Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Together Towards Zero - VOLVO CO² Event - alternative Technologien von Volvo
#1 Together Towards Zero - VOLVO CO² Event - alternative Technologien von Volvo

Together Towards Zero - ich musste erst mal gxxglen: Gemeinsam gegen Null . Ich hoffe, Volvo hat damit nicht ihrem Fahrzeugabsatz bzw. die Wirtschaft gemeint.







VOLVO CO² Event - alternative Technologien von Volvo






Ich war am letzten Donnerstag bei Ferronordic in Kesselsdorf zu einer Hausmesse zum Thema "Alternative Technologien" eingeladen.
Da es ohne Zukunft keine Zukunft gibt, bin ich natürlich hingefahren, obwohl meine Erwartungshaltung sehr gering waren. Die Worte vom letzten "Batterie-Lkw-Event" in Leipzig waren mir noch gut in Erinnerung: "Herr Richter, mit ihrer Art von Transporten gehen sie mit Diesel in Rente".
Was gibt es neues?
Der von Akkus mit Strom betriebene Lkw steht in den nächsten Jahren im Fokus. Volvo forscht zwar auch am Wasserstoff-Antrieb, aber vor 2028 ist keine Serienreife zu erwarten. Batterie-Technologie: bis zum 18-Tonner kann man man halbwegs alltagstaugliches anbieten, vorausgesetzt man hat einen MA, der sich ein paar Wochen um den Förderantrag kümmern kann. Und man muss 60 tsd. Kilometer im Jahr mit dem Fahrzeug fahren - anscheinend bei vielen geförderten Fahrzeuge z.Z. ein großes Problem.
Im 40-Tonnen-Bereich kann man unter günstigsten Voraussetzungen (15 C°, kein Wind, kein Regen) max. 300 km garantieren. Mhh, für viele überhaupt nicht alltagstauglich.
Einen LNG-Gas-Lkw hatten die dabei. Nach deren Informationen ist jetzt Gas wieder wettbewerbsfähig (1,30 € pro kg - der Spitzenwert soll im Mai 2022 bei 5,20 € gelegen haben). Gas spart gegenüber Diesel ca. 20 % CO² ein - an sich gut.
Den neuesten Diesel (Turbocompount) hatten sie auch ausgestellt. Seit dem habe ich kein Neufahrzeug mehr, sondern ein Vorführfahrzeug...

Die Erkenntnis von dem Tag: nicht viel Neues! Das Neue wird kommen, da gibt es kein zurück. Die fossilen Energien werden immer teurer, so nähert man sich im Preis bzw. Ausgaben den neuen Antriebstechnologien allmählig an. Mir ist es egal, mit was meine Fahrzeuge angetrieben werden - es muss alltagstauglich und bezahlbar sein! Für (finanzielle) Experimente sollen sich andere bereit erklären, meine 10 Jahre werde ich wahrscheinlich bzw. hoffentlich überstehen und dann soll die Jugend die Welt retten...
#2 RE: Together Towards Zero - VOLVO CO² Event - alternative Technologien von Volvo

... das Problem ist immer noch, bzw. ich wünsche mir das das die nächsten 20 Jahre noch so bleibt - Energiekostenzuschläge krieste am Besten durchgedrückt wenn Du auf gestiegene Kraftstoffkosten verweist - das merkt jeder alle 2-3 Tage selbst.
Hier in der Ecke hat die Raiffeisen-Genossenschaft ihre gasbetriebenen Fahrzeuge stehen lassen und dieselbetriebene Ersatzfahrzeuge angemietet. Ich stelle mir das mal für mich als kleinen Transportunternehmer vor.
Elektroantrieb interessant für Stadtwerke oder städtische Dienstleister (Müllentsorgung, Forst, etc.) wo die Fahrzeuge eh nicht wie bei uns 450-600 km im Tag schruppen, sondern auch mal Standzeiten drin haben. Laufen hier auch schon. Die haben wahrscheinlich auch die Ladeinfrastruktur.
Hier auf dem platten Land nachts 5 Lkw an eine Steckdose hängen ohne das die Muffen im Stromleitungsnetz fliegen gehen - garnicht dran zu denken. Kriegste daher auch nicht genehmigt.
Von daher hoffe ich noch möglichst lange mit dem guten alten Diesel arbeiten zu dürfen.
Letztens noch eine Tour Österreich gefahren - preislich auf 4 Tage kalkuliert. Ich denke das geht auch in 3 Tagen. Jeden Tag 700 km geschruppt. 2 Zehner-Lenkzeiten, eine Neuner - passte perfekt. Da haste nicht noch viel Zeit für chichi und Ladestress. Alle Segel setzen und hart am Wind segeln.
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- Interner Bereich
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- Interne Infoecke
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Volvo - 4121 km und schon Operation am offenen HerzenVolvo - 4121 km und schon Operation am offenen Herzen |
34
Wildflower
22.06.2024 |
3233 |
|
||
![]() |
LNG-LKW, die momentan (noch) lohnende Alternative zum Diesel-LKWLNG-LKW, die momentan (noch) lohnende Alternative zum Diesel-LKW |
38
Der Fuhrmann
15.03.2023 |
4609 |
|
||
![]() |
Verkauf VolvoVerkauf Volvo |
1
(
gelöscht
)
16.10.2019 |
7498 |
|
||
![]() |
Von Volvo enttäuscht...Von Volvo enttäuscht...
erstellt von:
0815Kutscher
(
Gast
)
07.08.2018 19:56
|
24
(
gelöscht
)
26.10.2018 |
3505 |
|
||
![]() |
Vergleich neuer Volvo vs. neuen ActrosVergleich neuer Volvo vs. neuen Actros
erstellt von:
F8889
(
Gast
)
22.03.2014 12:58
|
39
(
gelöscht
)
29.11.2014 |
4282 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!