Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
NEUE KONKURRENZ FÜR SPEDITIONEN
(
gelöscht
)
#1 NEUE KONKURRENZ FÜR SPEDITIONEN

http://app.handelsblatt.com/my/unternehm...gDLi5jdjft4-ap4
Und die Welt dreht sich jeden Tag noch schneller....
Gruß Chris
Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!
[[File:Revolution im Transportgewerbe HB 170103.pdf]]
Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!
- Revolution im Transportgewerbe HB 170103.pdf
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#3 RE: NEUE KONKURRENZ FÜR SPEDITIONEN

Wow, das liest sich nicht gerade verheißungsvoll. Da sind selbst die Tage von TC gezählt wenn die nicht in die gleiche Richtung denken.
Es könnte sein das wir es noch erleben, das Arbeit nicht mehr einen großen Teil im Leben einnimmt.
Interessant,
ich sehe das nicht unbedingt als Kokurrenz. Logistik und Spedition machen wir nur für "Spezialitäten". Dafür sind "die Großen" eh zu unflexibel. Und eine Software? Denke nicht, dass Die Das kann.
Beim Transport sehe ich auch keine Konkurenz, weil man sich die Ware auch nicht von einer Plattform oder Cloud runterladen kann und man kann auch keine Container per E-mail verschicken.
...Vielleicht machen dann einige Disponenten eine Umschulung zum BKF?
Genau wegen dieser deiner Denkweise nehmen solche Newcomer Altgestandenen jede Menge Marktanteile ab, in allen Branchen.
Ich bin davon überzeugt das Logistik in 10 bis 15 Jahren völlig anders definiert ist als wir es heute noch kennen.
Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!
Gebe ich Dir Recht. Ich bin der Meinung, dass meine Denkweise nicht zu einem großen Logistiker oder Spediteur passt.
Allerdings glaube ich nicht, dass diese Softwarelösungen uns unser Einkommen wegnehmen wird.
Start-up heist: Die wollen schnell groß werden und schnell Umsatz machen. - Da sind wir eher uninteressant für die.
Unsere Kundschaft legt überwiegend wert auf Qualität nicht auf Preis.
Da ist der Nachwuchs bei den BKF´s ein größeres Problemfür uns.
GENAU!
Und jetzt verrate mir bitte wie Du Menschen dazu motivieren willst BKF zu werden.
Das geht nur mit Geld für die Ausbildung und für eine vernünftige Vergütung.
Dazu müssten die erzielbaren Frachtpreise um einiges steigen.
Aber dies wird durch "Immernochnichtversteherundbilligpreisemacher" und durch obige Newcomer verhindert.
Wer weiß, vielleicht ist es auch in 10 bis 15 Jahren gar nichtmehr so sehr notwendig neue BKF auszubilden?
Werden dann Transporte in einer Art und Weise durchgeführt die wir heute noch nicht erahnen?
Ich denke, es werden mindestens völlig neue Versuchsprojekte am laufen sein die ohne Fahrerpersonal auskommen.
Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!
Zitat
Ich denke, es werden mindestens völlig neue Versuchsprojekte am laufen sein die ohne Fahrerpersonal auskommen.
Ist doch nicht die Frage ob das Fahrpersonal überflüssig ist... Da ist die Antwort doch schon lange klar
Die Frage ist ob wir als Transportunternehmen überflüssig werden
Gab es doch nicht früher Betriebe die ihre eigenen Produkte mit eigenem Fuhrpark zum Kunden gebracht hatten?
Es wurde immer transportiert und es wird auch immer transportiert werden. Wie das passieren wird ist eine andere Frage. Ich denke, so lange man auf die wertvolle Resource "qualifizierter BKF" Zugriff hat, wird einem so schnell nicht die Arbeit ausgehen. Und wenn schon, ein bisschen mehr Freizeit ist auch nicht schlecht.☺
Zitat von Pirelli im Beitrag #9
Es wurde immer transportiert und es wird auch immer transportiert werden. Wie das passieren wird ist eine andere Frage. Ich denke, so lange man auf die wertvolle Resource "qualifizierter BKF" Zugriff hat, wird einem so schnell nicht die Arbeit ausgehen. Und wenn schon, ein bisschen mehr Freizeit ist auch nicht schlecht.☺
"qualifizierter BKF" habe ich genug... die Frage ist aber ob heute "qualifiziert" so ist wie früher mal war...
oder lebe ich wie viele auch noch im früher war alles besser ?
#12 RE: NEUE KONKURRENZ FÜR SPEDITIONEN

