Frage zur grünen Umweltplakette

  • Seite 1 von 3
14.06.2014 10:38
#1 Frage zur grünen Umweltplakette
avatar
Christian

Moin liebe Gemeinde,

eben habe ich gesehen, daß die handschriftliche Eintragung meines Kennzeichens auf der Umweltplakette verblichen ist. Restlos.
Da hat ein Stratege wohl einen nicht UV-beständigen Stift genommen....schade.

Frage: Könnte mir daraus ein Problem erwachsen?
Oder ist das eher belanglos in der Praxis?

Nachbesserung wäre nur mit einem neuen Aufkleber möglich (und das hört sich nach Aufwand an, da ich gerade keinen rumliegen habe ), da der aktuelle Aufkleber so angebracht ist, daß, zusammen mit der Neigung der Frontscheibe, ein nachträgliches Beschreiben nur mit seeeeeeeeehr kleinen Kinderhänden ginge.
Oder man leiht mir einenn Pinselschlumpf aus.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.

Gustav von Rochow

(1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister


 Antworten

 Beitrag melden
14.06.2014 10:43
#2 RE: Frage zur grünen Umweltplakette
Sk
Frank

Schätze mal da muss ein neuer her. Den meisten Ordnungsbeamten wird es egal sein, aber wenn du eine junge, dynamische und aufstrebende Politesse erwischst.


 Antworten

 Beitrag melden
14.06.2014 11:10
#3 RE: Frage zur grünen Umweltplakette
avatar
Klaus

Zitat von Skydiver im Beitrag #2

, aber wenn du eine junge, dynamische und aufstrebende Politesse erwischst.


Dann leg sie flach!!!

Schreib die Autonummer mit nem Eddiing von außen auf die Scheibe. Ich weiß nicht ok ' s geht aber versuchen würde ich es..

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

 Antworten

 Beitrag melden
14.06.2014 11:24 (zuletzt bearbeitet: 14.06.2014 11:24)
#4 RE: Frage zur grünen Umweltplakette
avatar
Christian

Zitat von Skydiver im Beitrag #2
Schätze mal da muss ein neuer her. Den meisten Ordnungsbeamten wird es egal sein, aber wenn du eine junge, dynamische und aufstrebende Politesse erwischst.

Dann soll ich sie bitten Dich anzurufen?

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.

Gustav von Rochow

(1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister


 Antworten

 Beitrag melden
14.06.2014 11:28
#5 RE: Frage zur grünen Umweltplakette
Sk
Frank

Nee, den Schrotti....hast ja gelesen was er mit ihr macht.


 Antworten

 Beitrag melden
14.06.2014 11:31
#6 RE: Frage zur grünen Umweltplakette
avatar
Klaus

Zitat von Skydiver im Beitrag #5
Nee, den Schrotti....hast ja gelesen was er mit ihr macht.


Wenn "die wat kann" ... Warum nicht....

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

 Antworten

 Beitrag melden
14.06.2014 11:33
#7 RE: Frage zur grünen Umweltplakette
Sk
Frank

Ihr Kampfgewicht habe ich aber nicht dazu geschrieben.


 Antworten

 Beitrag melden
14.06.2014 11:52 (zuletzt bearbeitet: 14.06.2014 11:53)
avatar  havarie
#8 RE: Frage zur grünen Umweltplakette
avatar
Matthias

Kostet Geld und Punkte

Gerade gefunden:

http://www.vkz.de/de/heute/redaktion/arc...barer-plakette/

ob es sich hier um eine reine schwäbische Auslegung der Dinge handelt, vermag ich nicht zu beurteilen.


 Antworten

 Beitrag melden
14.06.2014 11:52
#9 RE: Frage zur grünen Umweltplakette
avatar
Klaus

Zitat von Skydiver im Beitrag #7
Ihr Kampfgewicht habe ich aber nicht dazu geschrieben.


Daher "wenn die wat kann". Über 65 kg kann die definitiv nix mehr!

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

 Antworten

 Beitrag melden
14.06.2014 12:03
#10 RE: Frage zur grünen Umweltplakette
avatar
Klaus

Zitat von havarie im Beitrag #8
Kostet Geld und Punkte

Gerade gefunden:

http://www.vkz.de/de/heute/redaktion/arc...barer-plakette/

ob es sich hier um eine reine schwäbische Auslegung der Dinge handelt, vermag ich nicht zu beurteilen.


War da nicht mal was, das bei parkenden Fahrzeugen, keine Knöllchen verteilt werden dürfen? Weil, man kann ja nicht beweisen, ob das Fahrzeug zum Parkplatz GEFAHREN wurde.

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

 Antworten

 Beitrag melden
14.06.2014 12:16
avatar  transport-joe ( gelöscht )
#11 RE: Frage zur grünen Umweltplakette
tr
transport-joe ( gelöscht )

Hab heute einen Leserbrief bei uns in der Tageszeitung gelesen. Die Stadt Reutlingen überwacht wohl auch den ruhenden Verkehr auf "unleserliche" grüne Plaketten und verteilt dicke Bußgelder.

Scheint so, als wären den Städten wieder eine Idee gekommen, um die Bürger ABZUZOCKEN!!!!!

Schwäbisch ist wie Latein - nur die gebildeten sprechen es

 Antworten

 Beitrag melden
14.06.2014 12:22
#12 RE: Frage zur grünen Umweltplakette
avatar
Klaus

Ich würde dagegen angehen. Ich kann die Karre auch dorthin geschleppt oder geschoben haben!

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

 Antworten

 Beitrag melden
14.06.2014 12:39
#13 RE: Frage zur grünen Umweltplakette
avatar
Christian

Zitat von havarie im Beitrag #8
Kostet Geld und Punkte

Gerade gefunden:

http://www.vkz.de/de/heute/redaktion/arc...barer-plakette/

ob es sich hier um eine reine schwäbische Auslegung der Dinge handelt, vermag ich nicht zu beurteilen.


@Matthias
Danke Dir für die Info.
Da meine Prachtkarre gerade in der Verkäuferwerkstatt herumsteht, und das sind auch die Jungens die den Kram an die Scheibe klebten, werde ich denen einen Ausdruck Deines Links auf den Tisch legen, verbunden mit der Bitte, Abhilfe zu schaffen.
Im Gegensatz zu mir, haben die diese Aufkleber bestimmt herumliegen.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.

Gustav von Rochow

(1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister


 Antworten

 Beitrag melden
14.06.2014 13:25
#14 RE: Frage zur grünen Umweltplakette
avatar
Klaus

@ Krischan
Wenn Du mal wieder bei Lidl geparkt hast, dürfte die unleserliche Umweltplakette, das kleinste Problem sein...

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

 Antworten

 Beitrag melden
14.06.2014 14:28
#15 RE: Frage zur grünen Umweltplakette
avatar
Christian

Mit dem LIDL und mir hast Du es , oder?

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.

Gustav von Rochow

(1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×