Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Reserverad
hallo leute
wie macht denn ihr das, fahrt ihr ohne Reserverad um gewicht zu sparen und ruft wenn was passiert den reifenservice z.b. euromaster oder s-Point an???
was wie in meinem fall ziemlich teuer war (find ich). ich habe die servicekarte von euromaster, bei olpe ist mir vom auflieger (miet auflieger) ein reifen weggeknallt. so ich euromaster angerufen, die kamen nach 1,5std. und haben mir eine ruderneuerte michi drauf gepackt, obwohl ich gesagt habe "das billigste" was sie haben!!! so der ganze spaß kostete 875 öre...
ich weiss nun nicht wie lange es im eu-ausland dauert und was das dann kostet, da ist man bestimmt froh wenn einem geholfen wird...
...oder seit ihr "old School" mit Reserverad und selber dreckig machen und fluchen das die muttern nicht lose gehen????

Ich fahre mit einem Reserverad (6mm M+S). Das kostet Gewicht, aber ich bin immer auf der sicheren Seite.
Wegelagerer können mich mal...
Ein Rad von der SZM ist dabei, passt auch auf den Auflieger und man darf dann diese Achse nur mit 8 Tonnen belasten!
Fahre mit den 12 Tonnern aus Gewichtsgründen auch ohne Ersatzrad. Bin aber jetzt gerade letzte Woche erst wieder auf die Schnauze gefallen. 12 to MAN TGL mit Alcoa Dura Bright Felgen stand in Hamburg und hatte einen Riss in der Felge. Reifendienst angerufen, der kam auch ziemlich schnell. So eine Felge natürlich nicht auf Lager. OK sag ich, bestell die Felge per Express. Gesagt, getan. Die Felge war am nächsten Morgen da. Kostenpunkt für die Felge 1041.-€ + Servicepauschale. Die Rückladung hatte sich auch erledigt.
Ich habe keine mehr an Bord, bei Aufliegern auch keine Halterungen mehr.
1. wegen Diebstahl
2. wechseln die Fahrer eh nicht mehr selbst
3. Gewicht
Wenn ich Notdienst brauche, wird entweder vor Ort repariert oder es kommt ein Neuer drauf. Der Neue kommt in Gera wieder runter und durch einen profiltiefengleichen ersetzt.
gruß lotte
Zitat von Patrick im Beitrag #4
Fahre mit den 12 Tonnern aus Gewichtsgründen auch ohne Ersatzrad. Bin aber jetzt gerade letzte Woche erst wieder auf die Schnauze gefallen. 12 to MAN TGL mit Alcoa Dura Bright Felgen stand in Hamburg und hatte einen Riss in der Felge. Reifendienst angerufen, der kam auch ziemlich schnell. So eine Felge natürlich nicht auf Lager. OK sag ich, bestell die Felge per Express. Gesagt, getan. Die Felge war am nächsten Morgen da. Kostenpunkt für die Felge 1041.-€ + Servicepauschale. Die Rückladung hatte sich auch erledigt.
Schon mal gerechnet wie viele 100 kg musst transportieren bis die 1,1k aufwärts drin sind?
Innerdeutsch ist es Blödsinn wegen Gewichtsersparnis Alufelgen zu kaufen und das Reserve Rad zu Hause zu lassen!
Italienverkehr wenn man in 100 kg Schritten abrechnet und auch die Ladungen dazu hat auf jeden Fall!
Ob Ösiland oder Schweiz es geht über die Waage!
Zitat von Skydiver im Beitrag #5
Reserverad für den Auflieger ist an Bord, auf der SZM wegen den Tanks kein Platz.
Hab Reserve von HA unterm Auflieger
passt bis nach Hause vorn , hinten und auf Auflieger
letztens auch ne Panne
Reifendienst hingeschikt und Reserverad dran gemacht
kostete 95,00 €
bei 20km Anfahrt
Da kannst nicht meckern und meinFahrer braucht nicht allein zu schrauben
Reifenhans
(
gelöscht
)
#9 RE: Reserverad

