Support von Windows 10 endet Oktober 2025!

06.09.2024 12:27
#1 Support von Windows 10 endet Oktober 2025!
avatar
Arndt

Der Support von Windows 10 endet!Microsoft wird nach dem 14. Oktober 2025 keine Sicherheitsupdate und keinen technischen Support für Windows 10 mehr bereitstellen!
Der PC läuft allerdings weiter!

Lange gab es immer mehrere Versionen von Windows 10, die parallel von Microsoft mit Sicherheitsupdates versorgt werden. Das hat sich geändert. Nur wer auf die aktuelle Version Windows 10 22H2 umsteigt, kann Windows 10 noch bis Oktober 2025 sicher nutzen.
Windows 10 22H2 ist die einzige Version, die noch Sicherheitsupdates erhält, das gilt schon länger für Privatnutzer (Editionen Home oder Pro) und ab Juni 2024 auch für Unternehmen und Bildungseinrichtungen (Editionen Enterprise, Education und IoT Enterprise).


Windows-10-Nutzer haben mehrere Optionen nach dem Support-Ende
  • Den Support von Windows 10 gegen Bezahlung verlängern!
  • Kostenlos und leicht auf Windows 11 wechseln, wenn die Hardware-Voraussetzungen stimmen!
  • Auf ein anderes Betriebssystem umsteigen!
  • Neue Hardware anschaffen, in der Windows-Welt ist man dabei aber auch auf Windows 11 festgelegt.
  • Windows 10 ohne Updates weiter nutzen, auch wenn das aus Sicherheitsgründen keine gute Idee ist.

  • Mehr auf: CHIP.de


Installationsanleitungen findet ihr hier: www.hilfe-tricks-tipps.de
an Wolfgang

Gruß vom Arndt


 Antworten

 Beitrag melden
07.09.2024 09:33
#2 RE: Support von Windows 10 endet Oktober 2025!
avatar
Christian

Ich schreibe hier möglicherweise gefährliches Halbwissen, und, sollte das so sein dan bitte ich um entsprechende Hinweise; jedoch wird mein Windows 7 Professional immer noch mit Sicherheitsupdates Versorgt.

Und bevor sich hier alle aufpuscheln wegen Sicherheit und so. Ich verwende das Betriebssystem zusammen mit einem ähnlich betagten Laptop als Druckerspooler da ich nicht einsehe, warum mein wunderbarer Drucker/Scanner, für den ich übrigens einen neuwertigen Ersatz vorhalte, ausgetauscht werden soll, nur weil die Software mit neueren Betriebssystemen nicht funktionieren soll.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde


 Antworten

 Beitrag melden
07.09.2024 10:15
#3 RE: Support von Windows 10 endet Oktober 2025!
avatar
Arndt

--> gugge ma bitte hier <--
--> und HIER <--

Das kostenlose Upgrade auf WIN 10 ist meines Wissens nicht mehr verfügbar. Aber wenn du mit deinem Computer nicht ins Internet gehst, funktioniert das schon. Aber wenn du Sicherheitsupdates bekommst (für was auch immer), musst du ja mit der Außenwelt verbunden sein...

Gruß vom Arndt


 Antworten

 Beitrag melden
08.09.2024 13:10
#4 RE: Support von Windows 10 endet Oktober 2025!
avatar
Christian

Es geht um die Druckersoftware. Die funktioniert nicht mit einem neueren Betriebssystem.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde


 Antworten

 Beitrag melden
09.09.2024 08:19
#5 RE: Support von Windows 10 endet Oktober 2025!
avatar
Arndt

Hast du schon mal nach dem entsprechenden Druckertreiber für WIN 10 oder 11 gesucht? ...z.B. HIER
Ich habe meinen 15 Jahre alten Dokumentenscanner auch mit WIN 11 zum laufen gebracht.

Gruß vom Arndt


 Antworten

 Beitrag melden
23.03.2025 08:48
#6 RE: Support von Windows 10 endet Oktober 2025!
avatar
Arndt

Konjunkturprogramm für Computerhersteller
Überprüft mal eure Computer, ob die technischen Voraussetzungen erfüllt sind, um das Windows 11-Upgrade aufzuspielen.

Die höchste Windows-11-Hürde für ältere PCs stellt der Prozessor dar.
Microsoft akzeptiert mit wenigen Ausnahmen nur Prozessoren ab Intels 8. Generation, AMDs Zen-2-Linie und der Qualcomm-Serie 7.

