navigationsleiste -Insolvenzen -

#155 RE: Neuer Button in der Navigationsleiste -Insolvenzen -

New update Glocke.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Wieder 25 Neueintragungen.
Nicht wundern, diesmal sind zwei Firmen vertreten, die an einem Tag zweimal vertreten sind. 1x mit "Sicherungsmaßnahmen" und 1x mit "Abweisungen mangels Masse". Da hat wahrscheinlich gleich der Pförtner gesehen was los ist...
Insgesamt habe ich in diesen Jahr schon 654 Eintragungen vornehmen müssen.
#156 RE: Neuer Button in der Navigationsleiste -Insolvenzen -

#157 RE: Neuer Button in der Navigationsleiste -Insolvenzen -

Wurde auch Zeit das die
Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder!
#158 RE: Neuer Button in der Navigationsleiste -Insolvenzen -

#159 RE: Neuer Button in der Navigationsleiste -Insolvenzen -



Corona-Krise, Energiepreisschock, Konjunkturflaute: Immer mehr Unternehmen in Deutschland geben auf. Für das Gesamtjahr deutet sich eine deutliche Steigerung der Insolvenzzahlen an.
Wiesbaden (dpa) - Die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland steigt weiter zweistellig. Auch im Oktober haben deutlich mehr Unternehmen Insolvenz angemeldet als ein Jahr zuvor. Das Statistische Bundesamt registrierte anhand vorläufiger Daten einen Anstieg der angemeldeten Verfahren um 22,9 Prozent im Vergleich zum Oktober 2023.
Ob diese Fälle von den Insolvenzgerichten tatsächlich so weit gebracht werden, dass sie dann in die amtliche Statistik eingehen, ist noch offen. Der Trend jedoch zeigt seit Monaten nach oben: Mit Ausnahme des Juni 2024 liegt die Zuwachsrate bei den Insolvenzanmeldungen seit Juni 2023 im zweistelligen Bereich.
Konjunkturschwäche und Kostenexplosion
«Die derzeitige Insolvenzwelle ist das Ergebnis eines perfekten Sturms aus langanhaltender konjunktureller Schwäche und drastisch gestiegenen Kosten», meint IWH-Forscher Steffen Müller. Das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) berichtet in seiner jüngsten monatlichen Analyse zur Entwicklung der Insolvenzzahlen von einem sprunghaften Anstieg der Pleitezahlen im Oktober auf 1.530 Fälle. Zum letzten Mal seien in dem Monat im Jahr 2004 mehr Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften registriert worden.
«Viele schwächere Unternehmen, die in der Niedrigzinsphase und mit Unterstützung während der Pandemie überlebt haben, stehen nun bei stark gestiegenen Kosten unter massivem Druck», erläutert Müller. «Das treibt nun insbesondere hochverschuldete Firmen in die Insolvenz.»
20.000 Firmenpleiten erwartet
Experten hatten nach dem Auslaufen der Corona-Sonderregelungen mit einem Anstieg der Firmenpleiten in Deutschland auf etwa 20.000 Fälle im laufenden Jahr gerechnet. Im Gesamtjahr 2023 hatte das Statistische Bundesamt 17.814 Firmenpleiten gezählt. Das war trotz eines Anstiegs um gut ein Fünftel ein vergleichsweise niedriger Wert im langjährigen Vergleich: Im Jahr 2009 während der Finanz- und Wirtschaftskrise waren fast 33.000 Unternehmen hierzulande in die Zahlungsunfähigkeit gerutscht.
Im Zeitraum Januar bis einschließlich August des laufenden Jahres meldeten die Amtsgerichte nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 14.403 Unternehmensinsolvenzen. Das waren knapp ein Viertel (rund 23 Prozent) mehr als im Vorjahreszeitraum. Allein im August gab es 1.764 Fälle und damit 13,4 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Besonders betroffen unter anderem das Gastgewerbe.
Quelle: DPA
Statistisches Bundesamt: Zeitreihe Insolvenzen
Statistisches Bundesamt: Gewerbeanzeigen und Insolvenzen
Insolvenztrend IWH Halle
Statistisches Bundesamt Insolvenzen 10/2024
#160 RE: Neuer Button in der Navigationsleiste -Insolvenzen -

Frye sped. kenne ich schon aus meiner Lehrzeit.... also alt eingesessen
Nolde, Gevelsberg kenne ich uch schon über 30 Jahre
Mazurek, Herten... schöner Laden, aber auch ein Mitbewerber von uns ( war immer billiger wie wir)
Sind mal ebend 150 Fahrer.... und das vor weihnachten, die betroffen sind.
Und auf uns transportunternehmer/Speditionen gibt uns doch keiner mehr einen grünen pfifferling.
Aber wir hören ja nur auf zu arbeiten/produzieren....

Zitat von Scaniafan im Beitrag #161
Und auf uns transportunternehmer/Speditionen gibt uns doch keiner mehr einen grünen pfifferling.
Aber wir hören ja nur auf zu arbeiten/produzieren....
Und als erstes wir selber!
Nein, einer hört auf und ein anderer fährt es, egal zu welchem Kurs, Hauptsache der Preis geht in die richtige Richtung
;-)
Der nächte Starmans, Heerlen,
war ein großer Mitbewerber für uns, hatte 40 Züge und hat bei den selben Kunden in Maastricht und Bree gefahren wie wir.
Aber wir haben keine Probleme damit, unsere Preise sind ok und wir haben nicht nachgelassen und werden auch nicht nachlassen.... Haben gar keinen Druck.
Einfach abwarten und Tee trinken.
#164 RE: Neuer Button in der Navigationsleiste -Insolvenzen -

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder!

Name nur für Mitglieder lesbar

Name nur für Mitglieder lesbar
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Neuer Button in der Navigationsleiste - Veranstaltungskalender -Neuer Button in der Navigationsleiste - Veranstaltungskalender - |
27
Kipper-Spedition
22.03.2025 |
1481 |
|
||
![]() |
Neuer Button: SpendenNeuer Button: Spenden |
15
DonTrans
09.11.2023 |
1393 |
|
||
![]() |
neuer Button "Letzte Beiträge" für Gästeneuer Button "Letzte Beiträge" für Gäste |
0
Kipper-Spedition
19.12.2021 |
297 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!