Bremssysteme ABS und EBS - Bauteile und Funktionen

08.06.2023 17:50 (zuletzt bearbeitet: 11.06.2023 18:27)
avatar  Stahli
#1 Bremssysteme ABS und EBS - Bauteile und Funktionen
avatar
Torsten

https://www.tag24.de/nachrichten/unfall/...eckt-an-2856254


wie passiert sowas ?

ganz einfach............... die Straße ist nass, hat ein leichtes Gefälle nach rechts und das ABS des SANH ist defekt. also ungeregelte Notbremsfunktion in Betrieb, dabei überbremst der Auflieger immer ! da hier die Bremse elektrisch vom Bremslicht angesteuert wird (wenn es so verbaut ist)


 Antworten

 Beitrag melden
08.06.2023 21:07
#2 RE:Bremssysteme ABS und EBS - Bauteile und Funktionen
avatar
Ralf R.

Zitat von Stahli im Beitrag #541
https://www.tag24.de/nachrichten/unfall/lkw-rutscht-in-strassengraben-und-beschaedigt-zaun-abschleppdienst-rueckt-an-2856254


wie passiert sowas ?

ganz einfach............... die Straße ist nass, hat ein leichtes Gefälle nach rechts und das ABS des SANH ist defekt. also ungeregelte Notbremsfunktion in Betrieb, dabei überbremst der Auflieger immer ! da hier die Bremse elektrisch vom Bremslicht angesteuert wird (wenn es so verbaut ist)


... jo, kennt man noch von Zeiten wo es noch kein ABS gab.

In Bochum lag viel Blaubasaltpflaster. Wenn's da nass war und du hast gebremst, und die Bremsen am Auflieger waren frisch nachgestellt (selbstnachstellende Bremsen gab's auch erst später, früher wurden die jeden Samstag nachgestellt), dann wollte Dich der Auflieger beim Bremsen schon mal links oder rechts überholen.

Ich weiß ehrlich gesagt garnicht ob wir ohne so technische Helferlein wie ABS heute noch fahren könnten, oder ob wir das schon verlernt haben.

Der Fuhrmann

***
Mit der Zeit wird die Zeit immer wichtiger

 Antworten

 Beitrag melden
09.06.2023 09:46
avatar  Hajo
#3 RE:Bremssysteme ABS und EBS - Bauteile und Funktionen
Ha
Hajo

Zitat von Stahli im Beitrag #541
da hier die Bremse elektrisch vom Bremslicht angesteuert wird


Jetzt steh ich aber auf dem (gelben) Schlauch. Wird die Bremsung am Anhänger / Auflieger nicht immer über die gelbe Leitung angesteuert?? Oder hab ich da eine grundlegende Neuentwicklung der letzten Jahrzehnte nicht mitbekommen?

---
Logistik hat nichts mit Logik zu tun

 Antworten

 Beitrag melden
09.06.2023 10:57 (zuletzt bearbeitet: 09.06.2023 10:59)
avatar  Stahli
#4 RE:Bremssysteme ABS und EBS - Bauteile und Funktionen
avatar
Torsten

Zitat von Hajo im Beitrag #543


Jetzt steh ich aber auf dem (gelben) Schlauch. Wird die Bremsung am Anhänger / Auflieger nicht immer über die gelbe Leitung angesteuert?? Oder hab ich da eine grundlegende Neuentwicklung der letzten Jahrzehnte nicht mitbekommen?



schon lange nicht mehr nur.

Bei alten Aufliegern und bei Aufliegern nur mit ABS ist es richtig.

Bei modernen Aufliegern gibts dafür das zusätzliche dicke Wendelkabel mit 7 Polen (ISO) Über dieses erfolgt die Kommunikation von CAN-BUS LKW mit CAN-BUS Anhänger/SANH. Hier werden die nötigen Signale zur Steuerung der Bremse an die Maschine geschickt und umgekehrt die Brems- und - Bremsregelsignale zum Sattelanhänger.

So im groben funktioniert das EBS. Es werden u.a. die Balgdrücke zum Steuergerät gesendet um die stärke der Bremsung an das Zugfahrzeug anpassen zu können.

