Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
***Verblödet die Generation ZZ und fortfolgende?***
#1 ***Verblödet die Generation ZZ und fortfolgende?***

Heute im Teaser der NZZ,
die ich als durchaus kritisches Blatt schätze. Und die einen Blick auf das heutige Deutschland haben, wie er der linken Journaille verloren gegangen ist. Was uns, zugegeben, nicht gut tut. Kritik tut schonmal weh, wird selten als angenehm empfunden, und ist doch, als Reflektion, wichtig für Mensch und Gesellschaft.
Die NZZ schreibt, ich zitiere einmal aus dem Teaser:
„ Netz-Zombies. Der Sozialwissenschafter Jonathan Haidt fürchtet um die Demokratie, weil die Generation Z das Internet exzessiv nutzt und so ihre Gehirne schädigt. Haidt sieht eine globale Krise der psychischen Gesundheit.“
Ich setze mal den Link ==> Artikel NZZ zur möglichen Gehirnschädigung der Gen Z
Die Erklärung von Haidt: Gut nachvollziehbar.
Mir erklärt sich damit die derzeitige Welt resp die Verhaltensweise der Schneeflöckchen-Generation. Allerdings wage ich zu prophezeien - if like that - dass es nun mit der (nicht nur deutschen) Gesellschaft steil bergab geht.
#2 RE: ***Verblödet die Generation ZZ und fortfolgende?***

Generation Alpha ist die nachfolgende Generation, die nun den Arbeitsmarkt langsam erobern wird.
Interessante Aussichten vor allem für Personalentwickler
https://t3n.de/news/gen-alpha-gen-z-arbeitsmarkt-1615307/
KI wird dafür sorgen, dass die Menschen in vielen Branchen weniger im Berufsalltag gebraucht werden. Das wird sicher negative Auswirkungen auf die persönliche Motivation und Leistungsbereitschaft sowie das Gehirntraining haben.
KI ist 24 Std. einsatzfähig. Arbeitszeiten sind jedoch geregelt bzw. die Jobs ohne Homeoffice werden künftig Auslaufmodelle sein.
KI wird auch den Beruf des LKW-Fahrers beim reinen Fahren verändern. Alles andere muss er wie bisher anpacken. Ob man das noch so will?
#3 RE: ***Verblödet die Generation ZZ und fortfolgende?***

Moin,
KI kann/wird helfen in vielen Bereichen. Analysen aller Art werden schneller und genauer sein wie bisher. Ich selber nutze Chat GPT und bin mitunter über die hohe Qualität der Antworten erstaunt. Im Gegensatz zu Google sind die Antworten nicht Werbungsmässig gesteuert (noch?).
Habe mal private Anfrage gestellt hinsichtlich Stadturlaub und Erreichbarkeit von Sehenswürdigkeiten zu Fuss. Die Antwort kurz, übersichtlich und hat mich begeistert.
Wenn ich gelegentlich Formulierungen brauche mit denen ich mich schwer tue, kann KI Chat GPT sehr gut unterstützen.
Sogar Kochrezepte kann so anfragen, dass man ohne "Kochausbildung" und 10.000 Zutaten toller Ergebnisse erhält.
Sie wird in vielen Bereichen einfache Tätigkeiten am Bildschirm übernehmen bzw. leisten können für die jetzt noch Menschen zuständig sind.
Trotzdem ist und bleibt das menschliche Gehirn (soweit vorhanden) und neutrale Informationen aller Art das Nonplusultra.
Gruss an Alle
Fabian Chr. Ude
KRAVAG-LOGISTIC Versicherungs-AG
Direktionsbevollmächtigter Transportversicherung
Voltastr. 84
60486 Frankfurt/Main
Tel 069-7803 1898
Fax 069-7803 77 1898
Handy 0151 26415845
mailto:fabian.ude@kravag.de

Ich merk gerade wie Oldschool ich bin...
Wüßte nicht wo ich mit dieser "KI" schon mal in Kontakt gekommen wäre.
Für Formulierungen, Briefe schreiben ect. brauchte ich bis jetzt nur ab und an mal meine Frau...wüßte nicht mal wo man dieses Chat GPT findet....
Wenn eine KI den Job besser macht als ich und ich dadurch diesen Job nicht mehr machen brauch...such ich mir einen anderen. Bis KI durch meine Werkstatt stolziert und Rasentrecker, Wohnmobile, Lkw, Anhänger, PKW ect. repariert...und das besser als ich...werden bestimmt noch 2-3 Jahre vergehen oder? #lach
Es geht so oder so Bergab mit dem Mitdenken. Schaut doch mal was vor 10-20 Jahren in Fahrzeug Bedienungsanleitungen drin stand und was heute drin steht. Da wird davor gewarnt, die Batterie nicht zu öffnen und die darin enthaltene Flüssigkeit zu trinken.
Gibt Leute die Kippen AdBlue in den Öleinfüllstutzen, ins Scheibenwischwasser, tanken diesel in den AdBlue Tank, oder füllen AdBlue aus Kanistern in den Dieseltank...Blöde gab es schon immer, nur heutzutage verstecken die sich nicht mehr sondern posten ihre Dummheit auf youtube und sonst wo und freuen sich wenn andere sie auslachen...

