Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Die Allianz pro Schiene bringt den umweltfreundlichen Schienenverkehr in Deutschland voran
#1 Die Allianz pro Schiene bringt den umweltfreundlichen Schienenverkehr in Deutschland voran

Hallo,
wer von Euch hat schon mal davon gehört bzw. schon Berührungspunkte gehabt?
https://www.allianz-pro-schiene.de
Gerne auch Kommentare zu dem gesamten Thema oder auch schon praktische Erfahrungen.
Gruss an Alle
KRAVAG-LOGISTIC Versicherungs-AG
Direktionsbevollmächtigter Transportversicherung
Voltastr. 84
60486 Frankfurt/Main
Tel 069-7803 1898
Fax 069-7803 77 1898
Handy 0151 26415845
mailto:fabian.ude@kravag.de
Fährmann
(
gelöscht
)
#2 RE: Die Allianz pro Schiene bringt den umweltfreundlichen Schienenverkehr in Deutschland voran

#3 RE: Die Allianz pro Schiene bringt den umweltfreundlichen Schienenverkehr in Deutschland voran

Als Schwerlastspezialist muss man alle Verkehrsträger auf dem Schirm haben. Die Bahn hat außer wenigen Tragschnabelwagen fast alles Spezialequipment abgeschafft.
Süd-F kann sich rechnen, wenn es geeignete Umschlagsplätze gibt und einige Transporte für den Raupenkran (Windkraft?) anstehen. Bahn und Schwerlast z.B. im Osten funktioniert bestens.
Allianz pro Schiene ist lobbygesteuert. Die Politik will ja Verkehrsleistungen auf Bahn und ÖPNV verlagern. Und versagt kläglich. Man kann fordern, was man will....die Realität sieht bei der Bahn seit 20 Jahren anders aus. Die Allianz prangert zurecht z.B. den katastrophalen Nichtausbau der Zulaufstrecken zu den Alpentunneln an. Sie ist und bleibt dennoch nur ein Papiertiger.
Fährmann
(
gelöscht
)
#4 RE: Die Allianz pro Schiene bringt den umweltfreundlichen Schienenverkehr in Deutschland voran

Uto, die Bahn besitzt auch keine Tragschnabelwagen mehr. Die fahren nach Michelfeld und klimpern lieb mit den Augen wenn die sowas brauchen.
Ich hatte anfang des Jahres ein Gespräch mit dem Geschäftsführer der DB Project, ein Holländer. Er hat mich in freundlichen Worten gefragt ob die bei der Bahn schon immer alle gestört waren... Erst wurde alles an Daher (Tochter der SCNF, Ihres Zeichens französische Bahn) abgegeben und jetzt wenigstens wieder in deutscher Hand bei Kübler. Das Material was solche Transporte durchführt ist zumeist Baujahr 60 - 75.... immerhin nach Christus...
Wir haben im vergangen Jahr eine Walze ex Südkorea in den Iran gebracht. Ankunft des Schiffes in Antwerpen, verladung auf die Bahn und dann ab nach Odessa.... Da ins neue Schiff und dann ab Richtung Iran. Gründe hierfür waren auch eher politisch als praktisch. Die US Jungs mögen es nicht wenn deren NL in Asien Geschäfte mit nem Schurken Staat macht. Also alles via Europa und diverse male Papiere getauscht
Bis auf den Zustand der Bahn in der Ukraine hat das auch gut geklappt.... der ein oder anderen Brücke waren +200 to zwar etwas zu viel, aber mithilfe von Cash hat man die Brücke vor Ort überredet das zu schaffen.
Funfact am Rande: Schwerlasttransporte in der Ukraine geht nur problemlos bis 145 to .... Gibt keine Brücke über den Dnepr die ne höhere Traglast hat. Kannst dann zwischen Flying Over wählen (bitte selbst mitbringen) oder Ponton. Kostet aber das gleiche.
#5 RE: Die Allianz pro Schiene bringt den umweltfreundlichen Schienenverkehr in Deutschland voran