Zitat von Stahli im Beitrag #11
bloß Gut, dass es im Sektor über 3,5t die Genehmigungspflicht (GüKG) gibt
Ich vermute mal, diese genennten Startups werden den 3,5ern Konkurenz machen
so wie Uber Personenbeförderungen an unqualifizierte Fahrer ohne Taxi-/Mietwagenschein und ohne Fahrzeugversicherung für den gewerblichen Personentransport vermittelt, so wird es auch die Start-Ups wenig interessieren,. ob legal oder sonstwie befördert wird. Hauptsache für alle Kunden: billig...und nochmals billig. Bei Schäden kommt dann das große Erwachen. Durchgriffshaftung auf sie als Erstspediteur (sind sie das dann wirklich?) - sicher haben sie das Risiko bisher nicht berücksichtigt. Und es wird noch andere offene Fragen geben.
Torsten, wie wollt ihr in solch einem Fall bei den Kontrollen verfahren? Der Zoll beim Mindestlohn in D? Die ausländischen Kontrollen und evtl. Rückgriffe nach D? Usw..........
Die Startups wollen ganzheitliche große Lösungen mit entsprechendem Umsatzvolumen, weil die Investoren auch Rendite sehen wollen. Wird interessant zu beobachten, wie sie bei den Verladern auftreten. Mangels eigener Kompetenz werden sie sicher nach brancheninternen Lösungen (z.B. Verkaufsteams) suchen - da wird sich demnächst dann wohl einiges bewegen.
Spannendes Thema!
Grüsse
Uto
(
gelöscht
)
#13 RE: NEUE KONKURRENZ FÜR SPEDITIONEN

Verkaufteams als Externe gegen Rechnung gibt es heute schon.
Gruß Chris
Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!
Vor einigen Jahren wurde das Handwerk auch schon tot geredet. Niemand wollte mehr eine Ausbildung machen. Und wo sind wir heute?
Natürlich wird es viele geben die auf smarte und billige Logistik anspringen, aber Die gehören nicht zu unserem Kundenkreis.
Ich denke schon, dass Das für DHL, Schenker usw. irgendwann zum Problem wird. Vielleicht werden wir es dann auch merken, wenn deren Unternehmer sich dann in der Nische breit machen?
Aber ich sehe das bisher ganz locker. Evtl. schaffe ich es bis zur Rente oden ich mache halt was anderes.
Ich bin doch Unternehmer, und was ich unternehme ist doch egal.
Es wird doch sicherlich auch ein Forum für Kosmetikverkäufer geben, oder?
(
gelöscht
)
#15 RE: NEUE KONKURRENZ FÜR SPEDITIONEN

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #12Zitat von Stahli im Beitrag #11
bloß Gut, dass es im Sektor über 3,5t die Genehmigungspflicht (GüKG) gibt
Ich vermute mal, diese genennten Startups werden den 3,5ern Konkurenz machen
Torsten, wie wollt ihr in solch einem Fall bei den Kontrollen verfahren? Der Zoll beim Mindestlohn in D? Die ausländischen Kontrollen und evtl. Rückgriffe nach D? Usw..........
@ Uto
die Kontrolle der GüKG-Genehmigung bzw. EU-Lizenz gehört zum Standard bei LKW-Kontrollen. Die Kosten von mind. 1250€ pro nachgewiesenen Tag sollten ja bekannt sein.
Wenn dann noch die Verlader wegen mangelnder Kontrolle mit ins Boot geholt werden und auch zahlen müssen, bleiben nur die erlaubnisfreien Transporte übrig.
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Recht + Geld
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- Fragen & Antworten
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
Forenspende
Wir hoffen, dass Dir unser Forum gefällt und Du Dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Warum hier die Seite? Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation. 2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.". Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen. Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet! Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen. PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren! Spendenziel: 520 €
0%
![]() ![]() ![]() ![]() |