Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Brandaktuell: Präventive Alkohol-Kontrollen bei LKW-Fahrern am Sonntag
#1 Brandaktuell: Präventive Alkohol-Kontrollen bei LKW-Fahrern am Sonntag

Erschreckende Ergebnisse vom 30.09.2018 im Raum Walldorf und A5/A6:
https://bnn.de/nachrichten/suedwestecho/...ahrer-betrunken
Wieder erschreckendes Ergebnis aus dem Raum A5/A6 Walldorf am 09.12.2018 (war leider nicht anders zu erwarten):
https://www.heidelberg24.de/region/walld...h-10833497.html
Sehr gut, daß hier auch auf das Verbringen der regelmäßigen wöchentlichen Ruhezeit außerhalb der Kabine kontrolliert wurde. Fehlerquote ca. 66% -> der Anfang ist gemacht und es muß weitergehen.
Kommentar der Polizei im Radio SWR 1:
wir wollen nicht, daß am Montag morgen ein LKW-Fahrer in ein Stauende kracht, weil er betrunken unterwegs ist und die Reaktionszeit eingeschränkt war.
Die Kontrollen werden bisher ca. 1x/Monat gemacht und sollen intensiviert werden.
EDIT: hier noch ein Link zu einem Video: https://www.daserste.de/unterhaltung/bou...omille-100.html
Cristof
(
gelöscht
)
#2 RE: Brandaktuell: Präventive Alkohol-Kontrollen bei LKW-Fahrern am Sonntag

#3 RE: Brandaktuell: Präventive Alkohol-Kontrollen bei LKW-Fahrern am Sonntag

#4 RE: Brandaktuell: Präventive Alkohol-Kontrollen bei LKW-Fahrern am Sonntag
#5 RE: Brandaktuell: Präventive Alkohol-Kontrollen bei LKW-Fahrern am Sonntag
rsvpipo
(
gelöscht
)
#6 RE: Brandaktuell: Präventive Alkohol-Kontrollen bei LKW-Fahrern am Sonntag

Cristof
(
gelöscht
)
#7 RE: Brandaktuell: Präventive Alkohol-Kontrollen bei LKW-Fahrern am Sonntag

Isegrim
(
gelöscht
)
#8 RE: Brandaktuell: Präventive Alkohol-Kontrollen bei LKW-Fahrern am Sonntag

Heute wieder mal auf der B 68 alkoholisierter LKW Fahrer verursacht Unfall.
https://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=2&news=11929
Man achte auf das eine bestimmte Foto,dann ist alles klar. (Nicht der Kollege aus Gt)
Tomdiesel
(
gelöscht
)
#9 RE: Brandaktuell: Präventive Alkohol-Kontrollen bei LKW-Fahrern am Sonntag

Naja die ewigen Fingerzeige auf den "Ostblock" kann man sich eigentlich klemmen. GESOFFEN wird überall. Wenn man auf der Tanke mal nen Kaffee trinkt,braucht man nur mal mitzählen was an Pfand abgegeben und an Nachschub gekauft wird. Und da sind die "Üblichen Verdächtigen" seltenst dabei. Bei Preisen von 2,20/Patrone ist das auch kein wunder.
Nichts gegen das eine oder Andere Feierabendbierchen mit Kollegen an der Theke, aber das schlimme ist das Anonyme Saufen alleine im Fahrerhaus.
Abhilfe wäre mit 3 Sachen schnell geschaffen:
1) Eine Promillegrenze von 0,0
2) Wirklich drastische Strafen,die erstens Weh tun und zweitens Abschrecken.Ich stelle mir ein Generelles Fahrverbot von 6 Monaten vor,sobald auch nur der Hauch von Alk vorhanden.
3) Kontrollen Kontrollen Kontrollen.
#10 RE: Brandaktuell: Präventive Alkohol-Kontrollen bei LKW-Fahrern am Sonntag

