Produktion der PKW Mercedes T-Modelle (Kombi) aller Baureihen wird mittelfristig eingestellt

20.01.2022 13:47 (zuletzt bearbeitet: 20.01.2022 13:59)
#1 Produktion der PKW Mercedes T-Modelle (Kombi) aller Baureihen wird mittelfristig eingestellt
avatar
Uto

Die Produktion eines Kultfahrzeugs mit jahrzehntelanger Tradition (erstes Modell W123 ab 1976) wird mangels Interesse mittelfristig eingestellt

https://www.mercedes-fans.de/magazin/new...mbi-bevor.18027

Für mich der bis heute unerreichte Mix aus Laderaum, Zugmöglichkeit eines Anhängers, praktische Familienkutsche und bei den starken Versionen auch mit (sehr) ordentlichen Fahrleistungen.
Natürlich auch mit diversen Problemen in allen Baureihen - letztlich aber ein Modell, das den Taxi-Mythos zumindest bei der E-Klasse zurecht begründete (obwohl die ersten W 123 Modelle alles andere als zuverlässig waren - halt Serienanlauf).

Naja...im SUV kann man u.a. auch die alternativen Antriebe, deren Energiequellen, das riesige 2-teilige Kühlsystem für Batterie und Antrieb sowie die umfangreiche Elektronik besser unterbringen.
Klimaschutz und SUV

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
20.01.2022 15:56
#2 RE: Produktion der PKW Mercedes T-Modelle (Kombi) aller Baureihen wird mittelfristig eingestellt
avatar
Patrick

Ich habe mein ganzes Leben "Kombi" gefahren..... Muss ich jetzt wohl noch ein letztes Mal zuschlagen........

Ja SUV und Umweltschutz passt schon super zusammen......

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
20.01.2022 16:44 (zuletzt bearbeitet: 20.01.2022 16:51)
#3 RE: Produktion der PKW Mercedes T-Modelle (Kombi) aller Baureihen wird mittelfristig eingestellt
avatar
Uto

Zitat von Wildflower im Beitrag #2
Ich habe mein ganzes Leben "Kombi" gefahren.....

Ich auch...nur Baureihe S124...best Kombi ever. Muss man aktuell leider tief in die Tasche greifen bei E-Teilen, wenn man solch ein Fahrzeug richtig wiederaufbauen will. Weniger Technik, dafür mehr Rost.
Verbrauchtautos gibt es viele auf dem Markt - leider nur wenig gute Fahrzeuge, die aber zurecht 5-stellige Beträge beim Verkauf erzielen.
Für eine Komplettrevision bei einer guten Basis liegt man aktuell nur bei E-Teilen bei ca. k€ 10. Habe ich bereits 2x hinter mir. Lohnt sich aber...ein Auto für die Ewigkeit.
Anbei ein Bild meines aktuellen und komplett revidierten Kombi - PÖL-tauglich. Zur kompletten Revidierung zählen neben Karosserie und Technik auch alle Gummiteile. Lack ist aber original.

Zitat von Wildflower im Beitrag #2
Muss ich jetzt wohl noch ein letztes Mal zuschlagen........

Wird bei anderen Herstellern vermutlich auch so geschehen. Ich würde mir nie niemals ein aktuelles Modell mehr kaufen, wenn man es länger behalten will. Geht nur Leasing..und weg.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×