Lange Lieferzeiten bei den LKW-Herstellern

19.03.2021 19:51 (zuletzt bearbeitet: 26.03.2021 11:05)
#1 Lange Lieferzeiten bei den LKW-Herstellern
avatar
Wolfgang

Heute von einem Mercedes-Verkäufer ein tolles Schnäppchen angeboten bekommen und gleich zugeschlagen. Actros GigaSpace, 1853, Retarder, luftgefedertes FHS, 2 Alutanks, alles Verkleidungen, Dachspoiler, komplett blaumetallic, alle Pakete... für xx.000 €, hoffe kann den noch vor Ostern im Werk in Wörth abholen.

Der hat sogar wieder als extra die gute alte Streckbremse, kann der Fahrer also nur den Auflieger bremsen, wenn der mal schieben sollte, wurde in ähnlicher Form in den 90er Jahren verboten.

Die verkaufen auch DAF und er sagt mit bei Neubestellungen DAF mittlerweile Lieferzeit November, Volvo und Scania auch September bis November, je nach Ausführung, Benz aktuell Ende Juni, sind wohl alle überrascht von den vielen Neubestellungen. Haben alle ihre Kapazitäten nach unten gefahren und jetzt dauert es das wieder hochzufahren und die Teileversorgung macht da auch nicht so mit.

Scania muss auch viele Qualitätsprobleme zur Zeit haben. Von verschiedenen Quellen gehört dass Steuergeräte reihenweise defekt sind, längere Lieferzeiten darauf und dann nach ein paar Monaten schon wieder kaputt. Die Leistung muss auch ziemlich streuen und allerhand Elektronikprobleme. Die Filter für Getriebe und Hinterachsen sind teils auch nicht salzwasserbeständig und dadurch schon mehrere Hinterachsen und Getriebe bei der new Generation defekt.


 Antworten

 Beitrag melden
20.03.2021 08:28
#2 RE: Lange Lieferzeiten bei den LKW-Herstellern
avatar
Arndt

Kleines Beispiel: zur Zeit gibt es massive Lieferprobleme bei W....-EBS-Modulatoren. Entweder wird es künstlich "verknappt", um höhere Preise am Markt durchzudrücken, oder es kommen doch aus China die Komponenten nicht.

Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wär. -Heinz Erhardt-

 Antworten

 Beitrag melden
20.03.2021 11:37 (zuletzt bearbeitet: 20.03.2021 11:37)
#3 RE: Lange Lieferzeiten bei den LKW-Herstellern
avatar
Uto

Das Problem sind weltweit die für die Elektronikkomponenten benötigten Chips.

Aufgrund der Corona-Krise wird weltweit massiv in digitale Technik investiert und da gibt es eindeutig besser bezahlende Branchen wie die Automotive-Branche. Also bekommen die besser Bezahlenden auch die benötigte Menge, die dann in anderen Branchen heruntergefahren werden müssen, weil z.B. 'seltene Erden' Rohstoffe bei Kapazitäten und Liefermengen am Anschlag sind.

Der Rest sind typische Qualitätsprobleme - Kaufleute ./. Techniker. Der Rotstift gewinnt und der Kunde spielt Versuchskaninchen.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
20.03.2021 11:58 (zuletzt bearbeitet: 20.03.2021 12:01)
#4 RE: Lange Lieferzeiten bei den LKW-Herstellern
avatar
Thomas

Nicht nur Lkw Hersteller
Brauche für meinen Liebherr Radlader ein neues Messer für die Schaufel, Messer kein Problem, die dazu gehörigen Spezialschrauben sind erstmal nicht lieferbar, toll man kann ja was frickeln, aber ist ja nicht Sinn der Sache.
Liebherr sagt sie fangen jetzt an Lieferschwierigkeiten auch bei den eigenen Teilen zubekommen, bestimmte Filter usw.

Wer zu spät kommt...

 Antworten

 Beitrag melden
20.03.2021 12:41
#5 RE: Lange Lieferzeiten bei den LKW-Herstellern
avatar
Uto

Zitat von 0815Kutscher im Beitrag #4

...........
Liebherr sagt sie fangen jetzt an Lieferschwierigkeiten auch bei den eigenen Teilen zubekommen, bestimmte Filter usw.

Früher war die sogenannte Fertigungstiefe (Eigenproduktion) deutlich höher...heute wird die Fertigung ausgelagert in das billigste Land. Woher kommt wohl der Hauptanteil deren eigener Teile?

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
20.03.2021 13:30
#6 RE: Lange Lieferzeiten bei den LKW-Herstellern
avatar
Patrick

Ja das ist so, keiner hat mehr Lagerteile, alles muss bestellt werden.... Da kommt Freude auf....

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
24.03.2021 17:48
#7 RE: Lange Lieferzeiten bei den LKW-Herstellern
avatar
Klaus

GÖTEBORG - Volvo muss im zweiten Quartal die Lkw-Produktion wegen mangelnder Computerchips wochenlang einstellen. Das schwedische Unternehmen geht davon aus, dass auch andere Teile von der Knappheit betroffen sein werden. Für jedes Werk erwartet Volvo für das zweite Quartal eine Produktionsverlangsamung zwischen zwei und vier Wochen.

