Truck-Sharing? Umfrage der Universität St. Gallen

02.04.2024 12:22 (zuletzt bearbeitet: 02.04.2024 12:23)
#1 Truck-Sharing? Umfrage der Universität St. Gallen
avatar
Uto

Anbei der Link zur Umfrage

https://ww3.unipark.de/uc/trucksharing-survey/

Die Umfrage wird vom BGL und der Fachpresse unterstützt.

Zielgruppe: aktive Berufskraftfahrer:innen und Transportunternehmen

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
02.04.2024 13:06
#2 RE: Truck-Sharing? Umfrage der Universität St. Gallen
avatar
Hans Jörg

Vom Ansatz her,eine gute Idee, allerdings begrenzt in der Anwendung. Bei mir z.b. undenkbar,zu spezielle. Bin auch der Meinung, es wird am Fahrpersonal scheitern.

Wenn die Sonne der Weisheit tief steht, werfen auch geistige Zwerge lange Schatten.


Mobilität von Menschen und Gütern ist nicht Folge, sondern Grundlage unseres Wohlstands.

 Antworten

 Beitrag melden
02.04.2024 13:31 (zuletzt bearbeitet: 02.04.2024 13:33)
#3 RE: Truck-Sharing? Umfrage der Universität St. Gallen
avatar
Uto

Zitat von Betonkutscher im Beitrag #2

...
Bin auch der Meinung, es wird am Fahrpersonal scheitern.

Sehe ich auch so.
Man muss nur die Erfahrungen aus Fuhrparks betrachten, bei denen die Fahrer permanent Zugfahrzeug und/oder (Sattel)Anhänger wechseln.

Ergänzend dazu:
wer soll die Wartung übernehmen? Ersatzgestellung bei kurzfristigem Ausfall?
Verwendung von Tankkarten?
An- und Abmeldung Unternehmen am Digitacho?

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
02.04.2024 13:36
#4 RE: Truck-Sharing? Umfrage der Universität St. Gallen
avatar
Hans Jörg

In der Tat, an das ganze habe ich jetzt überhaupt nicht gedacht. Ein Mega Aufwand.

Wenn die Sonne der Weisheit tief steht, werfen auch geistige Zwerge lange Schatten.


Mobilität von Menschen und Gütern ist nicht Folge, sondern Grundlage unseres Wohlstands.

 Antworten

 Beitrag melden
02.04.2024 14:38
avatar  Stahli
#5 RE: Truck-Sharing? Umfrage der Universität St. Gallen
avatar
Torsten

von der Sache her eine Abart des Trailertruckings


 Antworten

 Beitrag melden
02.04.2024 14:58
#6 RE: Truck-Sharing? Umfrage der Universität St. Gallen
avatar
Hans Jörg

Habe ich gerade gefunden,gibt es in Köln bereits ,Colonia Technologies GmbH

Wenn die Sonne der Weisheit tief steht, werfen auch geistige Zwerge lange Schatten.


Mobilität von Menschen und Gütern ist nicht Folge, sondern Grundlage unseres Wohlstands.

 Antworten

 Beitrag melden
02.04.2024 19:41
#7 RE: Truck-Sharing? Umfrage der Universität St. Gallen
avatar
Patrick

Wird scheitern da nicht vergleichbar mit carsharing. Und wird kein Fahrer wollen

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
03.04.2024 14:25
#8 RE: Truck-Sharing? Umfrage der Universität St. Gallen
avatar
Martin

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #3
Zitat von Betonkutscher im Beitrag #2

...
Bin auch der Meinung, es wird am Fahrpersonal scheitern.

Sehe ich auch so.
Man muss nur die Erfahrungen aus Fuhrparks betrachten, bei denen die Fahrer permanent Zugfahrzeug und/oder (Sattel)Anhänger wechseln.

Ergänzend dazu:
wer soll die Wartung übernehmen? Ersatzgestellung bei kurzfristigem Ausfall?
Verwendung von Tankkarten?
An- und Abmeldung Unternehmen am Digitacho?


Maut nicht vergessen...

Teil der Fragen in der Umfrage sind blanker Unsinn... Leerfahrten vermeiden.... tztztz.

Straßengüterverkehr ist die Auslagerung von mangelndem Denkvermögen auf öffentliches Gut.

 Antworten

 Beitrag melden
03.04.2024 23:16
#9 RE: Truck-Sharing? Umfrage der Universität St. Gallen
avatar
Patrick

Ist halt eine typische Umfrage von Menschen, die eine Fixe Idee haben aber mit der Speditionswelt nie Berührungspunkte hatten.....

Gibt bestimmt ein tolles Start Up was reell Kohle verbrennt.... Also gründen wir eine neue GmbH, nutzen das tüchtig und fahren das vor die Wand. Geld vorher raus und die lernen Marktwirtschaft

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×