Das ist doch halb so wild, wenn es irgendwo gepostet wird ;-) dummes haben wir schon alle mal getan, da braucht keiner über andere lachen.
Problematisch wird es erst wenn die gleichen Leute über andere bestimmen, und das mit Nachdruck. Dann stellen auch die denkenden Personen das Denken ein und wir kommen dahin wo wir gefühlt schon sind
;-)

Zitat von Egon im Beitrag #5
Das ist doch halb so wild, wenn es irgendwo gepostet wird ;-) dummes haben wir schon alle mal getan, da braucht keiner über andere lachen.
Problematisch wird es erst wenn die gleichen Leute über andere bestimmen, und das mit Nachdruck. Dann stellen auch die denkenden Personen das Denken ein und wir kommen dahin wo wir gefühlt schon sind
Lieber @Egon
Du hast es, merkwürdig verklausuliert, exakt auf den Punkt gebracht.
oder anders auf den Punkt gebracht: Die Verbreitung der KI fördert in gleichem Masse die Verbreitung der natürlichen Blödheit
#8 RE: ***Verblödet die Generation ZZ und fortfolgende?***

#9 RE: ***Verblödet die Generation ZZ und fortfolgende?***

Also man merkt immer mehr, die Menschen lassen denken. Das Thema Eigenverantwortung ist bei vielen verschwunden. Ich befürchte, es wird alles schlimmer werden, ja der Nutzen dafür ist da, aber auch die Gefahr, dass es mißbraucht wird.
Zitat von Betonkutscher im Beitrag #9
Das Thema Eigenverantwortung ist bei vielen verschwunden
Hast du doch in vielen anderen Bereichen auch schon:
Seit man Rufnummern speichern kann merkt sich niemand mehr Telefonnummern
Seit es Navi gibt können viele keine Karte mehr lesen
sind nur 2 Beispiele die mir gerade einfallen. Die Liste könnte verdammt lang werden
Logistik hat nichts mit Logik zu tun
#11 RE: ***Verblödet die Generation ZZ und fortfolgende?***

Zitat von Hajo im Beitrag #10Zitat von Betonkutscher im Beitrag #9
Das Thema Eigenverantwortung ist bei vielen verschwunden
Hast du doch in vielen anderen Bereichen auch schon:
Seit man Rufnummern speichern kann merkt sich niemand mehr Telefonnummern
Seit es Navi gibt können viele keine Karte mehr lesen
sind nur 2 Beispiele die mir gerade einfallen. Die Liste könnte verdammt lang werden
Ich kann dir heute noch die Nr vom meinem Chef sagen ( 24 Jahre weg ) aber die von meiner Familie = Fehlanzeige , stehen doch alle mit Namen drin
#12 RE: ***Verblödet die Generation ZZ und fortfolgende?***

Ok, das mit den Nummern, finde ich jetzt nicht so schlimm. Was ich aber sehe, die können nicht schwimmen,kein Auto fahren usw. Das einzige was in der Genartion noch begeistert, Handy und Internet. Da sehe ich in der Tat die Gefahr der Verblödung.
Ganz wenige beschäftigen sich miteinander, alle starren auf ihre Kisten und reden nicht untereinander.
#13 RE: ***Verblödet die Generation ZZ und fortfolgende?***

Bestes Beispiel: Erwerb des PKW-Führerscheins Kl. B.
Alle schimpfen, dass er so teuer geworden ist. Durchschnittlich muss man heute 35 Praxisstunden (je 45 min.) bis zur 1. Prüfung rechnen, die fast 50% nicht bestehen. Warum ist das so?
Ganz einfach: Die Jugend von heute ist meist permanent abgelenkt (in Theorie und Praxis), wenig konzentriert und oftmals bewegungstechnisch nicht koordinationsfähig. Sie muss alles richtig ERLERNEN. Die Fahrschule hat über die Jahre noch einen zusätzlichen Bildungsauftrag erhalten, den viele so gar nicht sehen.
Im Berufsleben muss man sich vieles hart erarbeiten. Früher dachte man, dass Computer die Menschen teilweise ersetzen können. Jetzt denkt man dasselbe bei Nutzung von KI. Wird auch nicht klappen. Leistung wird weiterhin gefragt sein. Wer diese nicht erbringen kann und will, hat künftig schlechte Karten.
Lernt man in jungen Jahren manchmal brutal durch einen persönlichen Absturz. Dafür gibt es heute Bürgergeld, das den Absturz verhindern soll. Und mal wieder der falsche politische Weg.
#14 RE: ***Verblödet die Generation ZZ und fortfolgende?***

