Tragbare Klimaanlage

13.06.2023 17:52 (zuletzt bearbeitet: 13.06.2023 17:57)
#1 Tragbare Klimaanlage
avatar
Uto

Was es nicht alles gibt....
Läuft auf 12V oder 24V und erhält bisher im Netz nur gute Kritiken.

https://de.ecoflow.com/products/wave-2-p...air-conditioner

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
14.06.2023 07:57
#2 RE: Tragbare Klimaanlage
avatar
Klaus

Interessant !!!!

- Deminnimis gefördert ???
- geht das auch ohne Akku im LKW ??? oder muss ich immer Akku mit kaufen
- einfach reinstellen und fertig ??? oder warum gibt es da Abluftkanäle usw


 Antworten

 Beitrag melden
14.06.2023 08:47
#3 RE: Tragbare Klimaanlage
avatar
Arndt

Käse. Das Problem u.a. mit der Abluft hat Klaus ja schon angesprochen. Bei einer Klimaanlage entsteht immer warme Luft und Wasser, was nach draußen abgeleitet werden muss..

Die --> Fotos auf deren HP sind ja völlig daneben. Sitzen mit dicker Jacke unter freien Himmel und machen Werbung für ein Klimagerät. Auch wenn das Ding auch heizen kann, macht das keinen Sinn.


 Antworten

 Beitrag melden
14.06.2023 21:02
#4 RE: Tragbare Klimaanlage
avatar
Thomas

O.k.
Was ich nicht verstehe, die Standklima kannst du über Deminimi absetzen, warum haben so viele Firmen (auch Namenhafte) keine auf den Fahrzeugen? Wenn ich das hier sehe wieviele hier den Motor im Standgas über Stunden laufen lassen, unglaublich

Wer zu spät kommt...

 Antworten

 Beitrag melden
14.06.2023 21:12
avatar  Egon
#5 RE: Tragbare Klimaanlage
avatar
Eugen

Weil die nachgerüsteten zu laut sind und auf die Batterien gehen?

Ein Kleingeist hält Ordnung und ein Genie überblickt das Chaos

;-)

 Antworten

 Beitrag melden
14.06.2023 21:37 (zuletzt bearbeitet: 14.06.2023 21:37)
#6 RE: Tragbare Klimaanlage
avatar
Thomas

Mmh ich habe meine solange wie das Auto alt ist, noch nie irgendwelche Probleme und Strom, auf Stufe 1 auf 17 Grad kühlen geht geht die ganze Schichtpause. Also der Unterspannungsschutz musste das Ding noch nicht ausschalten!

Wer zu spät kommt...
Bildanhänge
imagepreview

20230614_213002.jpg

download


Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
15.06.2023 16:38
#7 RE: Tragbare Klimaanlage
avatar
Christian

Das eine Bild...wo die Anlage neben dem Zelt steht...so muss das Gerät benutzt werden.

Macht ja keinen Sinn das Teil auf den Sitz im Führerbunker laufen zu lassen...weil es hinten die Wärme wieder in den Raum abgibt.

Ich hab eine Dometic CoolAir2000 auf dem Dach, das einzige was man außen hört, sind die Dachlüfter. Außen ist mir egal...weil die Kollegen die Ihre Motoren laufen lassen, juckt es ja auch nicht ob es andere stört.

Ihnen ist ein leises brummen wahr zu nehmen...vom Kompressor. Aber...das Geräusch der ausströmenden Luft, ist deutlicher zu hören.
Gegen Strommangel...bissl Solar auf das Dach...müßte man mal ausrechnen, wie lange man den Motor im Stand tuckern lassen kann, bis die Solarkosten "rausgetuckert" sind.

Der Verkehr wird immer dichter...darum brauchen wir mehr Lichter!

 Antworten

 Beitrag melden
15.06.2023 17:30
#8 RE: Tragbare Klimaanlage
avatar
Uto

Zitat von Christian im Beitrag #7
DGegen Strommangel...bissl Solar auf das Dach...müßte man mal ausrechnen, wie lange man den Motor im Stand tuckern lassen kann, bis die Solarkosten "rausgetuckert" sind.

Rechne mal mit 2,5 - 3 Liter Diesel pro Stunde Motorlauf.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
16.06.2023 18:53 (zuletzt bearbeitet: 16.06.2023 19:01)
#9 RE: Tragbare Klimaanlage
avatar
Christian

So ein Thema gibts ja hier schon...Standklima vs. Motor laufen lassen.
Ist 4 Jahre alt der Thread.

Da gab´s wohl noch keine integrierten Standklimaanlagen?

Der Verkehr wird immer dichter...darum brauchen wir mehr Lichter!


 Antworten

 Beitrag melden
Moderations-Kommentar:
Hier ist der alte Thread:
Kostenrechnung Standklimaanlage versus Klimaanlage mit laufendem Motor
17.06.2023 20:32
#10 RE: Tragbare Klimaanlage
avatar
Christian

Ja, aber da hat man sich ja über mich lustig gemacht.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×