Cimc Silvergreen

  • Seite 1 von 3
12.03.2014 20:08
avatar  ( gelöscht )
#1 Cimc Silvergreen
Gast
( gelöscht )

Teste ab diese Woche eine Plane.

jmd. schon Erfahrung?

Erare humanum est

Das maximale Volumen subterrarer Agrarproduktivität steht im reziproken Verhältnis zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten.

 Antworten

 Beitrag melden
12.03.2014 20:18
avatar  Grani ( gelöscht )
#2 RE: Cimc Silvergreen
Gr
Grani ( gelöscht )

Zitat von rumbalotte im Beitrag #1
Teste ab diese Woche eine Plane.

jmd. schon Erfahrung?


Du bist auch vom Stamme nimm!!

Verlierer der Nation!

Die Stasioffiziere! nach der Wende arbeitslos und wenn jetzt die GEZ ab geschafft wird, schon wieder!


 Antworten

 Beitrag melden
12.03.2014 20:24
avatar  ( gelöscht )
#3 RE: Cimc Silvergreen
Gast
( gelöscht )

Ist ein Mietauflieger Hermann, da ich kurzfristig auf 13 aufstocken musste

nächste Woche kommt der Schmitz-Dealer und dann 6 Wochen bis zur Lieferung

Erare humanum est

Das maximale Volumen subterrarer Agrarproduktivität steht im reziproken Verhältnis zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten.

 Antworten

 Beitrag melden
12.03.2014 20:26
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#4 RE: Cimc Silvergreen
Bärenbruder ( gelöscht )

Thommy

ist der nicht super leicht
kannst ja mal berichten


 Antworten

 Beitrag melden
12.03.2014 20:28
avatar  ( gelöscht )
#5 RE: Cimc Silvergreen
Gast
( gelöscht )

ist zu 99% Kögel bzw. Humbaur

von leicht weis ich nix

Erare humanum est

Das maximale Volumen subterrarer Agrarproduktivität steht im reziproken Verhältnis zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten.

 Antworten

 Beitrag melden
12.03.2014 20:32
avatar  Joernontour ( gelöscht )
#6 RE: Cimc Silvergreen
Jo
Joernontour ( gelöscht )

Ich hab mir den auf der Messe angesehen als er noch Burg Silvergreen hieß. Ist sehr durchdacht, viele Kleinigkeiten die das Leben leichter machen. Zbs Zurröhsen die nach unten gegen Spritzwasser abdichten und die man auch mit Handschuhen zu greifen bekommt. Die haben jede Menge Leute von Kögel, Krone, usw. abgeworben. Machte einen guten Eindruck das Ding...

Viele Grüße vom Jörn...
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
> Die Rechtschreib- und Gramatikfehler sind Ausdruck meiner Kreativität ...<

 Antworten

 Beitrag melden
12.03.2014 20:35
avatar  ( gelöscht )
#7 RE: Cimc Silvergreen
Gast
( gelöscht )

Mhh


Mein Nebenbei-Cheff wollte auch mal, da kam aber zur angeblich zur Antwort : Haben kein LASI Zertifikat


Ob was drann ist ?? Weiß ich nicht


Von der Ausstattung her sehen se eigentl. gut aus.

Stahlkutscher ............

 Antworten

 Beitrag melden
12.03.2014 20:42
avatar  Joernontour ( gelöscht )
#8 RE: Cimc Silvergreen
Jo
Joernontour ( gelöscht )

Ladungszertifikat ??
Da hab ich nicht direkt danach gefragt... Müsste heute doch jeder hinbekommen...

Viele Grüße vom Jörn...
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
> Die Rechtschreib- und Gramatikfehler sind Ausdruck meiner Kreativität ...<

 Antworten

 Beitrag melden
12.03.2014 20:52
avatar  Furchenzieher ( gelöscht )
#9 RE: Cimc Silvergreen
Fu
Furchenzieher ( gelöscht )

Auf der Homepage ist Zertifikat erwähnt, allerdings unter "Optionen". Könnte also sein, dass das extra kostet. Sieht man aber öfter mal die Silbergünen.


 Antworten

 Beitrag melden
12.03.2014 20:54
avatar  Grani ( gelöscht )
#10 RE: Cimc Silvergreen
Gr
Grani ( gelöscht )

was kostet so was regulär Tommy?

Certi kostet richtiges Geld!

Es müssen die ganzen Test gefahren werden mit allem pi pa po!

Verlierer der Nation!

Die Stasioffiziere! nach der Wende arbeitslos und wenn jetzt die GEZ ab geschafft wird, schon wieder!


 Antworten

 Beitrag melden
12.03.2014 21:02
avatar  ( gelöscht )
#11 RE: Cimc Silvergreen
Gast
( gelöscht )

gibt aber genug Firmen, welche Palettenware ohne Zerti nicht mehr verladen.

Stahlkutscher ............

 Antworten

 Beitrag melden
12.03.2014 21:20
#12 RE: Cimc Silvergreen
Sk
Frank

Ich brauche mein Zerti bei neuen Ladestellen oft nicht mehr zeigen.

Heute bei der Erdinger, wo ich zwar schon oft war, aber ein neuer im Versand:

Gewicht der Ladung 26,3to...da müssen wir wohl einiges kürzen. Ich sagte nee, ist ein Berger und 200kg kann ich noch zu abend essen.

Er: Ok, dann ist er ja auch komplett zertifiziert.


 Antworten

 Beitrag melden
13.03.2014 09:26 (zuletzt bearbeitet: 13.03.2014 09:27)
avatar  Jupiter ( gelöscht )
#13 RE: Cimc Silvergreen
Ju
Jupiter ( gelöscht )

Chassis werden glaub in China gefertigt um dann in Günzburg zusammengesteckt zu werden ... für mich keine Option !
Mein langjähriger Vertreter hat da auch angeheuert ....


 Antworten

 Beitrag melden
18.03.2014 09:55
avatar  onkelp ( gelöscht )
#14 RE: Cimc Silvergreen
on
onkelp ( gelöscht )

Ja Jupiter hat Recht, China Schweiung und Günzburg schraubt.
Habe mir den Kühler auf der Messe angesehen. So macht der nen guten Eindruck. Allerdings zu viel Spielerei. Die haben in der Seite so eine Art Zurrschiene, nur kann man da für jede Ware passende Winkel einschrauben. Und da geht es los. Ein Fahrer passt nicht auf und schon fehlt die Hälfte und nix mehr mit sichern. Da ist mir der normale Sperrbalken von Schmitz und Krone lieber da viel einfacher.....

Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet....

 Antworten

 Beitrag melden
18.03.2014 11:56
avatar  Grani ( gelöscht )
#15 RE: Cimc Silvergreen
Gr
Grani ( gelöscht )

Krone lässt Chassis in der Dorfschmiede zimmern!

Standen am Freitag 2 hinter mir die sie gebracht haben!

Kögel sehe ich sie immer von Polen kommen!

Wenn man schaut, die machen doch groß selbst nicht!

Strinwand und Portal sie wie Rungen und Bordwände werden fertig angeliefert!

Unser Stromlieferant behauptet , ich wäre ein Stromschwarzbrenner!

Guerilla-PV

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×