Streik in der Speditions- und Transportbranche - Pro und Contra

  • Seite 2 von 2
21.03.2022 11:05 (zuletzt bearbeitet: 21.03.2022 15:59)
#16 RE: Streik in der Speditions- und Transportbranche - Pro und Contra
avatar
Uto

Rückblick auf 2013

https://www.focus.de/politik/deutschland...id_1943457.html


Demo in Hamburg am 19.03.2022

https://www.youtube.com/watch?v=zVeHYtnUCAc


Aktueller Bericht vom 21.03.2022 über Aktionen in D und anderen Ländern

https://trans.info/de/transportbranche-2022-269056

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
23.03.2022 13:34
#17 RE: Streik in der Speditions- und Transportbranche - Pro und Contra
avatar
Arndt
Die Leute sagen immer: Die Zeiten werden schlimmer. Die Zeiten bleiben immer. Die Leute werden schlimmer. - Joachim Ringelnatz

 Antworten

 Beitrag melden
23.03.2022 21:12
#18 RE: Streik in der Speditions- und Transportbranche - Pro und Contra
avatar
Patrick

Ich würde da auch stehen bleiben. Habe vor Jahren in Frankreich live miterlebt, was mit "Blockadebrechern" passiert ist.

Zu den drin stehenden dagegen war man sehr freundlich.....

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
24.03.2022 01:57
avatar  Egon
#19 RE: Streik in der Speditions- und Transportbranche - Pro und Contra
avatar
Eugen

Kennt man doch alles

Henker, knausern & nörgeln, nixta usw die Liste kann beliebig weitergeführt werden
Machen es dich nicht anders.
Behalten sich den Großteil ein und verlängern als Dankeschön noch das Zahlungsziel durch die Inkompetenz mit System


 Antworten

 Beitrag melden
24.03.2022 08:58 (zuletzt bearbeitet: 24.03.2022 09:04)
#20 RE: Streik in der Speditions- und Transportbranche - Pro und Contra
avatar
Uto

Zitat von Wildflower im Beitrag #18
Ich würde da auch stehen bleiben. Habe vor Jahren in Frankreich live miterlebt, was mit "Blockadebrechern" passiert ist.

Zu den drin stehenden dagegen war man sehr freundlich.....

Kann ich aus den 90er Jahren 1:1 bestätigen

In D will sich die Politik gestern abend auf ein Hilfspaket für alle geeinigt haben - mal sehen, wie es ausfällt.

https://nachrichtend.com/der-koalitionsa...sses-thema-ist/

Spekulation über Beschlüsse

https://www.focus.de/politik/deutschland...d_72673465.html

Ich fürchte, dass unsere Branche nicht oder nur wenig profitieren wird. In Italien wurde z.B. der Dieselpreis mal schnell über die Energieabgaben um 30 Ct. gesenkt.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
11.05.2022 09:25 (zuletzt bearbeitet: 11.05.2022 09:25)
#21 RE: Streik in der Speditions- und Transportbranche - Pro und Contra
avatar
Uto

Den Busunternehmen in Teilen von BaWü reicht es. Nur Versprechen seitens des Verkerhsministers Herrmann und bisher ist kein Geld aus den versprochenen Hilfen geflossen

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuer...bingen-100.html

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
15.05.2022 20:09
#22 RE: Streik in der Speditions- und Transportbranche - Pro und Contra
avatar
Christian

Da ich von den Vertragsstrukturen bei dieser Dienstleistung keinen Schimmer habe, habe ich drei Fragen:
1) Gibt es in den Verträgen denn keine Gleitklausel für Kraftstoff?
2) Bekommt der Unternehmer die Tour pauschal bezahlt?
3) Wer profitiert von den zusätzlichen Fahrgästen?

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde


 Antworten

 Beitrag melden
15.05.2022 21:46 (zuletzt bearbeitet: 15.05.2022 21:47)
#23 RE: Streik in der Speditions- und Transportbranche - Pro und Contra
avatar
Uto

Zu 1) Nein
Zu 2) Nein, wird nach Personenzahl und Leistungs-km vergütet (in BaWü)
Zu 3) der Busunternehmer
Touren und Fahrgastzahlen wurden in 2017 kalkuliert. Und dann kam Corona mit bis zu 80% Rückgang. Heute immer noch ca. 30% weniger Fahrgäste wie vor Corona.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
14.07.2022 09:34 (zuletzt bearbeitet: 14.07.2022 09:34)
#24 RE: Streik in der Speditions- und Transportbranche - Pro und Contra
avatar
Uto

Mal wieder Streik in allen deutschen Seehäfen - bis Sa. vormittag

https://www.mopo.de/hamburg/mitten-in-de...ter-stillstand/

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
07.01.2024 21:24
avatar  Ronny ( Gast )
#25 RE: Streik in der Speditions- und Transportbranche - Pro und Contra
Ro
Ronny ( Gast )

Leider wird es in Deutschland wohl nie klappen, das die Logistikbranche sich mal einig wird. Es hieß ind den 90igern schon, " um 3 Kraftfahrer unter einen Hut zu kriegen, müsste man einen erschlagen und drunter ziehen". Mit den Spediteuren ist es noch schwieriger. Was mich grad aktuell interessieren würde. Stimmt es, daß Spediteuren angedroht wurde, ihre Lizenz zu verlieren, wenn sie sich an den Bauernprotesten beteiligen?
Weiß da jemand genaueres?


 Antworten

 Beitrag melden
07.01.2024 22:29
#26 RE: Streik in der Speditions- und Transportbranche - Pro und Contra
avatar
Arndt

Hallo Ronny,
so lange du nichts illegales machst oder eine Straftat begehst, kann dir keiner die EU-Lizenz wegnehmen.

Gruß vom Arndt


 Antworten

 Beitrag melden
07.01.2024 22:56
#27 RE: Streik in der Speditions- und Transportbranche - Pro und Contra
avatar
Arndt

Ronny, wer will das kontrollieren? Die kaputtgesparte Polizei? Der desolate Behördenapparat?

Gruß vom Arndt


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×