Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Cimc Silvergreen
#31 RE: Cimc Silvergreen

Wir hatten eigentlich immer nur Kögel, zwischendurch mal einen Krone und einen Schmitz, aber Kögel hat keine Qualität mehr.
Bei denen aus 2010 und 2011 oben scheuert die Plane durch, weil die Aluprofile so scharfkantig sind, Boden über den Achsen der Joloda-Auflieger quellen auf usw.
In letzter Zeit alles Schwarzmüller gekauft, sind zwar wirklich eine Stange teurer, aber im Alltag keine Probleme.
Grani
(
gelöscht
)
#34 RE: Cimc Silvergreen

Zitat von Skydiver im Beitrag #33
Schwarzmüller macht ja auch Light, nicht ganz so leicht wie Berger.
Jemand Erfahrung damit, bzw. überhaupt Schwarzmüller?
Der ist gut der Schwarzmüller, stand bei mir auf der Liste nach dem fortfall von Kässbohrer!
Leider nicht handelseinig geworden!
Hatte ein 0815 Angebot von Schmitz und dann kam Schwarzmüller! War der gleiche Vertreter wie bei Kässbohrer und hätte meine Einstellung kennen müssen!
Der dachte wer Kässbohrer gekauft hat juckt den Preis nicht!
12,5 k teurer ohne Plane!
Da ist er nochmal 5 k runter und dann habe ich ihm den Weg gezeigt zur Tür!
Vernünftige Plane 3,5k da sind wir bei 10k.
Fahrzeug in Passau holen, 3-5 Tage Planenschuster und dann zum Einsatz!
8 Tage später Schmitzvertreter, dass brauche ich nicht und das und so 1,5 k runter!
Zwischen durch hatte der Kögel Vertreter den ich gut kannte, hat nach dem Tot eines TU die Firma übernommen weil er Geld drin stecken hatte.
Den Leichtbau verkaufe ich dir nicht, wir wollen noch mehr Geschäfte machen!
Krone das gleiche, nur das Eisenschwein von Coilmulde!
So bin ich bei Schmitz gelandet!
Vorteil, 2 Tage vor der Produktion liegt der Brief in der Post!
Anmelden, wenn einer zurück geht DAT Schätzung machen lassen und tauschen und damals immer gleich DO Coils auf geladen!
Seit kein Granit mehr gefahren wird, keine lose Bodenplatten mehr, so kann man zu Frieden sein!
Besucht mal Schwarzmüller auf der IAA!!! Werdet ihr nicht finden!
Mein Berger macht noch einige Zeit, aber mit viel Getränke und sanften Staplerfahrern muss er doch viel leiden. Im Juni wieder Hu und Zertiabnahme.
Ich denke in 2 Jahren, nach 6 im schweren Lastbereich (davon 2 Jahre rund um die Uhr) hat er sein Brot gegeben und ich schaue nach was neuem. Sollte er jetzt schon größere Mängel haben, wird eben direkt ein neuer gekauft. Über 5,5to sollte die Kiste aber nicht wiegen, ist bei meinen Verhandlungen mit den Getränkefuzzis immer ein gutes Argument...mein jetziger wiegt 5,1.
Frank, musst du wieder auf Berger zurück greifen!
Alles andere kannst du vergessen!
Schmitz mit 5,5 kommst nicht hin!
Krone schwerer und Kögl auch!
Fliegl kannst in die Tonne hauen, die haben auch einen leichten mit Alu Boden!
Achso, die Krone Herren, hatte heute einen Anruf von Krone Ersatzteil Service!
Die fangen jetzt auch an, an die TU im Nachtexpress zu liefern!
Man bekommt alles bis zur letzten schraube.
Wollen die Geschäfte machen die normal Winkler oder Ersatzteil Parts gemacht haben!
Tja, mal sehen was die Dekra sagt, aber ich bin guter Dinge. Nach 4 Jahren etwas Rost am Rahmen dürfte wohl normal sein, ansonsten tut die Kiste ihren Dienst sehr gut.
An meinen nächsten habe ich einige Spezialanforderungen, z.B. rechte Seite normal (schon alleine wegen anderer Ladung und gurten), die Taschen vorne eingearbeitet (plus diverser anderer Sachen) und links das neue System mit Gardine auf, ohne Rungen und Latten, fertig ist die Sache.
Berger bietet es nicht und Orten mag ich nicht. Berger bietet ohne Latten, aber mit 5 Rungen an. Da ich wegen Wasserladungen sowieso eine Wendelatte brauche, kann ich das auch vergessen...hab ja noch Zeit.
Also ich für meinen Teil bleibe bei den Jungs aus Altenberge. Krone ist zwar vor der Tür, die sehen nach ein paar Jahren aber immer so rottig aus.
Ansonsten ist es eher eine Glaubensfrage ob Schmitz oder Krone.
Berger finde ich gut, weil leicht und doch robust.
Schwarzmüller habe ich mal einige Zeit als Leihauflieger für nen Kollegen gezogen. Robuste Auflieger, allerdings mag ich die Details wie spezielle Schlüssel für Palettenkästen oder die RUngen nicht so schön...
Der Berger macht mir inzwischen fast zu leicht. Ich habe damals bewusst noch den alten LT ohne die Rahmenlöcher genommen und der wiegt 5,1.
Die neuen sind ja bei +/- 4,6, da habe ich im Getränkeeinsatz trotz gegenteiliger Beteuerungen bezüglich lange Haltbarkeit doch meine Zweifel.

