Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Alles wird teurer...
#1 Alles wird teurer...

Habe mich erstmal auf den A... (Hintern) gesetzt!
Wollte (müsste) eigentlich ein paar neue Absetzmulden bestellen. ( 7 cbm.Mulde mit Deckel asymmetrisch)
So 2019 habe ich für eine Mulde (deutscher Hersteller, sehr gute Qualität) 1495€ bezahlt.
Gestern Abend hatte ich das Angebot schon auf dem Tisch.
Jetzt kostet die Mulde 2595€😳
Hab natürlich mit dem Hersteller gesprochen ob das vielleicht ein Schreibfehler war/ist.
Nein sagt er, wir haben schon einen sehr guten Preis bekommen weil wir schon länger wie 20 Jahre Kunden bei ihm sind.
#2 RE: Alles wird teurer...

Nur am Stahlpreis kann es nicht liegen.
--> stahlpreise.eu/2022/05/stahlpreise-und-stahlmarkt-im-mai-2022 <--
Aber alle andere Nebenkosten (Transport, Energie und Löhne) steigen bei denen (wie bei allen) auch. Und logisch, der s.g. Mitnahmeeffekt, also wenn die Preise erhöht werden - dann richtig, schlägt dann auch rein. Du kannst dich nur bei polnischen Herstellern erkundigen, wobei ich mir die Dinger vor dem Kauf vor Ort anschauen würde (ist ja nicht weit von dir weg).
#3 RE: Alles wird teurer...

20200525_141135.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Tja wir haben da schon alles durch, Mulden aus Rumänien, Polen usw.
Die halten mit viel Glück 5-6 Jahre, habe jetzt die letzten Mulden aus 1995 vom Containerbau Lübben in den Schrott geschmissen.
70 % der Teuerung macht die Materialbeschaffung aus sagt er.
#4 RE: Alles wird teurer...

Qualität zahlt sich immer aus, auch wenn es paar Scheine mehr kostet.
Mein Betriebsnachbar ist bei seinen Absetzcontainern immer hinterher mit Farbanstrichen und Reparaturen. Er hat, wie er mir gerade erzählte, Container mit Baujahr 1993 immer noch im Einsatz. Auch klebt bei dem immer eine gültige UVV-Marke, Wahnsinn. Aus meiner früheren Tätigkeit weis ich, das Langzeitcontainer immer auf Holzklötze abgestellt werden müssen, damit der Boden "atmen" kann. Wenn der auf einen feuchten Untergrund steht, ist der Boden in 5 Jahren nicht mehr existent.
#5 RE: Alles wird teurer...

Moin an Alle,
wir - und ich spreche nur und ausschliesslich für den Bereich den ich zu verteten habe - nicht. Beitragssätze sind stabil geblieben.
Bei allem anderen gebe ich Euch recht. Lebensmittel, Strom, Energie, Material aller Art und Dienstleistungen erfahren gerade einen massiven Preisanstieg. Doch was tun? Ich für meinen Teil versuche meinen Konsum/Verbrauch zu reduzieren dort wo es möglich ist. Muss die Aussenbeleuchtung am Haus die ganze Nacht brennen, warum alle Räume heizen wenn man doch nur einen Teil davon nutzt und Fleisch muss es auch nicht jeden Tag sein. Das Fahrad benutze ich jetzt innerorts für die normalen Wege (Post, Bank, Bäcker), sich hinterfragen brauche ich das wirklich alles und ggf. liebgewonnene Gewohnheiten (lange heiss duschen) überdenken und ggf. anpassen? Müssen alle Elektrogeräte ständig Standby sein?
Ich glaube jeder von uns kann da einiges bewegen - Kleinvieh macht auch Mist! Manchmal ist weniger mehr.
Stichwort Tempolimit (vollkommen politisch wertfrei) würde auch etwas bringen - sowohl ökonomisch als auch ökologisch. Bei meiner Polenreise durfte ich nur 90/110 KM/h fahren. Das Ergebnis waren 4,5 Liter Durchschnitssverbrauch, hier brauche ich 5,8 Liter weil man einfach nur viel schneller fährt. Achso, ich bin trotzdem dort angekommen wo ich hin wollte.
Wünsche allen ein tolles Wo'ende, bei uns hat es Gott sei Dank gut geregnet. Die Natur freut sich.
KRAVAG-LOGISTIC Versicherungs-AG
Direktionsbevollmächtigter Transportversicherung
Voltastr. 84
60486 Frankfurt/Main
Tel 069-7803 1898
Fax 069-7803 77 1898
Handy 0151 26415845
mailto:fabian.ude@kravag.de
#6 RE: Alles wird teurer...

#7 RE: Alles wird teurer...

Jetzt beginnt das große Feilschen um die % für die Lohnerhöhungen. Mal sehen, wohin sich die Mehrheit der tarifgebundenen Firmen und Branchen bewegt.
Mann kann als Betriebsverantwortlicher auch andere Ansätze verfolgen. Werde ich aber hier nicht öffentlich posten.
Auf alle Fälle werden die Fixkosten für den Fuhrpark dadurch und durch den Fahrermangel deutlich steigen.
#8 RE: Alles wird teurer...


Zitat von 0815Kutscher im Beitrag #6
Ich zahle jetzt für den wöchentlichen Einkauf (also nur Lebensmittel) 50-60€ mehr.
Als noch im Herbst 2021
Und jetzt überleg mal was du da deinen Angestellten mehr geben musst, ansonsten wird das Arbeiten ja noch weniger wert haben.
Dann bleiben bald mehr Kraftfahrer daheim, weil das arbeiten keinen Sinn ergibt
#10 RE: Alles wird teurer...

Wir werden alle den Gürtel enger schnallen müssen. Wer meint, das das keinen Sinn macht, muss halt zum Amt gehen.
Zitat von hurgler0815 im Beitrag #7
Jetzt beginnt das große Feilschen um die % für die Lohnerhöhungen. Mal sehen, wohin sich die Mehrheit der tarifgebundenen Firmen und Branchen bewegt.
Erste Abschlüsse wurden ja schon gemacht (8%).
Der Mindestlohn steigt bis zum Herbst um ~11,5%, dementsprechend müssen die Löhne im unteren Segment (unter 20 €) um diese Höhe steigen, da der Abstand zwischen einen ungelernten Hilfsarbeiter und einen geschulten Berufskraftfahrer bestehen bleiben muss. Die Anhebung des Mindestlohnes ist eine Lohnerhöhung für alle, auch wenn bei einigen (wieder) zeitversetzt.
#11 RE: Alles wird teurer...

11,5 % sind utopisch.
Folge: viele AN im Niedriglohnbereich werden 'aussteuern', dank der Koalition folgenlos und dann 'steuerfrei' hinzuverdienen. Profiteure sind weiterhin manche Unternehmen, die heute schon den 'Mindestlohn ' aushebeln. Die Dummen sind diejenigen, die ehrlich kalkulieren und arbeiten. Und der Arbeitskräftemangel wird weiter zunehmen.
Die Kosten steigen weiter- für Verbraucher und das alltägliche Leben.

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #10
Wir werden alle den Gürtel enger schnallen müssen. Wer meint, das das keinen Sinn macht, muss halt zum Amt gehen.
Ja, nur einer ein Loch im Gürtel und ein Anderer 2 oder 3.
Das wird auch vermehrt passieren, da habe ich keine Bedenken.
Bei einem bkf muss man auf ca 3500 brutto erhöhen. Wenn ich mir den aktuellen Durchschnittslohn mit ca 2700 so ansehe ist es schon ein deutlicher Unterschied und es wird einiges verwerfen
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!