Neuer Actros

  • Seite 2 von 4
11.10.2014 18:16
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#16 RE: Neuer Actros
Is
Isegrim ( gelöscht )

Joe,wenn ich dran denk was die alles bei dem Scania versucht haben,Luftfederbälge gewechselt,verschiedene Fahrhöhen usw.Dann komplette Reifen (war mit Felgen Alcoa-Durabrigt mit Michelin Reifen drauf,ab Werk gekommen.Fernverkehrsreifen,komplett andere drauf gemacht,dann hat der Reifenfuzzi festgestellt das die Felgen (3 Stück) einen Schlag hatten und krumm waren.Ich frage mich immer wieder warum wird nicht erst bei sowas nach den Reifen gesehen,alle runter in die Wuchtmaschine und dann Ergebnis ob unwucht oder nicht.Aber wir sind ja auch doof,das gleiche hatte ich ja mit meinen Reifen auf der HA.Wurdest krank,hatten so starke Sägezahnbildung gekriegt,wollte auch keiner glauben das es an den Reifen liegt.Runter,Michelin Multiway drauf und dann war Ruhe im Karton.


 Antworten

 Beitrag melden
11.10.2014 18:36
#17 RE: Neuer Actros
avatar
Klaus

Auf Reifen würde ich auch tippen.Evtl. Höhenschlag.

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

Mut ist, wenn man Durchfall hat und trotzdem bläht!

 Antworten

 Beitrag melden
11.10.2014 18:46
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#18 RE: Neuer Actros
Is
Isegrim ( gelöscht )

Klaus,ist doch immer das gleiche Problem,nicht mit dem einfachsten anfangen,


 Antworten

 Beitrag melden
11.10.2014 19:35
avatar  transport-joe ( gelöscht )
#19 RE: Neuer Actros
tr
transport-joe ( gelöscht )

Werkstatt hat anscheinend schon kontrolliert wegen Höhenschlag. Ist offenbar in Ordnung.

Bin mal gespannt was da raus kommt. Wenn das mal nicht die "unendliche Geschichte" gibt.

Habe am Freitag selber das Fahrzeug mal von unten begutachtet. Mir ist aufgefallen, das an der Vorderachse nur auf der Rechten Seite ein Auswuchtgewicht ist. Links ist keins. Hab den WErkstatt-Fuzzi drauf angesprochen. Er behauptet an dem kanns nicht liegen, sonst würde das Lenkrad wackeln.

Schwäbisch ist wie Latein - nur die gebildeten sprechen es


 Antworten

 Beitrag melden
11.10.2014 19:44
#20 RE: Neuer Actros
avatar
Klaus

Joe,wenn das so heftig ist,muss das eine andere Ursache haben. so ein popeliges Auswuchtgewicht versetzt das Auto nicht in solche Schwingungen.
Was ist mit den Kreuzgelenken der Kardanwelle? War früher (14/18) ein Thema bei Scania. Wenn die Spiel hatten,war das unerträglich beim Fahren.

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

Mut ist, wenn man Durchfall hat und trotzdem bläht!

 Antworten

 Beitrag melden
11.10.2014 20:51
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#21 RE: Neuer Actros
Is
Isegrim ( gelöscht )

Joe,was für Alus hast Du drauf???Alcoa,oder???
Hatte bei mir auch Gewichte vorne dran,habsofort runtergerissen,die Käsrköppe haben die aussen drangemacht.
Danach nur noch Wuchtpulver drin.


 Antworten

 Beitrag melden
11.10.2014 21:34
avatar  ( gelöscht )
#22 RE: Neuer Actros
Gast
( gelöscht )

Ich glaube wir hatten vor Jahren "drüben" schon mal einen Thread mit ähnlichem Problem. War glaub ich eine simple Ursache. Musst mal suchen.

Gruß Chris




Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.

