Frage zur grünen Umweltplakette

  • Seite 2 von 3
14.06.2014 14:34
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#16 RE: Frage zur grünen Umweltplakette
Is
Isegrim ( gelöscht )

Klaus,immer druffe der hat nen dickes Fell


 Antworten

 Beitrag melden
14.06.2014 14:46
#17 RE: Frage zur grünen Umweltplakette
avatar
Christian

Stimmt nicht.
Ich bin seeeeeehr sensibel.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.

Gustav von Rochow

(1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister


 Antworten

 Beitrag melden
14.06.2014 15:01
#18 RE: Frage zur grünen Umweltplakette
avatar
Klaus

Zitat von Krischan im Beitrag #17
Stimmt nicht.
Ich bin seeeeeehr sensibel.


Also, von dem sensibel glaub ich mal rein gaaaaaaaar nix und ich hab's nicht mit dir.
Das ist der Onkel Lidl, der es mit dir hat...

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

 Antworten

 Beitrag melden
14.06.2014 15:20
avatar  Kühltaxi ( gelöscht )
#19 RE: Frage zur grünen Umweltplakette
Kühltaxi ( gelöscht )

Punkte gibt's seit 1. Mai keine mehr, dafür aber doppeltes Bußgeld 80 €.
Wenn man parkend angetroffen wird können sie wenn man keinen Fahrer angibt "nur" eine Verwaltungsgebühr von 23,50 € erheben, auch das ist rechtlich fragwürdig, gibt aber noch kein OLG-Urteil dazu.
Am besten Plakette nicht aufkleben lassen sondern aushändigen lassen und dann die Nummer mit einem eigenen Stift nachziehen.
Fragt sich nur mit was für einem. Reicht ein Edding 3000 oder braucht's da was spezielleres?
Meine Plaketten bleichen auch langsam, habe das Gefühl so "lichtecht" daß es jahrelang der prallen Sonne trotzen kann gibt's gar nicht.

Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger!

 Antworten

 Beitrag melden
14.06.2014 19:11
#20 RE: Frage zur grünen Umweltplakette
avatar
Christian

Andreas,

danke Dir für die Info.
Meine Prachtkarre übernachtet das WE in der Werkstatt. Wenn ich das Ding am, hoffnetlich, Montag abhole, dann werde ich den Werkstattonkel auf das doppelte Bußgeld und die Tatsache hinweisen, daß die den Aufkleber eigenständing und personaliert angebracht haben. Quasi als Service für den Käufer.
Ich hatte eigentlich eher aus Daffke gefragt, sehe aber, das Thema iat ernster als angenommen. Schön das ich jetzt beschei weiss.

Nebenbei bemerkt empfinde ich es als Frechheit, für die unzulängliche Beschriftung haftbar gemacht werden zu können. Die TÜV-Plakette fülle ich ja auch nicht selber aus. Typische Beispiel für ein grünes ökofaschistisches Grundsatzprojekt mit schlechter Umsetzung.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.

Gustav von Rochow

(1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister


 Antworten

 Beitrag melden
14.06.2014 19:54
#21 RE: Frage zur grünen Umweltplakette
avatar
Klaus

Zitat von Krischan im Beitrag #20
Andreas,

Nebenbei bemerkt empfinde ich es als Frechheit, für die unzulängliche Beschriftung haftbar gemacht werden zu können. Die TÜV-Plakette fülle ich ja auch nicht selber aus. Typische Beispiel für ein grünes ökofaschistisches Grundsatzprojekt mit schlechter Umsetzung.



Sonst ist dem nichts mehr hinzuzufügen!

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

 Antworten

 Beitrag melden
14.06.2014 21:52
avatar  Kühltaxi ( gelöscht )
#22 RE: Frage zur grünen Umweltplakette
Kühltaxi ( gelöscht )

Manche Herausgeber bedrucken die Plakette, das ist aber auch problematisch weil in den Vorschriften explizit was von "lichtechtem Stift" steht.

Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger!

 Antworten

 Beitrag melden
15.06.2014 00:02
avatar  ( gelöscht )
#23 RE: Frage zur grünen Umweltplakette
Gast
( gelöscht )

@ Taxi


du kannst auch mal aufs andere Portal hinweisen


Hier wurde es auch schon durchgekaut http://www.verkehrsportal.de/board/index...plakette+parken

Stahlkutscher ............

 Antworten

 Beitrag melden
15.06.2014 17:51
#24 RE: Frage zur grünen Umweltplakette
avatar
Christian

Ja, danke für den link. Dort sollte ich wirklich öfter reinschauen.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.

Gustav von Rochow

(1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister


 Antworten

 Beitrag melden
16.06.2014 09:20 (zuletzt bearbeitet: 16.06.2014 09:21)
avatar  Kühltaxi ( gelöscht )
#25 RE: Frage zur grünen Umweltplakette
Kühltaxi ( gelöscht )

Verstehe nicht warum der Bonsai-Brummi und der Kurier von dort hier nicht reinwollen. Gerade den ersten kenne ich auch persönlich und er hat auch "nebenan" schon mal ein bißchen geschrieben, wollte sich hier mal umsehen hat sich aber nicht angemeldet. Hat Mini-Transe (Connect) mit Klaufix, zusammen 3,5 t.

Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger!


 Antworten

 Beitrag melden
26.07.2014 19:58
#26 RE: Frage zur grünen Umweltplakette
avatar
Klaus

Hallo Leute,
ich hab da mal ne Frage (oder einige mehr) an diejenigen,die sich mit MAN auskennen.
Ich hab dieser Tage einen F 2000 gesehen,der hatte eine grüne Umweltplakette in der Scheibe (die Autonr. war NICHT lesbar).
Ich bin da äusserst erstaunt drüber,zumal das Fahrzeug,inkl. Auflieger,es als Negativbeispiel locker ins Verkehrsportal geschafft hätten...
Meine Fragen jetzt: Konnte man die F 2000 auf grüne Plakette "hochrüsten"?
Könnte die Windschutzscheibe inkl.Plakette nachgerüstet worden sein?
oder hat der Unternehmer noch ne Plakette "rumliegen" gehabt?

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

A Day without Rhönwurz, is a lost Day!

 Antworten

 Beitrag melden
26.07.2014 20:07
#27 RE: Frage zur grünen Umweltplakette
Sk
Frank

Die Antwort hast du doch in deinem Avatar.


 Antworten

 Beitrag melden
26.07.2014 20:28
#28 RE: Frage zur grünen Umweltplakette
avatar
Klaus

Zitat von Skydiver im Beitrag #27
Die Antwort hast du doch in deinem Avatar.


Halloooooooooooooo,
das war jetzt ne richtig ernstgemeinte Frage!!!

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

A Day without Rhönwurz, is a lost Day!

 Antworten

 Beitrag melden
26.07.2014 20:38
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#29 RE: Frage zur grünen Umweltplakette
Is
Isegrim ( gelöscht )

Klaus hast Du Frank schon mal ernst gesehen


 Antworten

 Beitrag melden
26.07.2014 20:59
#30 RE: Frage zur grünen Umweltplakette
avatar
Klaus

Zitat von Isegrim im Beitrag #29
Klaus hast Du Frank schon mal ernst gesehen


Nö,eigentlich nicht...
Aber eigentlich,hatte ich ja auch ne Antwort von jemandem erwartet,der sich mit LKW`s auskennt und nicht von Frank...

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

A Day without Rhönwurz, is a lost Day!

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×