Ca. 50% der genutzten Computer erfüllen die Voraussetzungen nicht und werden dann im Herbst quasi zu Elektronikschrott.

Zitat: Microsoft begründet die strengen Vorgaben vor allem mit Zuverlässigkeits- und Sicherheitserwägungen. Man wolle nur Prozessoren zulassen, die hohe Vorgaben zur Laufwerksverschlüsselung und spezielle Virtualisierungstechnologien erfüllen.
Diese Anforderungen bedeuten einen harten Einschnitt. So bekommen neben "alten Möhren" auch viele tadellos laufende Computer, darunter selbst Surface-Geräte von Microsoft,
zumindest offiziell kein Windows 11 und werden im Oktober 2025 zum alten Eisen degradiert.


Lösung?
  • Kauf neuer Computer
  • Umstieg auf LINUX
  • ohne Sicherheitsupdates weiterarbeiten - die Hacker sind mit Sicherheit schon darauf vorbereitet...


Quelle: Connect.de

PS: meine 3 Bürorechner (4 und 5 Jahre alt) erfüllen nicht die technischen Voraussetzungen.

Gruß vom Arndt


 Antworten

 Beitrag melden
23.03.2025 10:15 (zuletzt bearbeitet: 23.03.2025 10:19)
#7 RE: Support von Windows 10 endet Oktober 2025!
avatar
Uto

Da die 'bösen Virus-Programmierer' mit umsteigen, werden meine alten Rechner definitiv kein Elektroschrott. Das Problem sitzt meist vor dem Rechner.....

Win7/8 funktioniert immer noch perfekt als Back-Up und Reserve - zumindest bei mir mit normalen Standard-Programmen. Dazu ein Antivirenprogramm.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
23.03.2025 17:59
#8 RE: Support von Windows 10 endet Oktober 2025!
avatar
Arndt

Ein AntiViren-Programm bietet doch keinen hundertprozentigen Schutz, schon gar nicht in deinem Fall. Durch die fehlenden Sicherheitsupdates begibt man sich mit der weiteren Nutzung von Windows 7 in Gefahr, da man gegen aktuelle Bedrohungen nicht mehr geschützt ist.

Sobald du Onlinekäufe tätigst, in den sozialen Medien bist oder gar Onlinebanking machst, steht deine Haustür samt Tresor sperrangelweit offen.
Wenn dann nach dem privaten Schaden noch die Firma vor dem Ruin steht, dann "Gute Nacht Marie". Aber frei nach dem Motto: "Mir passiert doch so was nicht!". Für mich jedenfalls sieht ein verantwortungsvolles unternehmerisches Denken und Handeln anders aus.

Link: Schäden durch Datendiebstahl, Industriespionage oder Sabotage in Deutschland im Jahr 2024
Link: Laut Erhebung des Branchenverbandes Bitkom e. V. lagen die im Jahr 2023 direkt durch Cyber-Angriffe verursachten gesamtwirtschaftlichen Schäden bei 148 Milliarden Euro.

Gruß vom Arndt


 Antworten

 Beitrag melden
23.03.2025 18:44 (zuletzt bearbeitet: 23.03.2025 18:45)
#9 RE: Support von Windows 10 endet Oktober 2025!
avatar
Uto

Alles kein Problem.

Mit den win7/8 Laptop bin ich online unterwegs aber nicht beim Gamen, Banking oder Einkaufen. Normales Surfen und als Ersatz evtl. bei Schulungen. Bisher ist nie etwas passiert.

Das Büro ist win10 und da muss ich überlegen, wie es weitergeht.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
23.03.2025 19:22
#10 RE: Support von Windows 10 endet Oktober 2025!
avatar
Arndt

Mein Bruder ist einer der IT-Verantwortlichen der TU Chemnitz. Fast alle Störfälle werden dort durch infizierte Datenträger (Laptops, SD-Karten, USB-Sticks) von außen eingeschleppt. Also wenn z.B. ein ungesicherter WIN-7-Laptop mit Schadsoftware an das Netzwerk angeschlossen wird - das reicht zu, um die halbe Uni lahmzulegen.

Einmal ungeschützter Verkehr reicht auch aus, um dann min. 18 Jahre zu zahlen...

Link: So können Sie sich beim Besuch einer Website einen Virus einfangen

Gruß vom Arndt


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×