Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Gefahrgut Italien
... soll ein Angebot abgeben für den Transport von Feuerwerk 1.1 und 1.3 von Deutschland nach Italien.
Fährt im Moment jemand von Euch Gefahrgut nach Italien und kann mir sagen ob da über die normalen ADR-Vorschriften weitere Dinge zu beachten sind. Hab da im Internet was gelesen über USB-Sticks die zur Routenverfolgung mitzuführen sind.
Werde mal versuchen über die italienischen Behörden was raus zu kriegen. Weiß auch nicht ob die ein Sprengstoffrecht ähnlich dem deutschen haben das auch noch zu beachten wäre.
Bevor ich da runter dengel will ich auf jeden Fall auf Nummer sicher sein.

Vor Jahren war 2 Mann Besatzung Pflicht, einer aber nur den Sprengstoffschein!
In Österreich via Brenner ohne Begleitung, über die Tauern 2 mal Gelblicht und Tunnelbegleitung!
Die Nato fährt Dienstags und wird escortiert .
Hier hast du Österreich.
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassun...nummer=10012852
http://www.gefahrgutberaterweb.de/seiten...arn-Stephan.pdf
Dr. Merkel ist eine kleine, sie hat dicke Beine!
Ihre Haut ist wie Rinde, ein Top Model für Blinde!
NO RHOENWURZ TO DAY
Zitat von Grani im Beitrag #3
Vor Jahren war 2 Mann Besatzung Pflicht, einer aber nur den Sprengstoffschein!
In Österreich via Brenner ohne Begleitung, über die Tauern 2 mal Gelblicht und Tunnelbegleitung!
Die Nato fährt Dienstags und wird escortiert .
Hier hast du Österreich.
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassun...nummer=10012852
http://www.gefahrgutberaterweb.de/seiten...arn-Stephan.pdf
... danke Hermann. Österreich bin ich mittlerweile ziemlich sattelfest. Die Powerpoint-Präsentation ist sehr informativ, wenn auch nicht ganz vollständig.
Problem ist das das Feuerwerk 1.1 und 1.3 nicht nur nach ADR sondern auch nach Sprengstoffrecht zu behandeln ist. Hab die italienische Behörde jetzt angeschrieben und werde auf Antwort warten.
Jo, die Nato hat im Moment viel zu transportieren. Hatte kürzlich auch eine Anfrage aus Luxemburg.
Wenn dann würde ich über den Brenner. Mal sehen was sich ergibt.
Zitat von sabine im Beitrag #2
moin ralf,
adr in Italien muß ich bei meinen transporten auf die schilder achten, tunnel und diverse ortsdurchfahrten, ansonsten keine probs.
wie das in deinem fall ist 1.1 und 1.3, gilt da nicht ausnahmsweise EU Vorschriften?
außer CH, das umgeht man weiträumig.
Danke Sabine, ich habe Navi's von Becker in den Fahrzeugen, da kann ich Länge, Höhe, Breite und ADR-Klasse einstellen. Und das funktioniert recht gut. Schilder sehe ich eigentlich nur wenn ich meine ich wüsste einen besseren Weg als das Navi.
Schweiz werde ich meiden, da habe ich nicht wirklich Lust drauf.
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!