Beobachte das doch einfach für die nächste Zeit. Und wenn Du in ein paar Jahren (?) einen neuen Auflieger willst, dann sollten die ganz leichten lange genug in Betrieb sein um von gemachten Erfahrungen (anderer) lernen zu können.
Ansonsten würde ich mcihr da auf den ersten Blick auch keine Sorgen machen. Die haben halt genauer gerechnet und vor allem überall do wo kein Kraftfluss ist, die Aussparungen vorgenommen. Das wird im Flugzeugbau schon immer so gemacht.
Spannend wird es bei Punktbelastung. Das wird nix. Aber Dein Standardanwendungsfall sind ja über die Länge gleichmäßig geladenen Getränke, oder?
Wir haben seit fast 9 Monaten so eine Büchse, bisher keine nennenswerten Probleme damit gehabt.
Laut dem Fahrer fallen hin und wieder die Einstecklatten zu Boden (wohl etwas zu kurz).
Macht einen guten stabilen Eindruck. Die Zukunft wird zeigen ob das so bleibt.
Der Preis damals war halt verlockend und der Verkäufer nervt heute noch ob wir nicht noch mehr wollen.
Da sich CIMC am deutschen Markt nicht mehr teilzunehmen versuchen die jetzt die Restbestände an Neufahrzeugen zu verhökern.
Also, Firma wird sich als solche in Deutschland auflösen... Werden nur Planen bauen und das am Standort Polen... Marek soll anscheinend billiger sein
Idee ist aber nur Planen an Grosskunden zu liefern!
Die Auflieger die noch Restbestand waren wurden im Paket an BAS Trucks verkauft, werden nun für gute Preise verkauft und haben ordentliche Ausstattung
Bin grad am überlegen mir noch welche zu angeln bevor es endgültig zu Ende ist, Ersatzteile sind ja am Markt da alles von bekannten Zulieferern ist
Hatte groß keine Probleme, bei einem Auflieger nur mit der Türe hinten aber das wurde einfach gelöst
Dem BAS habe ich mal ein Volvo verkauft!
kurz telefoniert und der andere Tag war das Geld am Konto!
Dann kam Fax, Firma XX aus Schweinfurt holt ihn ab!
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Im EK liegt der GewinnIm EK liegt der Gewinn
erstellt von:
(
Gast
)
18.05.2015 10:14
|
16
Schrotti
21.05.2015 |
1660 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!