Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Stromausfall Großraum Dresden
#1 Stromausfall Großraum Dresden

--> Nach dem großflächigen Stromausfall im Großraum Dresden am Montagnachmittag sind 95 Prozent der Kunden wieder am Netz. <--
Das waren zwar nur 15 Minuten, trotzdem hatte das große Auswirkungen auf das produzierende Gewerbe, da sämtliche Anlagen und Computer abrupt vom Netz gingen.
Das das kein Einzelfall ist, zeigt --> dieses hier <--. Mit der geplanten Abschaltung von Atom- und Kohlekraftwerken in D wird das Risiko so eines Totalausfalles nicht geringer. Ich hab das Gefühl, "die" wissen nicht was sie tun.
#2 RE: Stromausfall Großraum Dresden

#3 RE: Stromausfall Großraum Dresden

Kein Einzelfall.
Am 14.08.2021 stand D ganz kurz vor dem totalen Blackout. Nur das schnelle Abschalten der industriellen Großverbraucher hat das Desaster verhindert.
https://blackout-news.de/aktuelles/strom...-netz-getrennt/
#4 RE: Stromausfall Großraum Dresden

Ich mache mir wirklich ernsthaft Gedanken um unsere wirtschaftliche Zukunft. Bei einem totalem Blackout dauert es Tage um das Stromnetz wieder hochzufahren und zu stabilisieren.
#5 RE: Stromausfall Großraum Dresden

Auf --> TAG24 <-- wird jetzt von einem möglichen Anschlag auf das Stromnetz spekuliert.
Gegen 21 Uhr dann ein neuer Zwischenbericht: Im Umspannwerk wurde ein verkohlter, ehemals mit Alufolie beschichteter Flugballon in den Leitungen gefunden. Aktuell ist unklar, ob der mit Absicht oder aus Versehen dort landete.

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #4
Ich mache mir wirklich ernsthaft Gedanken um unsere wirtschaftliche Zukunft. Bei einem totalem Blackout dauert es Tage um das Stromnetz wieder hochzufahren und zu stabilisieren.
Wenn es denn überhaupt so schnell geht. Das Buch "Blackout" beschreibt ein solches Szenario, wo es nicht so schnell geht...und der Stromausfall auch nicht nur regional begrenzt ist. Ist zwar ein Schmöker, aber für die Erstinfo aus meiner Sicht brauchbar recherchiert.
Auch immer einen Blick wert: https://www.electricitymap.org/map
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde
#7 RE: Stromausfall Großraum Dresden

#8 RE: Stromausfall Großraum Dresden


Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #7Zitat von Krischan im Beitrag #6
Wenn es denn überhaupt so schnell geht.
Wenn die Hertzzahl unter 49,5 sinkt, geht es ganz schnell. Halben Strom gibt es nicht.
Ich meinte eigentlich das Wiederhochfahren.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde
#10 RE: Stromausfall Großraum Dresden

#11 RE: Stromausfall Großraum Dresden

Stadtrat: "Weiterer Blackout nicht ausgeschlossen"
Der Dresdner Stadtrat diskutiert über den Stromausfall im September. Es ist auch eine Energie-Debatte. Birgt Öko-Strom größere Gefahren für Dresden?
--> Sächsische Zeitung 16.10.2021 <-- (liegt leider noch hinter der Bezahlschranke)
So bald der interessante Artikel online ist, stell ich den ein. Es könnte einen um die Grundversorgung von Strom "Himmelangst und Bange werden".
#12 RE: Stromausfall Großraum Dresden

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #11
.........
Es könnte einen um die Grundversorgung von Strom "Himmelangst und Bange werden".
Wer sich mit dem Thema etwas intensiver beschäftigt, der weiß nicht erst seit September, dass es einem 'Himmelangst und Bange werden' muss - und zwar bundesweit!
Man kann nicht 3 von 6 AKW Ende 2021 stillegen - bereits jetzt ist der Point of no return überschritten, d.h. die Abschaltung kannn nicht rückgängig gemacht werden ohne große Kosten. Der Rest folgt Ende 2022.
Gleichzeitig die Kohle nach den neuesten Plänen der Verhandlungspartner um eine Regierung bis 2030 kpl. stillegen - die FFF-Kids und ihr Geschrei zeigen wohl Wirkung.
Dazu noch alte WKA großflächig nach jetzt 20 Jahren mangels Rentabilität stillegen und abbauen. Neue Anlagen am alten Standort benötigen eine neue Genehmigung - Bearbeitungsdauer bis zur Genehmigung im Durchschnitt 6 Jahre.
Was die meisten vergessen: die Turbinen der Kohle- und Reservekraftwerke werden zur Frequenzstabilisierung im Notfall benötigt - ab 49,5 kHz und weniger wird es kritisch. Nur - wenn die Kraftwerke abgebaut sind - wo sind die Turbinen?
Gleichzeitig wird der Strombedarf exorbitant steigen......und woher kann die Zementindustrie die Fliugasche beziehen, wenn die Schornsteine der Kraftwerke nicht mehr qualmen?
Warum haben die Grünen in F gestern ihren Widerstand gegen die Energiepläne von Präsident Macron und die geplanten neuen AKW aufgegeben? Weil sie kapiert haben: Klimarettung durch drastische Verringerung des CO²-Ausstoßes incl. erhöhtem Strombedarf geht nur im Zusammenspiel mit dem Bau von neuen umweltfreundlicheren AKW.
Politik im Bereich Umwelt heute ist ideologiegetrieben, nicht mehr rationalisiert gedacht.
Aktuell seit mehreren Monaten in BaWü mehrfach lokaler Stromausfall in der Woche - vermehrt durch Überlastungen im Netz sowie Kurzschlüssen und bisher kleinen Bränden in Umspannungsanlagen und Trafostationen.
Noch ist die Grundversorgung gewährleistet....
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Recht + Geld
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- Fragen & Antworten
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Das Leben der LKW-Fahrer - Ausstellung im Verkehrsmuseum Dresden vom 28.03.2025 - 04.01.2026Das Leben der LKW-Fahrer - Ausstellung im Verkehrsmuseum Dresden vom 28.03.2025 - 04.01.2026 |
1
Kipper-Spedition
01.04.2025 |
117 |
|
||
![]() |
„Superblitzer“ nun auch in Dresden„Superblitzer“ nun auch in Dresden |
3
Krischan
23.11.2024 |
131 |
|
||
![]() |
Brückeninstandsetzung auf der A4 nahe DresdenBrückeninstandsetzung auf der A4 nahe Dresden
erstellt von:
(
Gast
)
03.04.2018 11:20
|
17
(
gelöscht
)
20.08.2019 |
1643 |
|
||
![]() |
BAB 4 Raum Dresden STAU- VorwarnungBAB 4 Raum Dresden STAU- Vorwarnung
erstellt von:
(
Gast
)
02.05.2017 10:50
|
0
(
gelöscht
)
02.05.2017 |
666 |
|
||
![]() |
A4 wird nahe Dresden zur Staufalle A4 wird nahe Dresden zur Staufalle
erstellt von:
(
Gast
)
29.05.2016 12:28
|
1
Krischan
31.05.2016 |
973 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!