Johnson Controll will 200 Mann entlassen

  • Seite 2 von 2
12.02.2014 11:46
avatar  ( gelöscht )
#16 RE: Johnson Controll will 200 Mann entlassen
Gast
( gelöscht )

Ich hab den gestern schon ausgelacht.
Nichts desto trotz, stehe ich immernoch dort unten und hab nix. Die ganzen Nahverkehrstouren kann man knicken.

Sie können mich gerne versuchen von meiner festen Überzeugung abzulenken. ;)


 Antworten

 Beitrag melden
12.02.2014 14:12
avatar  Zwerg Heinrich ( gelöscht )
#17 RE: Johnson Controll will 200 Mann entlassen
Zw
Zwerg Heinrich ( gelöscht )

Zitat von Skydiver im Beitrag #2
Soll die Regierung Opel Bochum kaufen und weiter bauen lassen?


Da wollte Frau Nahles schon mal Chef werden !! J C ist für Opel gebaut worden und jetzt wo Opel dicht macht wundere ich mich das da Leute über sind , ich frag mich ob die Frau Bügermeister in Bochum wohl aufrecht gehen . Bei uns im Dorf mach AB dicht , früher Schalterfabrik , heute Automobilzulieferer , gehen nach RO , große Aufregung , keiner verstehst . Hat Ford wohl nen Bude in RO , hat Köln seitdem ein Prob. mit dem Absatz , macht es sinn als Lieferant tausende von km vom Lieferort weg zusein . Fragen über Fragen die unsere Volksvertreter überfordern . Und die fühlen sich unterbezahlt


 Antworten

 Beitrag melden
12.02.2014 18:43
avatar  Grani ( gelöscht )
#18 RE: Johnson Controll will 200 Mann entlassen
Gr
Grani ( gelöscht )

http://osthessen-news.de/n1244080/hessen...hresumsatz.html

Es war auch auf einmal so still geworden mit dem Weihnachtsgeschäft!

Glaube kaum das es in den anderen BL anders aussieht!

Hoch soll er heben, hoch soll er heben!


http://www.derwesten.de/panorama/taeglic...-id8982664.html

 Antworten

 Beitrag melden
14.02.2014 23:01
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#19 RE: Johnson Controll will 200 Mann entlassen
To
Tomdiesel ( gelöscht )

IBC Solar. von 289 leuten dürfen zum 1.3. noch 200 bleiben... vorerst. eine Stimmung dort... Wahnsinn.

Richter: "Wie haben sie denn die Diebe enttarnt?" - "Na erst dachte ich ja, sie seien vom Spediteur.
Aber als ich sah, wie schnell die arbeiteten, wurde ich misstrauisch ..."

 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2014 06:36 (zuletzt bearbeitet: 15.02.2014 06:48)
avatar  Grani ( gelöscht )
#20 RE: Johnson Controll will 200 Mann entlassen
Gr
Grani ( gelöscht )

Zitat von Tomdiesel im Beitrag #19
IBC Solar. von 289 leuten dürfen zum 1.3. noch 200 bleiben... vorerst. eine Stimmung dort... Wahnsinn.


Da sind aber nicht die Chinesen dran schuld!!

IBC lässt überall Module bauen und verkauft dem Kunden was er wünscht!


Die könnten sich bedanken bei der roten Khmer von der FDP!

Hoffentlich verschwindet die ewig aus dem Bundestag!

Tom man darf auch nicht vergessen die kleinen Montage Betriebe die hopps sind und noch gehen!

Dort waren viele Leute beschäftigt ohne Abschlüsse!

Um die Rumänen Firmen die die große Flächen gemacht haben ist es nicht schlimm!


Noch was vergessen, wie wird propagiert von den Medien? Die Steuer sprudelt!

Bad Hersfeld muss ein großer Brocken Gewerbesteuer zurück zahlen und stehen vor einem Scherbenhaufen und immer mehr Gemeinden müssen unter den Schutzschirm!

Die Michels glauben doch alles was durch die Medien geht, nur nicht was kleine Nischenblätter schreiben!


http://www.wiwo.de/unternehmen/industrie...5&a=false#image

Hoch soll er heben, hoch soll er heben!


http://www.derwesten.de/panorama/taeglic...-id8982664.html


 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2014 07:26
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#21 RE: Johnson Controll will 200 Mann entlassen
To
Tomdiesel ( gelöscht )

tja tja muttis energiewende....
ich lach mir den arsch ab.

das wäre so einfach. ich muss doch als staat vorangehen.

wieviele geeignete dachflächen sind im staatsbesitz?
das selbe bei ländern und komunen.
ämter,schulen,sporthallen,krankenhäuser etc,etc, DAS gibt flächen müss ich dann den letzten rest ackerfläche zupflastern und andere mache die kohle?
Großabnehmer besonders in die pflicht genommen,also betriebe ab einer dachfläche von x qm haben 5o% davon mit platten zu belegen bis 2020, weitere 25% bis 2030 usw.
dafür kann man denen anders entgegenkommen. aber die auftragsbücher bei den solaris wären voll. und monteure auf jahre ausgelastet.