Hallo Uto, das soll jetzt keine Kritik sein, wenn ich bei uns die Fahrschulen sehe, bekomme ich Angst. Alleine wie angestrengt die schon im Auto sitzen.
Da sitzt der Fahrlehrer im Auto, spielt am Handy, der Schüler fährt da wo 70 sind keine 50,die halten wir dann aber auch bei 30, stehen 5 Meter von der Haltelinie an der Ampel. Was ist das ???
Auf meinem Heimweg, der über den Kölner Norden führt komme ich täglich am Epizentrum der lieblings Strecken der Fahrschulen vorbei. Was man da sieht, schrecklich sofort die linke Fahrspur erobert, unabhänig ob rechts alles frei ist. Man muß aber auch sagen, es sind fast nur Fahrschulen großer Ketten mit vielen Ü! im Namen.
Ich wundere mich immer wieder über die permanenten Linksfahrer, aber sorry sie bekommen es doch schon am Anfang gelernt.
Als ich den Lappen gemacht habe, 1980 hatte ich 10 Auto und 4 Motorradstunden, 3 Jahre später den Klasse 2 mit genau 4 Fahrstunden für nicht mal 1200 D Mark. Die Fahrlehrer kammen alle vom Bund, ähnlich war da auch die Erwartung an den Fahrschüler, die wurde dann auch unmissverständlich eingefordert. Schlecht ? Nein
Wenn die Sonne der Weisheit tief steht, werfen auch geistige Zwerge lange Schatten.
Mobilität von Menschen und Gütern ist nicht Folge, sondern Grundlage unseres Wohlstands.

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #13
Bestes Beispiel: Erwerb des PKW-Führerscheins Kl. B.
Alle schimpfen, dass er so teuer geworden ist. Durchschnittlich muss man heute 35 Praxisstunden (je 45 min.) bis zur 1. Prüfung rechnen, die fast 50% nicht bestehen. Warum ist das so?
Ganz einfach: Die Jugend von heute ist meist permanent abgelenkt (in Theorie und Praxis), wenig konzentriert und oftmals bewegungstechnisch nicht koordinationsfähig. Sie muss alles richtig ERLERNEN. Die Fahrschule hat über die Jahre noch einen zusätzlichen Bildungsauftrag erhalten, den viele so gar nicht sehen.
Im Berufsleben muss man sich vieles hart erarbeiten. Früher dachte man, dass Computer die Menschen teilweise ersetzen können. Jetzt denkt man dasselbe bei Nutzung von KI. Wird auch nicht klappen. Leistung wird weiterhin gefragt sein. Wer diese nicht erbringen kann und will, hat künftig schlechte Karten.
Lernt man in jungen Jahren manchmal brutal durch einen persönlichen Absturz. Dafür gibt es heute Bürgergeld, das den Absturz verhindern soll. Und mal wieder der falsche politische Weg.
Die Schneeflöckchen-Generation hat die Aufmerksamkeitsspanne eines Eichhörnchens
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Neuer EG-Fahrtenschreiber Generation 2 Version 2 ab 21.08.2023Neuer EG-Fahrtenschreiber Generation 2 Version 2 ab 21.08.2023 |
2
Kipper-Spedition
23.10.2023 |
445 |
|
||
![]() |
New Generation - QualitätsproblemeNew Generation - Qualitätsprobleme |
0
Beetlejuice
19.03.2021 |
3142 |
|
||
![]() |
Wir alten ÖkoschweineWir alten Ökoschweine |
4
Krischan
11.11.2019 |
782 |
|
||
![]() |
FH 3. Generation ab 2013 - Bedienhinweise und ElektronikproblemeFH 3. Generation ab 2013 - Bedienhinweise und Elektronikprobleme |
14
Wildflower
15.04.2018 |
5103 |
|
||
![]() |
Generation Navi ...Generation Navi ...
erstellt von:
Jupiter
(
Gast
)
25.07.2014 09:58
|
31
(
gelöscht
)
08.08.2014 |
2086 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!