Wenn dieses Kabel aber defekt ist trotzdem noch ggf unklare Signale verteilt werden, erkennt das Fahrzeug den Fehler signalisiert ihn in gelb im Display und nutzt die möglicherweise hinterlegte und geschaltete Notbremsfunktion über das Bremslicht ausgelöst. falls diese nicht geschaltet ist, regelt er den Steuerdruck gelb durch, aber eben auch nicht moduliert. Von der Sache her ist es egal ob Ansteuerung über Bremslicht funktioniert hat oder über gelb, aber ich vermute mal, bei gelb hätte es die Maschine auch noch weggeschoben.

Elektrisch bremst er auf jeden Fall schneller

In jedem Fall ist der Fahrer der Dumme, da er den Defekt ignoriert hat.

Neues Kabel gesteckt und Fehler war weg.


 Antworten

 Beitrag melden
09.06.2023 11:14
#5 RE:Bremssysteme ABS und EBS - Bauteile und Funktionen
avatar
Arndt

Einfach mal das ABS-Kabel abstecken und dann fahren = fahren wie vor 30 Jahren. Erst passiert nichts, und dann kracht die Bremse zu 100% rein.


 Antworten

 Beitrag melden
09.06.2023 11:34
avatar  Stahli
#6 RE:Bremssysteme ABS und EBS - Bauteile und Funktionen
avatar
Torsten

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #545
Einfach mal das ABS-Kabel abstecken und dann fahren = fahren wie vor 30 Jahren. Erst passiert nichts, und dann kracht die Bremse zu 100% rein.



Richtig,


Früher bis einschließlich NUR-ABS wurde die Bremskraft über das ALB-Ventil gesteuert (abhängig von der Einfederung des Fahrzeuges). Bei modernen Fahrzeugen regelt das Ventil nur noch die eingestellte Niveauhöhe beim FAhren und hat nix mehr mit der Bremse zu tun.


 Antworten

 Beitrag melden
09.06.2023 14:34
#7 RE:Bremssysteme ABS und EBS - Bauteile und Funktionen
avatar
Klaus

Zitat von Stahli im Beitrag #546
Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #545
Einfach mal das ABS-Kabel abstecken und dann fahren = fahren wie vor 30 Jahren. Erst passiert nichts, und dann kracht die Bremse zu 100% rein.



Richtig,


Früher bis einschließlich NUR-ABS wurde die Bremskraft über das ALB-Ventil gesteuert (abhängig von der Einfederung des Fahrzeuges). Bei modernen Fahrzeugen regelt das Ventil nur noch die eingestellte Niveauhöhe beim FAhren und hat nix mehr mit der Bremse zu tun.


Falsch

Früher konntest dosieren oder sachte bremsen .
Heute EBS defekt knallt das Ding voll rein egal wie zärtlich du das Pedal behandelst .


 Antworten

 Beitrag melden
09.06.2023 15:55
avatar  Hajo
#8 RE:Bremssysteme ABS und EBS - Bauteile und Funktionen
Ha
Hajo

OK, danke für das Update. Man merkt dass ich schon länger keinen luftgebremsten Anhänger mehr im Fuhrpark habe . Da hat unser Forum mal wieder perfekt seinen Zweck erfüllt

---
Logistik hat nichts mit Logik zu tun

 Antworten

 Beitrag melden
09.06.2023 16:05
avatar  Egon
#9 RE:Bremssysteme ABS und EBS - Bauteile und Funktionen
avatar
Eugen

Die Auflieger bremsen den Zug auch schon ein, wenn über der Überrollschwelle gibt es sachte Bremsimpulse um die Sache zu verlangsamen, und das ohne Impulse der Zugmaschine.

Ein Kleingeist hält Ordnung und ein Genie überblickt das Chaos

;-)

 Antworten

 Beitrag melden
09.06.2023 20:59
avatar  Stahli
#10 RE:Bremssysteme ABS und EBS - Bauteile und Funktionen
avatar
Torsten

jo, aber gesteuert von der Zugmaschine, dank CAN-Bus


 Antworten

 Beitrag melden
10.06.2023 13:09
#11 RE:Bremssysteme ABS und EBS - Bauteile und Funktionen
avatar
Klaus

Und die meisten Werkstätten behaupten da kann und muss man keine Vorahlung einstellen !!!
Auch falsch , ein richtiger Profi macht das .
Zwar nicht wie früher aber es geht .

Hatte auch eine Auflieger - Bremse nach einem Jahr wie neu und Maschine blank
Profi rangelassen und siehe da Felgen hatten auf einmal Bremsstaub .


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×