EXELER Liquid-X-Liner - Kombi-Sattelanhänger (Schüttgut & flüssige Stoffe)

16.07.2023 17:43 (zuletzt bearbeitet: 17.07.2023 10:04)
#1 EXELER Liquid-X-Liner - Kombi-Sattelanhänger (Schüttgut & flüssige Stoffe)
avatar
Klaus

Bericht des WDR aus 06.2023




Produktvideo aus 11.2016





Produktfilm aus 09.2019




Gibt es hier Meinungen dazu?

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

Mut ist, wenn man Durchfall hat und trotzdem bläht!


 Antworten

 Beitrag melden
Moderations-Kommentar:
Video optisch hinzugefügt + Überschrift wg. SuFu ergänzt - Arndt
Produktvideos optisch hinzugefügt - Uto
16.07.2023 18:32 (zuletzt bearbeitet: 17.07.2023 10:04)
avatar  Stahli
#2 RE: EXELER Liquid-X-Liner - Kombi-Sattelanhänger (Schüttgut & flüssige Stoffe)
avatar
Torsten

der Grundgedanke ist nicht schlecht und was man so sieht, wie die Umsetzung ist passt das auch


 Antworten

 Beitrag melden
16.07.2023 18:32 (zuletzt bearbeitet: 17.07.2023 10:16)
#3 RE: EXELER Liquid-X-Liner - Kombi-Sattelanhänger (Schüttgut & flüssige Stoffe)
avatar
Uto

Gibt es schon seit 2016 auch vom Hersteller Kempf.
Produktname: Bioliner 


Die Fragen lauten:
Kann man mit dem Mehrpreis für den Auflieger wirtschaftlich befördern?
Gibt es einen geeigneten und motivierten Fahrer?

Schüttgüter und Flüssigkeiten (z.B. Gülle) sind völlig verschiedene Anforderungen für die Fahrer


Fahrtest TÜV Süd aus 02.2017




Vielleicht gibt es Förderung über DeMinimis und EMK?

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
Moderations-Kommentar:
Film mit Fahrtest eingefügt
16.07.2023 18:39 (zuletzt bearbeitet: 17.07.2023 10:05)
#4 RE: EXELER Liquid-X-Liner - Kombi-Sattelanhänger (Schüttgut & flüssige Stoffe)
avatar
Arndt

Für Betreiber von z.B. Biogasanlagen, die auch die Logistik selbst organisieren, ist das was. Oder eben für einen TU mit einem langjährigen Vertrag.

Nachtrag: für so ein Fahrzeug benötigt man einen technisch versierten Fahrer.


 Antworten

 Beitrag melden
17.07.2023 15:17
#5 RE: EXELER Liquid-X-Liner - Kombi-Sattelanhänger (Schüttgut & flüssige Stoffe)
avatar
Patrick

Laufen bei uns seit Jahren ca. 50 Stück. Ist halt speziell, funzt Einwandfrei und das Wichtigste - du kannst legal Mist und GMP zusammen fahren.
Brauchst einen vernünftigen Fahrer und je nach Gebrauch nach 3-4 Jahren eventuell mal einen neuen Sack.
Kollege hat seinen nach 6 Jahren durchgetauscht. Hatte nie Probleme....

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
17.07.2023 15:18
#6 RE: EXELER Liquid-X-Liner - Kombi-Sattelanhänger (Schüttgut & flüssige Stoffe)
avatar
Patrick

Für Arndt ist der nix, die Hülle und Glassplitter vertragen sich nicht...

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
18.07.2023 09:41 (zuletzt bearbeitet: 18.07.2023 09:42)
#7 RE: EXELER Liquid-X-Liner - Kombi-Sattelanhänger (Schüttgut & flüssige Stoffe)
avatar
Ralf R.

Hier in der Ecke gibt's Agrarservice Möller. Die hatten auch welche von den Dingern. Haben auch wohl bei der Entwicklung mitgewirkt bzw. hatten Testfahrzeuge.

Wird ein Nischenprodukt bleiben. Tatsächlich interessant für Unternehmen die Biogasanlagen betreiben, sprich flüssige Gärsubstrate, feste separierte Gärreste, und feste Materialien fahren die der Biogasanlage zugeführt werden, wie zum Beispiel Hühnertrockenkot.

Anfangs hat sich GMP gesträubt das anzuerkennen. Mittlerweile scheint das möglich zu sein; sprich ein Transport von GMP-Ware ist mit so einem Kombiliner möglich. GMP ist eh ein stumpfes Schwert wenn man Theorie und gelebte Praxis miteinander vergleicht.

Viele getreideverarbeitende Betriebe lehnen die Anlieferung mit diesen Kombilinern ab. Da definiert halt jeder die Standards für sich selbst anders.

Hier in der Region setzt es sich nicht durch.

Der Fuhrmann

***
Mit der Zeit wird die Zeit immer wichtiger


 Antworten

 Beitrag melden
18.07.2023 18:28
#8 RE: EXELER Liquid-X-Liner - Kombi-Sattelanhänger (Schüttgut & flüssige Stoffe)
avatar
Patrick

Hier haben die Mühlen kein Problem damit, da du keine Kontaminierung hast. Würde sagen hier im Oldenburger Münsterland laufen so 50 - 70 von denen. Einige hatten die Benalu Version, da hast einen festn Tank drin, das ist Käse. Aber die Kombiliner sind nicht schlecht.

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
19.07.2023 14:50
#9 RE: EXELER Liquid-X-Liner - Kombi-Sattelanhänger (Schüttgut & flüssige Stoffe)
avatar
Ralf R.

Zitat von Wildflower im Beitrag #8
Hier haben die Mühlen kein Problem damit, da du keine Kontaminierung hast. Würde sagen hier im Oldenburger Münsterland laufen so 50 - 70 von denen. Einige hatten die Benalu Version, da hast einen festn Tank drin, das ist Käse. Aber die Kombiliner sind nicht schlecht.


... du hast wahrscheinlich weniger Kontamination wenn du so ein Gespann mit Tank fährst, als wenn du einen reinen Kipper fährst. Da fahren doch die meinsten in eine Richtung Getreide, und in die andere Richtung zur Not belasteten Boden auf die Deponie.

Da haste in der Tat weniger oder garkeine Kontamination wenn Du Gärreste oder Gülle in einem separaten Tank fährst.

Der Fuhrmann

***
Mit der Zeit wird die Zeit immer wichtiger

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×