 Antworten

 Beitrag melden
11.10.2014 22:46
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#23 RE: Neuer Actros
To
Tomdiesel ( gelöscht )

stimmt. wers war weiß ich auch nicht mehr, war aber die lahm gewordene führerhausaufhängung. dürfte aber hier bei einem neufahrzeug kein Thema sein. DÜRFTE. wer weiß.

Richter: "Wie haben sie denn die Diebe enttarnt?" - "Na erst dachte ich ja, sie seien vom Spediteur.
Aber als ich sah, wie schnell die arbeiteten, wurde ich misstrauisch ..."

 Antworten

 Beitrag melden
12.10.2014 08:07
avatar  transport-joe ( gelöscht )
#24 RE: Neuer Actros
tr
transport-joe ( gelöscht )

Felgen sind Alcoas Dura Bright.

Werde drüben mal suchen.

Schwäbisch ist wie Latein - nur die gebildeten sprechen es


 Antworten

 Beitrag melden
12.10.2014 09:45
avatar  Reifenhans ( gelöscht )
#25 RE: Neuer Actros
Re
Reifenhans ( gelöscht )

So gut wie alle Strecken, auch oft nach Kassel oder Hamburg, laufen beide in freier Dispo, keine Linien.

Aber voll ausgeladen kannst den 1842 echt vergessen, aber kommt ja selten vor.


 Antworten

 Beitrag melden
14.10.2014 15:59
#26 RE: Neuer Actros
avatar
Wolfgang

Also meine Benzwerkstatt hat auch keinen Plan, was das sein könnte.

Mit dem New Actros gibt es insgesamt wenig Probleme, jammern schon wegen wenig Arbeit und so...

1842 reicht?

Soll der Verkäufer oder Schulungsleiter fahren, der hat bestimmt Stundenlohn.

Würde ich meinen Fahrern nicht antun, wenn oft ausgeladen. Der zieht vom Stand weg etwas besser als der alte 1841 wegen anderer Technik, aber am Berg verließen sie ihn...


 Antworten

 Beitrag melden
14.10.2014 18:50
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#27 RE: Neuer Actros
To
Tomdiesel ( gelöscht )

heute einen getroffen der jammerte weil ihm am new Actros beide wischerarme abgefault waren.... welcher depp kommt auch auf die Idee aluminium-wischerarme auf eine stahlwelle zu schrauben.... ist doch klar was passiert. ok macht daf auch aber die legen noch Plastik als Isolation mit unter...


 Antworten

 Beitrag melden
14.10.2014 20:53
avatar  transport-joe ( gelöscht )
#28 RE: Neuer Actros
tr
transport-joe ( gelöscht )

so mal ein update: nachdem er jetzt wieder 2 Tage in der Werkstatt war und nochmals alles überprüft worden war, hat er jetzt 4 neue Luftfederbälge an der Hinterachse bekommen. Die neuen sind anscheinend etwas größer im Durchmesser. Gibt anscheinend von Daimler eine offizielle "Anleitung" dafür bei solchen Problemen.

Konnte das Fahrzeug leider heute nicht mehr abholen. Werde morgen wohl berichten können ob es was gebracht hat. Bin ja ziemlich gespannt.

Schwäbisch ist wie Latein - nur die gebildeten sprechen es


 Antworten

 Beitrag melden
14.10.2014 20:59
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#29 RE: Neuer Actros
Is
Isegrim ( gelöscht )

Joe,das würde mich auch interressieren,haben die beim Scania auch gemacht,hat nix gebracht.Als letztes kam das denn mit den Felgen.Wenn das immer noch nix ist,hinten die Reifen runter und wuchten.


 Antworten

 Beitrag melden
15.10.2014 06:23
avatar  onkelp ( gelöscht )
#30 RE: Neuer Actros
on
onkelp ( gelöscht )

Ist echt schon peinlich. Da erzählen die immer 1000 Teststunden jnd im Endeffekt testet der Kunde und das bei den Preisen von den Kisten....

Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet....

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×