Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Neuer Actros
Wir haben seit etwa 6 Wochen den ersten neuen Actros im Einsatz. Das Fahrzeug schüttelt sich bei leerem Auflieger - hauptsächlich im Geschwindigkeitsbereich zwischen 60 und 80 - richtig auf. Je schwerer die Beladung ist, desto weniger fällt es auf. Aber bei leerem Fahrzeug ist es äußerst unangenehm.
Habe die Woche die "Urlaubsvertretung" auf diesem Fahrzeug gemacht. Hab sogar extra mal abgesattelt. Das Fahrzeug ist auch ohne Auflieger extrem unruhig. Das "Aufschaukeln" ist zwar nicht so deutlich wie mit leerem Auflieger aber auch deutlich zu spüren.
Er war schon einmal in der Werkstatt deswegen, die haben aber nichts konkretes gefunden.
Hat von euch da einer schon Erfahrungen bzw. irgendwas von irgendwem gehört?
Danke.
#2 RE: Neuer Actros

Kenne ich von unseren aber nicht, egal ob SZM oder Fahrgestell.
Vorne Blatt, hinten Luft?
Fahrerhaus Luft?
Radstand?
Reifengröße?
Werde mal in unserer Mercedes-Hauswerkstatt nachfragen, ob die das Problem kennen.
Bis jetzt aber wirklich zufrieden mit den neuen, bin erst am letzten Montag wieder einen gefahren, fährt sich super, genauso wie die neuen Volvo.
#4 RE: Neuer Actros

Genau gleiche Konfi wie unsere, komisch.
Hatten mal das Problem bei einem 1855 MP2 Euro 5, allerdings war der VA. Auch Luft und die Werkstatt dokterte ewig rum, am Schluß war es glaub ich ein Überstromventil, aber wenn vorne Blatt dann scheidet das wohl aus.
Ich werde mal nachfragen bei unseren "Spezialisten".
@transport-joe habe die gleiche Konfiguration nur grössere Reifen vorne... die Kabine eiert ein bisschen mehr rum als beim Scania oder beim MAN aber solche Probleme hatten wir zum Glück nicht... wenn ihr das Problem behoben habt, schreib doch mal bitte rein was es war
@Reifenhans wie ist der Verbrauch bei deinem 1842?
Einer hat 27,1 Liter der andere 25,3 aber das liegt am Fahrer.
Der mit 27,1 kam nämlich auch schon mal an, schau mal hab die Woche bei 2700 km nur 600 Liter gebraucht.
War direkt die Woche nach ner Fahrerschulung;)
Schwerste Ladung in der Woche war 6000 kg;)
Leergewicht 15100 kg
Beladung meisten um 10000 - 15000 kg....
Ausreichend sind auch 300 PS um ans Ziel zu kommen.....immer dieses Gelaber.
Ich sehe doch immer wie die 1842 im Berg verrecken und ziehe ohne Probleme mit 26to Ladung dran vorbei (Der Unterschied können nicht nur 40 PS sein). Das mag auf einer Strecke im Verhältnis zur Gesamtfahrzeit wenig ausmachen, aber ich würde es mir nicht geben.
Fast wie die Volvokrücken....grinsegrins
@isegram: danke für den Hinweis mit den Alu-Felgen, werde die Werkstatt mal drauf hinweisen. Ist seit langem wieder unser erstes Fahrzeug mit Alus.
@bomo: klar, schreibe dann was das Problem war. Aber befürchte bzw. habe das Gefühl das dauert ein wenig
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
MB Actros FMB Actros F |
1
0815Kutscher
20.07.2021 |
1107 |
|
||
![]() |
Actros 2019Actros 2019
erstellt von:
Tomdiesel
(
Gast
)
05.09.2018 20:17
|
93
Beetlejuice
08.01.2020 |
24470 |
|
||
![]() |
Getriebesteller ActrosGetriebesteller Actros
erstellt von:
transport-joe
(
Gast
)
25.07.2016 20:28
|
3
(
gelöscht
)
25.07.2016 |
1830 |
|
||
![]() |
neuer actros zieht nicht...neuer actros zieht nicht...
erstellt von:
Cristof
(
Gast
)
26.05.2015 16:40
|
65
(
gelöscht
)
12.12.2015 |
11803 |
|
||
![]() |
Neuer Actros mit 430 PSNeuer Actros mit 430 PS
erstellt von:
transport-joe
(
Gast
)
25.03.2015 17:12
|
21
(
gelöscht
)
29.03.2015 |
2842 |
|
||
![]() |
Vergleich neuer Volvo vs. neuen ActrosVergleich neuer Volvo vs. neuen Actros
erstellt von:
F8889
(
Gast
)
22.03.2014 12:58
|
39
(
gelöscht
)
29.11.2014 |
4282 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!