Danke Sebastian über deinen kleinen aber interessanten Einblick in deine (eure) Arbeit.
Und ich bin am grübeln, wie ich heute noch 7 Ladungen zum 38 km weit entfernten Empfänger bringe...
Zum Thema: die Vereinigung ist ein Eunuch - der will auch, aber kann nicht.
#6 RE: Die Allianz pro Schiene bringt den umweltfreundlichen Schienenverkehr in Deutschland voran

@Fährmann Sebastian,
klasse Arbeit! Da die Antonov AN 224 Mriya durch den Krieg nicht mehr existiert, hat die Bahn wieder einen Vorteil mehr. Wäre einfacher gewesen, aber irgendwas ist immer in der Politik. 145to Traglast auf einer Brücke in der Ukraine über den Dnjepr würde ich aktuell nicht mehr vertrauen.
Gestern hat der grüne Verkehrsminister in BaWü (Herr Herrmann) mitgeteilt, dass die Bahn in BaWü den Fahrplan ab Ende 2023 drastisch ausdünnen muss, wenn nicht sofort mehr Geld vom Bund für Ersatzbeschaffungen kommt. 200 Mrd € wurden ja soeben für Energie bewilligt - ob da noch einige Millionen für Infrastruktur übrig sind?
Nochmals - die Allianz ist lobbygesteuert, obwohl in der Außenwirkung der Umweltschutz überwiegt. Im Gegensatz zur DUH sind die Leute noch einigermaßen auf dem Boden geblieben.
#7 RE: Die Allianz pro Schiene bringt den umweltfreundlichen Schienenverkehr in Deutschland voran

Kübler bekommt bzw hat inzwischen auch eigene Lokomotiven… Damit sind sie, bis auf das Schienennetz (das marode) unabhängig von der DB. Clevere Leute!
#8 RE: Die Allianz pro Schiene bringt den umweltfreundlichen Schienenverkehr in Deutschland voran

Ein Mann steigt in der Schweiz in den Zug nach Hamburg, und fragt, „ob es Internet hat in Deutschland“.
Sagt der Schaffner: „Es geht durch Deutschland. Da können Sie froh sein, wenn es Schienen hat“
Fährmann
(
gelöscht
)
#9 RE: Die Allianz pro Schiene bringt den umweltfreundlichen Schienenverkehr in Deutschland voran

@hurgler0815 & @Kipper-Spedition
Gerne gebe ich euch ab und an mal einblicke. Wir können auch mal von schon älteren Transporten schauen... Da müsste ich auch noch nen paar Bilder zuhause haben wo es dann richtig groß und richtig schwer wird.
Mit der Allianz möchte ich aber doch eher nichts zu tun haben... mal schauen ob die mir nen Preis verleihen wenn der Kunde mitspielt.. haben ist ja bekanntlich besser als brauchen...
Uto die Walze lief ja schon da war WP in Moskau noch am überlegen ob er lieber den Baltikum oder die Ukraine angreift. Die 145 to Brückenlast den habe ich auch vorher nicht vertraut
Aktuell bin ich aber gerade im Kontakt zu einem Brückenhersteller. Dieser erklärte mir das mal wie folgt:
Brücke wird auf 200 to Last angefragt... Brücke wird mit 100% Sicherheit gefertigt... Autobahn GmbH und Co sagen 100to müssen reichen, sonst wird alles komplieziert. Wohlgemerkt beim Neubau... da brauchen wir uns auch nicht wundern das hier nichts zusammen läuft...
@FLO
Silvia, was hälst du von nem geimsamen Ausflug nach Michelfeld
#10 RE: Die Allianz pro Schiene bringt den umweltfreundlichen Schienenverkehr in Deutschland voran

Zitat von Fährmann im Beitrag #9
@hurgler0815 & @Kipper-Spedition
Gerne gebe ich euch ab und an mal einblicke. Wir können auch mal von schon älteren Transporten schauen... Da müsste ich auch noch nen paar Bilder zuhause haben wo es dann richtig groß und richtig schwer wird.
@Fährmann
Sebastian, bitte dann hier posten: Berichte und Publikationen (interner Bereich)
Zitat von Fährmann im Beitrag #9
@FLO
Silvia, was hälst du von nem geimsamen Ausflug nach Michelfeld
Sagt mir Bescheid, wenn das klappen sollte.
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!