Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Maut Italien
Wenn's so bleibt fahre ich Mittwoch mit einem Kollegen nach Italien runter.
Der hat sich selbständig gemacht und möchte die Piaggio Ape Dreiräder als Werbeträger und sonst was umbauen und verkaufen. Weil's die hier in der Ecke nicht so viel gibt will er sich die aus Italien hoch holen.
Er hat jetzt die erste Ladung voll zusammen und da er auch was runter zu frachten hat will er das selbst fahren.
Wie sieht das mit Maut in Italien aus.
Habe auf der UTA-Seite nachgesehen es gibt einen Telepass/Viacard zu bestellen. Weiss aber nicht ob die mir das noch bis Mittwoch zugeschickt kriegen.
Kreditkarten werden wohl nicht überall akzeptiert. Kann man den Telepass auch an Tankstellen kaufen?
Österreich sollte klappen, hab noch eine GO-Box vom letzten Jahr im Fahrzeug.
da muss ich immer an diesen blöden Witz denken.
Lehrerin sagt zu Fritzchen er soll einen Satz bilden in denen die Wörter Genitalien, Sperma und Vorhaut vorkommen.
Sagt Fritzchen:
Nächsten Woche fahren wir gen Italien, und unser Oma sperr'ma in den Kofferraum damit die nirgendwo vor haut.
Habe früher immer gleich Cash bezahlt. Ich denke das wird heute auch noch gehen. Hermann weis das bestimmt.
Musst nur aufpassen das du keine reine "Kartenspur" nimmst. Steht aber oben dran.
Maut kann man Cash zahlen, man kann auch per Telecash machen. Kreditkarte geht auch. Aber ganz ehrlich, Bar ist vollkommen ausreichend wenn man abundan mal durchfährt. Lange Wartezeiten an den Mautstationen hat man auch nur zum Berufsverkehr und in den Ferien, ansonsten gehts immer recht flott.
Die GO- Box würd ich bei der Einreise sicherheitshalber checken lassen, nicht das die eine Macke hat.
Also:
Maut in Italien Bar zahlen oder Kreditkarte/ UTA
GO- Box checken lassen
Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
Zitat von W4chund im Beitrag #4
Maut kann man Cash zahlen, man kann auch per Telecash machen. Kreditkarte geht auch. Aber ganz ehrlich, Bar ist vollkommen ausreichend wenn man abundan mal durchfährt. Lange Wartezeiten an den Mautstationen hat man auch nur zum Berufsverkehr und in den Ferien, ansonsten gehts immer recht flott.
Die GO- Box würd ich bei der Einreise sicherheitshalber checken lassen, nicht das die eine Macke hat.
Also:
Maut in Italien Bar zahlen oder Kreditkarte/ UTA
GO- Box checken lassen
Du bist ja ein Opa-Ersatz


Ein "OPA- Ersatz" werde ich wohl nie sein! Der ist unersetzbar!
Allerdings bin ich eine Zeit lang in Norditalien umher getingelt, deswegen weiss ich das mit der Maut. Wenn Du da über die Autobahn fährst, musst du aufpassen. Bei den Städten hat man oft Tagsüber eine gesonderte Geschwindigkeitsbegrenzung für LKW, die Italiener halten sich meistens nicht daran, ich würde das "Glück" aber nicht herausfordern.
Und mit Durchfahrtsverboten für LKW haben sie es auch in manchen Ecken, bisher hatte ich Glück und musste nicht Zahlen!
Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
Meines Wissens kann man mit der UTA bzw. mit den meisten anderen Tankkarten keine Maut in Italien bezahlen. Kreditkarten funktionieren, glaube ich, auch nicht alle. Habe vor ein paar Jahren mal mit Master bezahlt. Alternativ kann man auch beim ADAC Via-Karten mit Guthaben kaufen, Vorteil: man hat eine anständige Rechnung und muss nicht die Quittungen sortieren.
Zitat von Skydiver im Beitrag #8
Die GO-Box habe ich schon lange im LKW, war aber seit einem Jahr nicht mehr in Austria und keine Ahnung was noch drauf ist.
Wenn ich mal wieder das Vergnügen habe, einfach damit in eine entsprechende Tanke gehen und die können auslesen?
Die können die box auslesen und aufladen. Ich hab mir die damals auf das Fahrzeug personalisieren lassen. Heisst abgerechnet wird über UTA, muss nur sehen das die Batterie noch ok ist und das Ding läuft. Kann man aber über einen Knopf testen.
Wenn man öfters nach Österreich fährt, dann kann man die Maut auch über die OBU laufen lassen, die GO- Box wird dann nicht mehr benötigt.
Welche Karten in Italien gültig sind kann man bei der SVG erfragen oder direkt bei den Italienischen Mautbetrieben!
Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
#13 RE: Maut Italien

- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Einigung über die künftige Lkw-Maut in der EUEinigung über die künftige Lkw-Maut in der EU |
3
Krischan
12.12.2020 |
552 |
|
||
![]() |
Erhöhung der Maut in Österreich ab 2021Erhöhung der Maut in Österreich ab 2021 |
3
sabine
16.12.2020 |
634 |
|
||
![]() |
MAUTMAUT
erstellt von:
0815Kutscher
(
Gast
)
12.05.2014 18:37
|
0
(
gelöscht
)
12.05.2014 |
1159 |
|
||
![]() |
Maut Maut
erstellt von:
Ramonaca
(
Gast
)
25.03.2014 11:07
|
14
(
gelöscht
)
27.03.2014 |
1866 |
|
||
![]() |
Maut in Italien für PlanenbusMaut in Italien für Planenbus |
2
Krischan
03.10.2013 |
1054 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!