Hallo , schön dass Du wieder vorbei schaust, wie schon User in 2025 vor Dir.

Italien: Entschädigung bei langen Standzeiten und Strafen bei Zahlungsverzug

27.05.2025 15:17
#1 Italien: Entschädigung bei langen Standzeiten und Strafen bei Zahlungsverzug
avatar
Uto

Italien geht die beiden o.g. Problem intensiv an

https://trans.info/de/italien-ladevorgang-411230

Zitat Anfang
LKW-Fahrer dürfen Ladevorgang nicht mehr aus den Augen verlieren

Neu ist auch die Pflicht zur Überwachung der Be- oder Entladung durch den Fahrer. Damit soll nicht nur die Verkehrssicherheit gestärkt werden, sondern auch die Verantwortung für eine ordnungsgemäße Ladungssicherung klar geregelt sein. In der Praxis bedeutet das: Spediteure müssen sicherstellen, dass ihre Fahrer bei der Verladung anwesend sein und den Prozess beobachten können.
Zitat Ende

Das wird die Arbeitszeit des Fahrpersonals für das eigentliche Fahren massiv einschränken, sofern der Fahrtenschreiber korrekt bedient wird.

Gleichzeitig werden vorgeladene Einheiten nicht mehr erlaubt.

Der Fahrer bzw. TU übernimmt die volle Verantwortung für die Ladung bzgl. der Dokumente. Haftungsausschluß etc. gibt es nicht mehr.
Stichwort: stückzahlmäßige Übernahme vereinbart und dann z.B. 1.600 Karton Schuhe auf dem CMR-Frachtbrief bei einer Ladezeit von mehreren Stunden.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
27.05.2025 15:42
#2 RE: Italien: Entschädigung bei langen Standzeiten und Strafen bei Zahlungsverzug
avatar
Peter

Dann haben aber die großen Combi-Teilnehmer wohl aber große Probleme.


 Antworten

 Beitrag melden
27.05.2025 19:50
#3 RE: Italien: Entschädigung bei langen Standzeiten und Strafen bei Zahlungsverzug
avatar
Patrick

Wird irgendwie immer bekloppter. Das Gute ist das irgendwann keiner mehr fahren will und dann mwrken die das im Regal

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×