Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Fehlschlag LKW-Allianz

daeumling
(
gelöscht
)
#2 RE: Fehlschlag LKW-Allianz

Würde sagen das ist noch viel zu früh um das zu bewerten.
Da sind 3 Partner die sich nicht wirklich mögen. Da müssen ganz ganz viele Rädchen in dem großen Getriebe auf Linie gebracht werden um das eine Bereitschaft zur Zusammenarbeit entsteht und dann auch noch fruchtet. Dieser Geist ist noch nicht da; ihn zu beleben kostet entsprechend viel Geld.
Grundsätzlich positiv ist das die 3 Partner unterschiedliche Segmente bedienen, Scania als Premium-Marke, MAN als gutes Standardprodukt im Bereich schwere Nutzfahrzeuge, und VW als Hersteller von kleinen und kleinsten Transporteinheiten.
Da sollte sich eigentlich was machen lassen.
Hab kürzlich einen Bericht im Spiegel gelesen darüber wie bei Thyssen Krupp die meisten Entscheidungen getroffen wurden und wie es da um die Mitbestimmung der Manager bestellt war - so Großkonzerne haben nicht gerade Flexibilität als zweiten Vornamen.
Trotzdem haben die Dinger keinen Stern vorne dran
Nun ich glaube das Große Problem ist, das kein Scania Kunde MAN Teile akzeptiert. Es waren ein paar Wochen die MAN Rückleuchten am Scania, dann waren Sie wieder weg. Gab mächtig Ärger in der Kundschaft....
Wäre ja auch so als Wenn Rolls Roys die BMW Front vom 7ner dran macht.... Würden die Kunden auch nicht wollen.
Und die Problemelektrik von den TGX will ich auch nicht im Scania haben...
MAN und VW kennen sich doch noch von früher als sie den G (leicht modifiziertes LT1-Führerhaus auf Lkw-Rahmen) zusammen gebaut haben. Der war in manchen Punkten dem Daimler LK (814 usw.) durchaus überlegen. Jetzt braucht VW für den nächsten Crafter wieder einen Partner weil Daimler ihn nicht mehr bauen will und sie selbst in Hannover keinen Platz haben weil der T5 so gut läuft.

Da will VW ja in Polen eine neues Werk für bauen. habe ich heute in der FAZ (Druckausgabe) gelesen. Steht vielleicht auch im Netz.

Da will VW ja in Polen eine neues Werk für bauen. habe ich heute in der FAZ (Druckausgabe) gelesen. Steht vielleicht auch im Netz.
Ja, steht hier:
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/un...n-12762936.html
Zitat von Jupiter im Beitrag #6
Dieser VW/MAN Eimer war doch einfach nur ne Mißgeburt !
Würde ich so generell nicht sagen. Man saß ganz anders drin als in einem 814, nicht so viel Platz nach oben aber dafür konnte man den Sitz weit zurückstellen. Auch war er leiser und der Motor, ein 6,2-l-Reihensechser war deutlich kräftiger als der 6-l-Reihensechser des Daimlers obwohl er auf dem Papier nur 14 PS mehr hatte. Was wirklich scheiße war waren Spiegel und Übersicht, da rächte sich das kleine Führerhaus.
Und schön war er natürlich auch nicht, aber zu der Zeit fiel das nicht so auf weil auch noch viele DDR-W50 liefen.

- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!