SO AUSGETRÄUMT.

Richter: "Wie haben sie denn die Diebe enttarnt?" - "Na erst dachte ich ja, sie seien vom Spediteur.
Aber als ich sah, wie schnell die arbeiteten, wurde ich misstrauisch ..."

 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2014 07:49 (zuletzt bearbeitet: 15.02.2014 07:50)
avatar  Grani ( gelöscht )
#22 RE: Johnson Controll will 200 Mann entlassen
Gr
Grani ( gelöscht )

Tom so was geht in einer Bananen Republik gar nicht!

Es muss alles privatisiert sein!

Es müssen keine Windräder in der Nordsee stehen!

Der Strom gehört vor Ort gemacht!

Glaube in Marburg muss jedes neues Haus das Minimum der Grundlast an Module auf das Dach machen!

Wir brauchen keine teure Stromtrassen wo sich wieder die auf regen die sich auch über den teuren Strom aufregen!

Aber dann können die großen vier keine Milliarden scheffeln!

Bei der Tochter im neuen Haus lege ich alles in 12 Volt und nur die Geräte Kühlschrank usw wird in 220 V verlegt!

Ein paar Module auf das Dach und Batterie in die Garage!

Hoch soll er heben, hoch soll er heben!


http://www.derwesten.de/panorama/taeglic...-id8982664.html


 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2014 09:28
#23 RE: Johnson Controll will 200 Mann entlassen
Sk
Frank

In unserem Firmengelände hatten wir einen Mieter aus der Solarbranche. Zum Glück haben wir ihm gekündigt, weil wir 2 neue an der Hand hatten und die das komplette Gelände ca. je zur Hälte zu recht guten Mietpreisen langfristig mieten.

Beide haben selbst viel investiert (insgesamt ca. 200 Mille), so schnell werden die nicht gehen wollen.

Da hatten wir richtig Glück, der Solarfuzzi war ein paar Monate später pleite und wir hätten doof aus der Wäsche geguckt.


 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2014 14:31
#24 RE: Johnson Controll will 200 Mann entlassen
avatar
Christian

@Hermann
Der Strom gehört vor Ort gemacht. Stimmt. Ist ja aber schon vor langer Zeit unmöglich gemacht worden. Da haben die großen Energieversoger für gesorgt.
Versuche doch mal Deinen eigenen Strom zu machen weil Du z.B. das Glück hast, an einem kleinen Bach mit Aufstaumöglichkeit zu wohnen oder weil Du komplett mit Solar usw. Deinen Strom erzeugen kannst.
Jetzt ist ja auch ab und an wieder der Begriff Solidarabgabe im Gespräch für diejenigen, die Eigenversorger sind.
Haupsache Geld einnehmen. Wie sinnvoll und angemessen das ist, das schauen wir dann später mal.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.

Gustav von Rochow

(1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2014 15:58
avatar  Grani ( gelöscht )
#25 RE: Johnson Controll will 200 Mann entlassen
Gr
Grani ( gelöscht )

Christian, die können mir am Hobel blasen!

Wenn mir es danach ist mache ich mein Strom!

Heizöl rein und schon läuft der Chinadiesel, geht aber nur wenn wir genug abnehmen und die Std. sind gezählt!

Wenn ich fertig bin kauf ich nur noch den den ich nicht selbst kann machen!

neulich sind sie mit einem Hubschrauber alles abgeflogen!

Heute kommen 2 Briefe von der Kommune, versiegelte Flächen ab nächstes Jahr Abwasser zahlen!

Das Programm errechnet die m² sogar aus, war eben am Dach und gemesen!

So jetzt muss ich alles wieder legen wo das Wasser nicht in Abfluss geht!

Garage, Pool, Hof die Flächen die ich mit Schrotten gemacht habe statt zeigt das Programm versiegelte Flächen an!

Das beste in D, Harz IV und jeden 12 Std. Schwarzarbeit!

Hoch soll er heben, hoch soll er heben!


http://www.derwesten.de/panorama/taeglic...-id8982664.html

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×