Wir waren am Montag in Chemnitz zu einer BGL - BALM Veranstaltung. Der weitverbreitete Vorwurf, das einheimische Fahrzeuge öfter kontrolliert werden, wurde eindeutig widerlegt. Das Verhältnis ist ca. 1/3 zu 2/3. In Deutschland werden in diesem Jahr noch 16 Fahrzeugwaagen in BAB eingebaut, mit nachfolgenden Parkplätzen mit automatischer Ausleittechnik.
Die hatten auch ein Einsatzfahrzeug der neuesten Generation mit. Das ist Hightech auf Rädern: automatische Höhen- und Längenscannung, Wärmemessungen von Reifen und Bremsen, automatische Auslesung und Auswertung der Tachodaten (dauert 7-8 Sekunden) usw. .
Die Beteiligung sächsischer Transportunternehmer war riesig. Aus geplanten 2 Stunden wurden schnell mal 4 Stunden.
Hier für Mitglieder eine ähnliche Auswertungen des BALM:
Also das mehr Ausländer kontrolliert werden, sieht man finde ich. Grade bei uns auf der A! und A2 sind 90% Ost EU unterwegs. Somit werden die mehr raus gezogen. Nicht Verwundert bin ich über die Anstiege im Quali, das wird betrogen und kopiert wie noch nie. In Hannover bei einem Spediteur 20 Fahrer weg, hatten alle einen PL Führerschein mit Ihrem Bild und Namen, bei einer Kontrolle kam aber raus, alle 20 die Gleiche FS Nummer......
Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....
Interessant: 14,8 Mio. sensorische Kontrollen, d.h. automatische Kontrollen im Vorbeifahren mit Kontrolle mehrerer Rechtsgebiete 248.034 manuell durchgeführte Verkehrskontrollen = ca. 680 manuelle Kontrollen bei 365 Tage/pro Jahr bzw. 1.033 manuelle Kontrollen bei 240 Tage/Jahr
Arbeitstägliches Verkehrsaufkommen an LKW in D geschätzt ca. 2,5 Mio. Fahrten -> 0,002 % manuelle Kontrollquote bei 240 Tage/Jahr
Warum hier die Spendenseite?
Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation. 2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.". Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen.
Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet!
Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen.
PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren!