Reserverad

  • Seite 2 von 2
16.02.2014 10:33 (zuletzt bearbeitet: 16.02.2014 10:34)
avatar  Grani ( gelöscht )
#16 RE: Reserverad
Gr
Grani ( gelöscht )

Moin glaube kaum das hier einer dabei ist der ein altes Eisenschwein dahinter hat und in den Stahl oder Chemiebuden groß fährt.

Wenn ich natürlich einen Auflieger no Name mit Reifen 2 Klasse und noch die 65 er kaufe, dass da schon ein paar kg zusammen kommen!

Stand diese Woche wieder mal auf der Waage, Tank halb voll und 24 leere EP drauf, 14,6 to.

Also null Problem 25 to in einer Stahlbude auf zu legen die bei 40 to den Hahn zu macht!

Chemiebuden verladen in der Regel keine 25 to, früher nie mehr als 22 to obwohl es besser wär gewesen eine Pal. mehr wegen Formschluss!

Nein, Auflieger diesmal kein Leichtbau und keine Alus drauf!

Hoch soll er heben, hoch soll er heben!


http://www.derwesten.de/panorama/taeglic...-id8982664.html


 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2014 11:38
avatar  0815Kutscher ( gelöscht )
#17 RE: Reserverad
08
0815Kutscher ( gelöscht )

mmh naja im kipperbereich wird man ja nach kg bezahlt, da könnte man die ein oder andere tonne wenn man ohne Reserverad schon schön dazu rechnen! hab früher wo ich meine plane noch hatte immer ein Reserverad dabei gehabt und es auch des öftern gebraucht, auch weil ich viel eu gefahren bin!
hab früher eine stunde zum wechseln gebraucht, das war aber mit gefühlten 100kg. weniger auf dem rippen, und wie hermann schon sagt, heute ist die Sache nicht weniger gefährlich geworden!
die "kollegen" rauschen ja so dicht an dir vorbei das durch den Luftzug oder sog die karre vom wagenheben gepustet wird!

Wer nicht hören will, muss fühlen...


 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2014 12:40 (zuletzt bearbeitet: 16.02.2014 12:41)
avatar  Grani ( gelöscht )
#18 RE: Reserverad
Gr
Grani ( gelöscht )

Geht auch ohne Reserverad!

Hoch soll er heben, hoch soll er heben!


http://www.derwesten.de/panorama/taeglic...-id8982664.html

Bildanhänge
imagepreview

69951_mann_braucht_frau.j

download


Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2014 16:28
avatar  Kühltaxi ( gelöscht )
#19 RE: Reserverad
Kühltaxi ( gelöscht )

Immer dabei. Die neuen Sprinter haben keins mehr serienmäßig und dafür Pannenspray, ich würde es trotzdem als Extra nehmen. Habe schon so viele Plattfüße beruflich und privat gehabt daß ich nicht mehr mitzähle, und das obwohl ich öfters Luftdruck prüfe. Wechsel geht bei mir wenn nötig in ein paar Minuten.

Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger!


 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2014 20:28
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#20 RE: Reserverad
Is
Isegrim ( gelöscht )

Andreas,deine eigenen mitgezählt


 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2014 20:34
avatar  Joernontour ( gelöscht )
#21 RE: Reserverad
Jo
Joernontour ( gelöscht )

Ich habe auch keins an Bord,

Wurde mir vor 2 Jahren geklaut.

Im Sommer hatte ich das Problem, bin in eine Schraube gefahren, erst beim einparken auf dem Rastplatz hat sich die Schraube gelöst un dLuft war in 5 Minuten weg.

Service angerufen, "Ihr braucht das Ding nur Flicken........ Nö können wir nicht.... können nur NEU !!! 1000€ im Angebot !!! incl Conti.....

Viele Grüße vom Jörn...
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
> Die Rechtschreib- und Gramatikfehler sind Ausdruck meiner Kreativität ...<

 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2014 18:15
avatar  expressprofi ( gelöscht )
#22 RE: Reserverad
ex
expressprofi ( gelöscht )

Nagelneues Reseverrad unter dem Pizzablech hängen.
Identischer Reifen, auch vom Baudatum, liegt im Keller.
Weden wohl beide gegen August ihren Dienst antreten.
Einer der beiden dann ausgetauschten wird dann zum Ersatzrad.

Dayne Aussdruxwayse ys ygndwi comysh!

 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2014 19:47
#23 RE: Reserverad
Sk
Frank

Ich habe mir vor ein paar Wochen 2 neue Michis für den Auflieger gegönnt und 1 Reifen von den alten sollte auf die Reservefelge. Die Schrauben der Halterung gingen ziemlich problemlos ab, aber da war noch ein Spanngurt dran und die Ratsche natürlich wegen Rost fest. Schließlich haben wir den Gurt durchgeschnitten und so ist es jetzt noch.

Erneuer ich auch nicht, der schusselige Sky vergisst wahrscheinlich doch immer das Teil einzusprühen. Im Pannenfall bekommt man die alte Felge mit Reifen auch zu zweit auf den Auflieger geschmissen.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Warum hier die Spendenseite?
Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation.
2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.".
Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen.
Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet!
Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen.

PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren!

Spendenziel: 520 €
0%
 


Pfeile Gif   Pfeile Gif



×
×