Spam oder Trojaner, was tun?

26.01.2024 19:53 (zuletzt bearbeitet: 26.01.2024 20:39)
#1 Spam oder Trojaner, was tun?
avatar
Arndt

Hallo zusammenJeder von Euch bekommt doch sicherlich mehrmals in der Woche bösartige Spam- oder Trojaner-Emails zugeschickt. Zum Teil sind die jetzt richtig professionell und grafisch fast perfekt gemacht, und so kaum von einer originalen Nachricht zu unterscheiden. Bei dem unten angefügten Beispiel war die Absender-Emailadresse schon mehr als auffällig, aber es gibt da "besseres" auf dem Betrugsmarkt.




Was tun ?Das einfachste ist, nicht reinschauen, nichts anklicken und in den Spamordner schieben oder ganz löschen. Für einen ist dann die Gefahr gebannt, aber andere könnten in die Falle reintappen. Oder man sendet die verdächtigen Emails an folgende Adressen und warnt somit andere. Unter Umständen geht vielleicht mal ein Betrüger den Behörden ins Netz.





Weiterleitung an die Polizeitrojaner@polizeilabor.de
oder
Weiterleitung an die Verbraucherzentralephishing@verbraucherzentrale.nrw

Im Falle eines FallesIm Falle eines Cybercrime-Vorfalles ist ein entschlossenes und schnelles Handeln erforderlich!

Die Zentralen Ansprechstellen Cybercrime der Polizeien der Länder und des Bundes für die Wirtschaft
stehen Ihnen als Unternehmen dabei als kompetenter und vertrauensvoller Partner zur Verfügung,
sowohl für Informationen zur Vermeidung von Cybercrime-Angriffen als auch im Falle von Cybercrime-Straftaten gegen Ihr Unternehmen!
In der angegebenen HP sind für jedes Bundesland Telefonnummern und Emailadressen hinterlegt.

Link: Offizielles Portal der deutschen Polizei - Zentrale Ansprechstellen Cybercrime der Polizeien

Gruß vom Arndt


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×