Kann ich nicht so teilen. Ehemaliger Kollege jobt an der Autobahntanke... Alkohol ist da trotz der hohen Preise der höchste Umsatzbringer....
Platz 1: Ost EU LKW Fahrer
Platz 2: deutsche PKW Feierabendfahrer (vor allem die kleinen Schnapsflaschen)
Platz 3: Wochenend auf dem Weg in die Disko Mitnehmer
Bei 1 wird auf der Raste gesoffen, 2 nimmt gerne mit und er ruft inzwischen regelmäßig die Wache an. Allein letzten Monat 4x mit Wegnahme des FS. Der Polizist berichtet regelmäßig vom Ausgang :-)
(
gelöscht
)
#11 RE: Brandaktuell: Präventive Alkohol-Kontrollen bei LKW-Fahrern am Sonntag

Zitat von Tomdiesel im Beitrag #9
Nichts gegen das eine oder Andere Feierabendbierchen mit Kollegen an der Theke, aber das schlimme ist das Anonyme Saufen alleine im Fahrerhaus.
Ein bisschen Selbstdisziplin gehört halt auch dazu. Sich als Zeitvertreib die Birne zuballern ist keine Lösung.
Ich hatte früher auch immer ne Kiste Bier als Wegzehrung im Palettenkasten. Da habe ich mir immer vormittags zwei Flaschen rausgeholt und für abends in den Kühlschrank gepackt. Dann kommt man gar nicht erst in die Versuchung, irgendwann abends aus dem gemütlichen Führerhaus raus und an den Trailer zu gehen - um doch noch eine Pulle zu holen.
Ich kann mich nur an eine einzige Situation erinnern, wo ich unterwegs mal etwas versackt bin. Da bin ich Samstag nachmittag auf nem Autohof eingelaufen, war dann abends dort Essen und kam mit "Kollegen" ins Gespräch. Da sind dann einige Weizen geflossen und das letzte war halt wie immer eines zu viel. Aber da ich ja erst Montag früh weiter musste (Abladestelle 5 km vom Autohof weg) war das auch nicht das Thema.
Aber für diejenigen, die sich den ganzen Sonntag zuschütten und dann abends losfahren wollen, fehlt mir jegliches Verständnis
(
gelöscht
)
#12 RE: Brandaktuell: Präventive Alkohol-Kontrollen bei LKW-Fahrern am Sonntag

passend zum Thema, auch wenn nicht Sonntag war https://www.tag24.de/nachrichten/a5-voll...-903406#article
#13 RE: Brandaktuell: Präventive Alkohol-Kontrollen bei LKW-Fahrern am Sonntag

Und wieder erschreckende Ergebnisse am Sonntagabend 27.01.2019 in Hessen:
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/r...t-16011766.html
Nicht bekannt wurde bisher, ob auch die Sozialvorschriften wegen WRZ in der Kabine überprüft wurden.
#14 RE: Brandaktuell: Präventive Alkohol-Kontrollen bei LKW-Fahrern am Sonntag

#15 RE: Brandaktuell: Präventive Alkohol-Kontrollen bei LKW-Fahrern am Sonntag

Zitat von Wildflower im Beitrag #14
Wenn die jetzt auch jedes Mal ein ordentliches Bußgeld einbehalten würden.......
Oder gleich den Lappen....
Geht nicht, weil präventiv vor der geplanten Abfahrt kontrolliert wird.
Wenn erst ab 22 Uhr beim Anrollen der Fahrzeuge kontrolliert würde, dann wäre es möglich. Ist aber aus Platz- und Sicherheitsgründen unmöglich.
Gibt aber theoretisch eine andere Möglichkeit für die Polizei:
Personalien der ertappten Fahrer sind bekannt. Alle mit Wert über 1,6 Promille ab zu MPU, da hier der Verdacht auf gewohnheitsmäßiges Trinken besteht. Dazu Meldung gem. Art. 4 FeV an die Führerscheinstelle. Ebenso bei Ausfallserscheinungen (auch unter 1,6 Promille).
Ergänzend dazu Meldung an den Arbeitgeber.
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!