Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Die Zukunft?
#151 RE: Die Zukunft?

Ach Thomas, da muss nichts mehr festgestellt werden. Der Mensch ist der Umweltverschmutzer Nr.1, es gibt keine Nr.2. Und wenn der so weiter macht, hat er irgendwann auch keine Lebensgrundlage mehr.
Wo soll denn deiner Meinung nach die Reise hingehen? Wollen wir weiter so machen wie gewohnt? Sollen noch mehr LKWs auf den Autobahnen fahren, weil es ja so billig ist, alles über Nacht ins Haus geliefert zu bekommen. Wollen wir 300 PS starke PKWs fahren, 200 PS hat ja schließlich fast jeder AN. Wollen wir 4x im Jahr auf Kreuzfahrt gehen und dabei 4x um den Globus fliegen?
Wenn das ok ist, erklär das deinen Enkeln mit dem kollektiven Selbstmord. Die werden den (hoffentlich nicht) erleben...
#152 RE: Die Zukunft?

Naja, ich fahre selbst auch eine Ducati und habe noch einen V8, wo man am Auspuff basteln kann. Ist kurzzeitig recht witzig.
Ich kann aber auch die Anwohner verstehen, die darunter leiden. Schau in den Harz, warum sperren die Straßen? Weil ein paar Blöde jedes Wochenende 30x rauf und runter ballern und immer kleinen Gang und Gas...
Da leiden dann alle Biker drunter.
Und in der Stadt ist Wahrlich Lärm genug. Muss ich dann mit dem Lambo oder AMG posen und an jeder Ampel Gas geben? NEIN!!!!
Weil dann kommt sowas. Und ganz ehrlich? Warum nicht?
Gas geben kannst auch mit einem Stromer…
Dass es sich ändern muss ist klar, weil eine Entwicklung stattfinden muss!
Was aufstößt ist der fehlende Diskurs bzgl. einer Findung des optimalen Nachfolgers.
Außer Ihr seid damit einverstanden zu den „oberen 10000“ zu gehören, weil nicht jeder AN ein Auto braucht und es damit auch weniger auf der Straße wird.
Win win für die Geschäftsführer
#154 RE: Die Zukunft?

Natürlich gibt es bei größeren Veränderungen immer Spannungen und Unmut, das lässt sich kaum vermeiden. Außer man hat kluge und mit Weitsicht denkende und handelnde Politiker.
Aber eines ist doch auch Fakt: der Verbraucher kauft doch nur Produkte von dem der überzeugt ist. Entweder wir werden mit praxisgerechten, finanzierbaren und dann noch umweltgerechten Produkten (Fahrzeuge) versorgt, wenn nicht, bleiben das Ladenhüter.
#155 RE: Die Zukunft?

Da traue ich mich ja garnichts mehr dazu zu sagen😒
Ich sag ja die die das machen wollen, o.k. sollen sie doch e Auto fahren, oder Fahrrad fahren etc. aber sollen alle bitte in Ruhe lassen die das nicht wollen!
Ich will bestimmt kein "Gas" geben, ich bin schon seit Jahren für ein Tempolimit auf Autobahnen für Fahzeuge bis 3,8 to.
120 km/h wäre völlig ausreichend!
Ihr glaubt doch nicht wirklich das der Verkehr durch das e Auto fahren weniger wird, wenn dann nur weil es nicht genug "Strom" gibt.

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #149
Ein weiterer möglicher Schritt zur Verringerung des Anteils an Verbrennungsmotoren - Lärmkontrolle mit Blitzer und Kennzeichenscanner
https://www.spiegel.de/auto/frankreich-n...c5-251bacf8a88b
Tja, ich will ja nicht rumkritteln. Aber müßte dafür in D nicht ersteinmal die gesetzliche Grundlage gelegt werden?

Und dann hätten wir noch das Problemchen daß Motorräder ihr Kennzeichen hinten haben.

Ach ja, auch wenn gleichzeitig von vorne geblitzt würde; die Fahrer sind trotzdem nicht zu erkennen.

Am besten ein Haltervergehen daraus machen und gut.
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde
#157 RE: Die Zukunft?

#158 RE: Die Zukunft?

Thomas, zumindest lehrnt du Demut mit E - Autos....
Bin Montag mit meinem liegen geblieben, wollte nach dem Laden nicht mehr starten.
Notdienst kam, Ersatz bekommen...
Heute kam die Nachricht, Batterie hat nach 22000 km einen Defekt. Muss getauscht werden. Alles kostenlos, NUR: Sie können nicht sagen wann die Batterie kommt, hat keiner auf Lager
#159 RE: Die Zukunft?

Ja macht mal, solange ich mir ein Verbrenner leisten kann kommt mir son ..., nicht ins Haus!
Mein Nachbar hat sich ein Mazda gekauft, der steht mehr in der Werkstatt als er fährt, jedesmal der selbe Fehler, Batterie lädt nach einiger Zeit nicht mehr voll auf, und schaltet dann beim fahren auf Notprogram!
Das Ding ist jetzt 10 Monate alt und er hat die dritte Batterie!
Natürlich ist das alles mit der e-mobilität alles noch in der Erprobung, soll ja auch sein, aber bei mir muss unter der Haube was passieren!
#160 RE: Die Zukunft?

Sehr guter Beitrag zur aktuellen Situation der TU im Sub-Bereich - vielleicht kapiert jetzt mancher, was in Zukunft noch geschehen wird.
https://focus.de/20894505
#161 RE: Die Zukunft?

Düster die Zukunft, zwei Kunden sind weg ab 1.1.22 bei mir!
"Schön das wir sauber arbeiten und pünklich sind, aber das zählt nicht wirklich, wichtiger ist was unterm Strich bezahlt werden muss"
Sind beides Wohnungsbaugesellschaften, müssen wohl starke Einsparungen vornehmen!
#162 RE: Die Zukunft?

In den Umfragen unter den Berlinern liegt die Bearbock weit vorn, Laschet ist der Verlierer!
Die Koalisation
Rot Grün Links wäre eine Katastrophe für Unternehmer und die Wirtschaft.
Hier halten sich viele bedeckt was Neuanschaffungen angeht, habe heute nen TU gesprochen der sagt er wollte eigendlich drei neue Fahrzeuge bestellen,macht er jetzt doch nicht, er sagt auch kommt es so auch nur wenn es Rot Grün wäre, glaubt er nicht an einen Aufschwung für den Transport, er sagt auch er hat zwei Kunden hier in Berlin die wenn die Stadt Grün regiert wird den Standort Berlin schließen werden.
Bauprojekte sollen gestopt werden, der Rückbau von Strassen in verkehrsberuhigten Zonen ist eh schon beschlossen, Citymaut etc. ist nur ein kleiner Teil was uns hier bevor steht!
#163 RE: Die Zukunft?

#164 RE: Die Zukunft?

#165 RE: Die Zukunft?

Ja wird spannend. Aber ich kenne außer Spedition und Landwirtschaft keine Branche, die alle Krisen durch Innovagion und Beweglichkeit wet gemacht hat.
Also, einfach Sonntags mal auf Ortskontrollfahrt gehen. Da sieht man viel und kommt eventuell auf neue Ideen....
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
NPM - Nationale Plattform zur Zukunft der MobilitätNPM - Nationale Plattform zur Zukunft der Mobilität |
3
Krischan
03.07.2021 |
748 |
|
||
![]() |
Platooning und seine Perspektiven in der ZukunftPlatooning und seine Perspektiven in der Zukunft |
1
hurgler0815
13.06.2018 |
703 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!