Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foto des Monats Oktober 2022
#1 Foto des Monats Oktober 2022

Mal wieder ein Foto von heute aus dem alltäglichen BAB-Wahnsinn (Stau) - Bildrechte bei mir.
Gebietsfremder LKW mit EU-Zulassung
Nicht bekannt, ob innerdeutscher Transport als Kabotage- oder Transitverkehr
Wem fällt etwas auf?
Moderationskommentar: nach Rücksprache mit Uto ins öffentliche Forum verschoben
#4 RE: Foto des Monats Oktober 2022

Zitat von Hajo im Beitrag #2
Klappe offen und damit die zulässige Fahrzeuglänge überschritten?
So ähnlich bei bei den umgeklappten Türen........
1x Fehler erkannt
Genehmigung wegen Verlängerung des Aufbaus gem. § 70 StVZO in Verbindung mit § 29 Abs. 3 StVO erforderlich!
Fehler des Fahrers, da diese Auflieger mit aushängbarer Bordwand ausgeliefert werden.
Zitat von Expressprofi im Beitrag #3
........
Lustig auch die Warnlampe
Überhang bis 1m muss nicht gekennzeichnet werden. Überhang dürfte hier max 1m betragen.
Fehlen noch einige......
#5 RE: Foto des Monats Oktober 2022

#6 RE: Foto des Monats Oktober 2022

Zitat von Wildflower im Beitrag #5
Sieht nach reinem Niederzurren aus?
Keine Hölzer zwischen den Bunden gegen Verrutschen?
Sehe ich genauso.
Weil solche Transporte alltäglich in großer Zahl unterwegs sind.......
...kurz zur Ladungssicherung - hier gelten die technischen Regeln VDI 2700ff - auch bei Transitverkehr!
Daten zur Ladung unbekannt - geschätzt 25 to in 10 Bunden
-> keine vollflächige Belastung der vorderen Stirnwand -> es muss mit Balken oder starkem Holz vor der Ladung eine gleichmäßige Belastung der Stirnwand erstellt werden
-> wenn so nicht geschehen, wird das Zertifikat Code XL nicht anerkannt
An den beiden vorderen untersten Rungentaschen keine 3er Lage Aluspriegel verbaut -> Zertifikat Code XL ungültig
RHM zwischen unteren Balken und Ladefläche Sperrholz nicht zu erkennen. RHM zwischen Lage 1, dem Balken und unter Lage 2 nicht erkennbar
Ich nehme an, dass dies nicht der Fall ist -> LaSi Niederzurrung absolut ungenügend
Wenn Ladelücken in der 1. Lage zwischen den Bunden nicht ausgefüllt ist -> keinerlei Formschluss der Ladung untereinander. Dann müssen die Bunde nach Bündeln sehr aufwendig einzeln gesichert werden.
Niederzurrung vermutlich mit der normalen Anzahl bei Kontrollen von max. 8 Spanngurten.
Kurzberechnung
1) Voraussetzung: Zertifikat Code XL wird nicht anerkannt -> Berechnung ohne Formschluss nach allen Seiten. Zurrwinkel 30 Grad
Ohne RHM - wie vermutet- und den anderen geschriebenen Bedingungen benötigt man gesamt 92 Zurrgurte mit LC 2500 und StF 350 daN
Mit RHM - untergelegt wie oben beschrieben - und den anderen geschriebenen Bedingungen benötigt man gesamt 19 Zurrgurte mit LC 2500 und StF 350 daN
2) Voraussetzung: Zertifikat Code XL wird anerkannt -> Berechnung mit Formschluss nach vorne und seitlich. Zurrwinkel 30 Grad
Ohne RHM - wie vermutet- und den anderen geschriebenen Bedingungen benötigt man gesamt 52 Zurrgurte mit LC 2500 und StF 350 daN
Mit RHM - untergelegt wie oben beschrieben - und den anderen geschriebenen Bedingungen benötigt man gesamt 6 Zurrgurte mit LC 2500 und StF 350 daN
Zitat von Wildflower im Beitrag #5
Ladungssicherung nach hinten fehlt?
Deswegen muss die Niederzurrung korrekt ausgeführt sein.
Vermutlich also Fehler des Verladers und des Fahrers - es ist nicht alles von außen erkennbar, aber bei einer ausführlichen Kontrolle oder im Falle eines Unfalls.
Noch einen Fehler müsst Ihr suchen.

#8 RE: Foto des Monats Oktober 2022

jo, wurde eigentlich alles schon geschildert, Klappe offen -> Zug zu lang
Warntafel durch Klappe verdeckt,
ARM fehlen
-> würde stehen bleiiben und der Unternehmer muss nen Kran besorgen plus ARM
Für die Stirnwand würde ich solche Bretter empfehlen siehe Fotos
https://drive.google.com/file/d/1X_HBO4v...iew?usp=sharing
https://drive.google.com/file/d/1dDhWISc...iew?usp=sharing
https://drive.google.com/file/d/1DHD9nAb...iew?usp=sharing
Bretter 80 mm stark, 400mm hoch und eine Länge von 2500, 1200 und 600mm zum Bauen einer künstl. Stirnwand. von den langen haben wir 2 auf dem Auto
#9 RE: Foto des Monats Oktober 2022

1x Fehler noch nicht gefunden....es ist nicht der gelbe Zurrgurt.
Hinweis: Fehler des Fahrers
Tipps von @Stahli zum Holz sind perfekt.

#11 RE: Foto des Monats Oktober 2022


Zitat von hurgler0815 im Beitrag #6
... es ist nicht alles von außen erkennbar, ...
Genaugenommen ist aus meiner Sicht lediglich die nicht ausgehängte rückwärtige Bordwand auf dem Photo als, leicht behebbarer Mangel, klar ersichtlich.
Der Rest ist aus aus meiner Sicht, basierend auf diesem Photo jedenfalls, spekulativ.
An Spekulationen beteilige ich mich nicht.
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde
#13 RE: Foto des Monats Oktober 2022

@Krischan
Keine Spekulationen, sondern Realität. Zur LaSi habe ich alle Möglichkeiten und Berechnungen beschrieben. Diese Ladungen werden fast immer falsch verladen und gesichert. Ein hinterherfahrender Kontrolleur wird hier auf alle Fälle aktiv.
Im Übrigen habt ihr immer noch nicht den weiteren Fehler des Fahrers gefunden. Denkt mal an eine Nachtfahrt.

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #13
K e i n e Spekulationen, sondern Realität.[...] Diese Ladungen werden f a s t i m m e r falsch verladen und gesichert. Ein hinterherfahrender Kontrolleur wird hier auf alle Fälle aktiv.
Bitte das selber geschriebene textimmanent lesen.
Weiteres: Der hinterherfahrende Kontrolleur ist herzlich willkommen das Ganze in Augenschein zu nehmen. Schließlich wollen wir alle sicher auf den Straßen unterwegs sein. Und der Kontrolleur hat dann auch ein klareres Bild als wir, die wir aufgrund eines unscharfen Photos eingeladen sind, Rückschlüsse zu ziehen und Anregungen zu geben.
Stichwort Nachtfahrt: Auf den Photo ist hellichter Tag.
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde

Ich habe den Mist früher viel von F nach D gefahren. Damals und auch heute ist es noch so,das Material kommt stellenweise noch heiß aufs Auto. So heiß, das selbst die Unterleghölzer angekokelt waren.
So,dann leg da mal ARM drunter= ,oder Gurte drüber...
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Foto des Monats Januar 2022Foto des Monats Januar 2022 |
27
0815Kutscher
01.02.2022 |
1027 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!