Hallo , schön dass Du wieder vorbei schaust, wie schon User in 2025 vor Dir.

SuperPanther eTopas 600

16.07.2025 19:40 (zuletzt bearbeitet: 16.07.2025 19:42)
#1 SuperPanther eTopas 600
avatar
Uto

Zusammen mit Steyr als Automotive-Unternehmen will man jetzt konkret den Markteintritt nach Europa angehen.

https://www.electrive.net/2025/07/16/e-l...nach-europa-an/

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
17.07.2025 10:42
#2 RE: SuperPanther eTopas 600
avatar
Arndt

Da war schon länger was in Planung.
Technisch werden die Chinesen das hinbekommen, aber ob die ein großflächiges Händler- und Servicenetz aufbauen können, das wird das entscheidende sein. Aber wenn Xi Jinping den Befehl gibt, dann spielt Geld keine Rolle und dann wird das gemacht. Bei der Solarproduktion hat das ja auch bestens funktioniert...

Gruß vom Arndt


 Antworten

 Beitrag melden
17.07.2025 18:45
avatar  Stahli
#3 RE: SuperPanther eTopas 600
avatar
Torsten

Die Chinesen haben doch schon viel die Finger drin. Brauchst Dir nur Stern-Auto anguggen. Ist Chinesisch.


 Antworten

 Beitrag melden
20.08.2025 09:35 (zuletzt bearbeitet: 20.08.2025 09:36)
#4 RE: SuperPanther eTopas 600
avatar
Uto

In anderen Fachmedien wird jetzt auch geworben

https://trans.info/de/lkw-hersteller-china-in-europa-417302

Technisch sicher kein Problem - spannend wird es bei Ausstattung, Service und vor allem beim Preis. Da Steyr vermutlich überwiegend nur ein Standardmodell mit geringen Wahlmöglichkeiten montiert, dürfte der Preis deutlich günstiger als der der EU-Konkurrenz angesetzt werden, zumal China die Fahrzeugindustrie kräftig subventioniert.

DHL wollte schon 50 Tesla LKW in D einsetzen - bis heute ist keiner im Einsatz. Jetzt evtl. SuperPanther....es geht nur ums Geld.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
20.08.2025 15:29
#5 RE: SuperPanther eTopas 600
avatar
Patrick

Könnten den doch direkt bei Mercedes bauen, Kabine ist eh schon ne Kopie..
Wird nur über ein vernünftiges Händlernetz funzen

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
20.08.2025 17:19 (zuletzt bearbeitet: 20.08.2025 17:21)
#6 RE: SuperPanther eTopas 600
avatar
Uto

Zitat von Wildflower im Beitrag #5

.....
Wird nur über ein vernünftiges Händlernetz funzen


Geely hat kein LKW-Montagewerk in Europa. Iveco vermutlich auch raus nach dem Verkauf.

Da würde sich z.B. die Ford-Organisation geradezu anbieten. Vermutlich gleiche Preisrange und im E-LKW Bereich ebenso Exot. Ich vermute, dass SuperPanther auf wenig normale Werkstattbesuche setzt.

Wichtig sind kurze Verfügbarkeit von E-Teilen und Ersatz-SZM bei Schäden.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×