Der amerikanische Autohersteller Ford gab am Montag bekannt, dass er eine Produktionsstätte in Ohio geschlossen hat, in der unter anderem Transporter und LKW-Teile hergestellt werden. Der Grund ist wiederum der weltweite Mangel an Chips. Volvo Cars, der vom Lkw-Hersteller Volvo abgespaltene Automobilhersteller, hat ebenfalls Produktionsstillstände angekündigt. Die Autofabrik des Unternehmens in Gent, Belgien, in der unter anderem der elektrische XC40 gebaut wird, wird Ende dieser Woche geschlossen, und es ist noch nicht bekannt, wie lange dies dauern wird.

Der Automobilsektor hat seit einiger Zeit mit Chipknappheit zu kämpfen. Dies ist auf einen sehr starken Anstieg der Nachfrage nach Geräten für Heimarbeit und Unterhaltung in der Corona-Ära wie Computern, Laptops und Spielekonsolen zurückzuführen. Andere Autohersteller wie Toyota, Honda und Nissan waren zuvor gezwungen, die Produktion einzustellen.


Tech-Unternehmen wie Samsung haben bereits die Auswirkungen des Halbleitermangels bemerkt. Samsung hat kürzlich angekündigt, die Einführung eines neuen Smartphone-Modells zu verschieben. Laut Samsung gibt es im Halbleitersektor ein "ernstes Ungleichgewicht"

Geklaut bei transport-online.nl und mit Google übersetzt!

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

Mut ist, wenn man Durchfall hat und trotzdem bläht!

 Antworten

 Beitrag melden
24.03.2021 18:51
#8 RE: Lange Lieferzeiten bei den LKW-Herstellern
avatar
Christian

Tja, so schnell kann das gehen. Und jetzt noch ein Sahnehäubchen....
https://www.theguardian.com/world/2021/m...canal-evergreen
Man stelle sich vor, daß dieses Containerschiff, 2018 erbaut und eins der größeren modernen Containerschiffe, nicht wie in diesem Artikel in Aussicht gestellt, relativ schnell freigeschleppt werden kann.
X TEU voll mit Chips (oder andere Zulieferteile) für alles mögliche klemmen fest......so geht Punktrisiko.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde


 Antworten

 Beitrag melden
24.03.2021 19:49 (zuletzt bearbeitet: 26.03.2021 08:10)
#9 RE: Lange Lieferzeiten bei den LKW-Herstellern
avatar
Thomas

Hab heute mit meinem Mercedes Verkäufer gesprochen, die Produktion fährt wieder hoch, die Verkaufszahlen steigen wieder, viel im BDF Bereich. Standart Szm. stehen viele auf Halde für gute Konditionen!
Lasse mir grade mal ein Angebot ausrechnen Actros F 1853.

Wer zu spät kommt...


 Antworten

 Beitrag melden
26.03.2021 08:02 (zuletzt bearbeitet: 26.03.2021 08:11)
#10 RE: Lange Lieferzeiten bei den LKW-Herstellern
avatar
Uto

Update zum Suezkanal hier im Ticker:

https://www.tz.de/welt/suez-kanal-mv-eve...r-90259149.html

Was vergessen wird: wenn das Schiff freigeschleppt ist, wird es erst einmal gründlich untersucht und evtl. repariert werden müssen. Die Ladung wird vermutlich noch länger auf dem Schiff verbleiben. Havarie Grosse wird wahrscheinlich aber nicht ausgerufen. Es geht um sehr viel Geld.

Kunde von mir hat mehrere Container mit Alu-Halbzeugen für die Automobilindustrie auf dem Schiff.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
27.03.2021 19:32
#11 RE: Lange Lieferzeiten bei den LKW-Herstellern
avatar
Arndt

Es staut sich schon langsam, aber Freitag auf der A4 Richtung Polen ist es schlimmer...

--> schiffs-radar <--

Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wär. -Heinz Erhardt-

Bildanhänge
imagepreview

Screenshot (121).png

download


Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
27.03.2021 20:46
#12 RE: Lange Lieferzeiten bei den LKW-Herstellern
avatar
Thomas

Ha hast du auch Arndt, ich habe auch schon nachgesehen!

Wer zu spät kommt...

 Antworten

 Beitrag melden
30.03.2021 11:13
#13 RE: Lange Lieferzeiten bei den LKW-Herstellern
avatar
Uto

Interessante Theorie zum Unfallhergang:

https://www.tagesspiegel.de/wissen/ein-o...ab-global-de-DE

Würde bedeuten:
Kanäle noch größer erweitern
oder
Schiffe dieser Größenordnung dürfen nicht mehr durch den Suezkanal und evtl. andere (z.B. Panama)
oder
die Schiffe müssen wieder kleiner werden

Würde Veränderungen für Liefeketten mit steigenden Kosten und evtl. noch längeren Lieferzeiten bedeuten.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
30.03.2021 19:47
#14 RE: Lange Lieferzeiten bei den LKW-Herstellern
avatar
Christian

Weitere Alternative: Schiffe werden nur mit Schlepperbegleitung erlaubt. Vergleichbar mit der Festmacherei im Hafen oder mit der Elbe als vor ein paar Jahren ein Schubverband eine Brücke in Dresden rammte. Kleiner werden die Schiffe bestimmt nicht.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×