Zitat von Reifenhans im Beitrag #9
Hatten letze woch auch platten an der Vorderachse reifen war am Hänger dran, nächste Werkstatt war ne iveco Bude 25 km entfernt 275€ für einmal Reifenwechseln.... Am standstreifen...
Kannst du froh sein das er die Straßenmeisterei nicht geholt hat!
Viele Monteure wissen nicht was sie tun!
Ex Volvo Meister in Kirchheim bei einem Notdienst angeheuert, dem sind sie über die Füße gefahren als er die Kardanwelle gelöst hat, heute fährt er im Rollstuhl und die Berufsgenossenschaft stellt es hin als Selbstverschulden!
Ich sehe sehr viele die ohne Absperrung nichts mehr machen, früher hat es die Polizei gemacht, aber die sind so unter besetzt da sie die Aufgabe nicht mehr machen können!
In Italien ist das wieder kostenlos, man wird rundum abgesichert, da fährt auch die Autobahngesellschaft rund um die Uhr!
Ich kaufe alle Reifen bei einem Händler der ist im Verbund "Top Service Team" und "Service Quadrat".
Der Reifenhändler ist im Kohlenpott mit 11 Servicestandorten vertreten. Wenn was ist retten wir uns zum nächstgelegenen oder rufen an das die rauskommen. Preis für's rauskommen ist sehr moderat.
Wie Hermann schon schreibt. Reifenwechseln ist gefährlich. Die machen auf der Autobahn nix mehr ohne Straßenmeisterei und Absperrung eine Richtungsfahrbahn, und das Geld ist es mir auch wert.
Wenn ich irgendwo liegen bleibe und nicht in Schlagweite des Reifenhändlers bin ruf ich den an. Die schicken dann einen Partnerbetrieb aus dem Verbund und die Kosten halten sich dann auch in Grenzen.
Zitat von Grani im Beitrag #7Zitat von Patrick im Beitrag #4
Fahre mit den 12 Tonnern aus Gewichtsgründen auch ohne Ersatzrad. Bin aber jetzt gerade letzte Woche erst wieder auf die Schnauze gefallen. 12 to MAN TGL mit Alcoa Dura Bright Felgen stand in Hamburg und hatte einen Riss in der Felge. Reifendienst angerufen, der kam auch ziemlich schnell. So eine Felge natürlich nicht auf Lager. OK sag ich, bestell die Felge per Express. Gesagt, getan. Die Felge war am nächsten Morgen da. Kostenpunkt für die Felge 1041.-€ + Servicepauschale. Die Rückladung hatte sich auch erledigt.
Schon mal gerechnet wie viele 100 kg musst transportieren bis die 1,1k aufwärts drin sind?
Innerdeutsch ist es Blödsinn wegen Gewichtsersparnis Alufelgen zu kaufen und das Reserve Rad zu Hause zu lassen!
Italienverkehr wenn man in 100 kg Schritten abrechnet und auch die Ladungen dazu hat auf jeden Fall!
Ob Ösiland oder Schweiz es geht über die Waage!
Ja hab ich gerechnet. Habe Festauftrag von Frankfurt nach Hamburg 2x pro Woche 6 to Gefahrgut im Thermokoffer / Zuladeverbot und in der Regel mit Leergut zurück. Dafür habe ich dieses Fahrzeug bauen lassen und es war wirklich schwierig die 6 to Nutzlast aus dem Auto rauszubekommen, da wurde jedes Kilo gebraucht. Dafür fahre ich jetzt aber Mautfrei!
diese Verzerrung des Wettbewerbs im Bereich bis 12 to. ändert sich hoffentlich irgendwann :-)
sry aber konnte nicht anders bei Deinem letzten Satz Patrick

moin,
reserverad dabei, im normalfall
letztes jahr hatte ichs beim euromaster stehen lassen und prompt einen platzer auf der lenkachse in it.
hab über man service 24 neuen michi lenk bekommen,
über deminimis laufen lassen
reifen hat 615 euro netto gekostet, insgesamt ca. 1000
...seit dem hab ichs wieder dabei
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Recht + Geld
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- Fragen & Antworten
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Was soll ich damit noch anfangen...Was soll ich damit noch anfangen...
erstellt von:
0815Kutscher
(
Gast
)
16.08.2015 14:03
|
5
(
gelöscht
)
16.08.2015 |
1008 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!