Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Auflieger Plane/Lbw
Kaufe dir einen Auflieger deiner Wahl und suche dir eine Ladebordwand dazu!
Meist UVV abgelaufen und da wissen die Herren dann was das alles kostet!
Die Händler meist können sie nicht machen und wenn man sie drauf anspricht sieht man wo der Gaul hin läuft wenn er nicht bereit ist diese für lau lass zu machen!
daeumling
(
gelöscht
)
#4 RE: Auflieger Plane/Lbw

Ja Hermann,
an die Variante Auflieger nach Wahl hatte ich auch schon gedacht.
Ich hab zwei kurze Koffer mit unterfaltbarer Ladebordwand (nur 11,40 Ladelänge) von denen mindestens einer weg soll im nächsten Jahr. Da könnte ich die Ladebordwand natürlich umbauen.
Grad noch bei einem die Kolbenstange vom Neigezylinder ausgetauscht. Ein neuer Zylinder soll 950 Euro kosten. Kolbenstange einzeln gibt's für den Zylinder nicht. Kollege hat mir jetzt 2 Stück aus VA gedreht für 150 Öre.
Hatte bei mehreren "Fachwerkstätten" nachgefragt, aber das sind alles nur noch Teiletauscher.
Wenn du was an den Hydraulikzylinder mal was hast dann wende dich an Winkler Ludwigsburg!
Ach wenn mal eine Achse einen Schlag bekommen hat oder der Narbenstupf durch einen Heißläufer, kein Problem!
Wehmeyer hatte Achsschaden Tieflader Achse. Standzeit 3 Tage bis neue da war und eingebaut! Kosten 8000 DM!
Ich nie Lager gefettet und als wir die Werkstatt zusammen hatten, du musst auch die Achslager fetten aber auf passen welches Fett du brauchst.
Geseiftes oder ungeseiftes und meines beschafft und gefettet!
Was kam ein Lagerfresser!
Fahrer hatte Torf Freitagsabends geladen und gleich bei der Ausfahrt vom Werk bemerkt!
Vom Osten einer Leer am Samstag nach Wunstorf geschickt und gegen 50 DM haben die den LKW umgeladen!
Ich mit dem PKW hoch und den Auflieger fahrbereit gemacht!
Samstag Abend noch die Kässbohrer Achse ausgebaut und Montag Winkler angerufen!
Ja Dienstag 8:30 Uhr Ludwigsburg und gegen 14 Uhr müsste sie fertig sein!
Ich mit Anhänger nach Ludwigsburg und dann noch eine Anzeige kassieren obwohl mich das interessiert wie die den Stummel aufschweißen!
Da einer bei uns angerufen, was willst du haben nach Ludwigsburg, dort warten bis 14 Uhr und zurück!
220 DM waren aufgerufen, nee da kannst du selbst nicht fahren!
Abends noch die Achse in Transporter rein und Dienstags gegen 18 Uhr hatte ich wieder die Achse eingebaut!
Kosten ohne meine Arbeit mit Transport, 1150 DM!
Hi zum Meister vom Wehmeyer, im Kopf muss man es haben nicht im Arsch!
Da gleiche gilt mit Motorsteuergeräten, gegen 40 % vom Neupreis werden die repariert mit Garantie nur man muss wissen wo ob wohl wenn man sagt ich weiß da eine Firma, dann wissen die Werkstätten es auch!
mal eben OT (sorry) warum will niemand die simmerringe von den Zylindern an der dautel-ladebühne erneuern?? sämtliche fahrzeugbauer und hydraulikfuzzis sagen nee nee mach mal komplett neu... KANN die Kolbenstange so derart verschleißen (einlaufen) daß auch en neuer simmerring nicht mehr dichtet???
Kolbenstange verbiegt nur normal aber verschleißen, nee!
Die Dichtringe verhärten nur!
Wenn ich einen Hydraulik Zylinder brauche dann suche ich mir einer bei Ebay der länger ist!
Trenne am untersten Teil 10 cm ab, kürze den Zylinder und brate ihn wieder zusammen!
Neue Dichtringe rein wenn sie nicht mehr besonders sind und die Stange schneide ich dann oben auf die Länge ab und bohre oder je nach dem was für einen Anschluss dran ist den angepasst!
Früher immer den Kumpels Fronthydraulik an die kleinen Schlepper gebaut!
Es ist doch Arbeit den Zylinder zu zerlegen und an einem neuen verdienen sie mehr!
Beim Volvo F 12 hat das Trittplattenfußventil geblasen.
Sagte der damalige Meister, 1000 DM und es ist eine Sauarbeit das zu tauschen!
Es gibt den Repsatz, aber wir dürfen das nicht machen!
Das ihr nicht in die Bredouille kommt bestelle ich im Handel!
Keine 10 DM, Seegering fort gemacht, kurz einer auf die Bremse lass treten und ich hatte das Zylinderchen in der Hand!
Nur den O Ring gewechselt und er hat gehalten bis er fort ging!
Damals hatte Volvo Probs mit den Kompressor, haben Öl gefördert und die Ventile haben versagt!
Die Kolbenstange von besagtem Neigezylinder hatte an 2 Stellen sehr tief rost gefressen. Daher wollte ich sie neu machen. Gibt ja auch Buden die überholen sowas, aber meim Kumpel meinte bei den Kratern wäre ne neue Kolbenstange angebracht. Und die neue rostet garantiert nicht mehr.
Wenn ich höre Kolbenstange rostet!
Bei uns die alten Schlepper da haben die Kolbenstange richtig was geleistet und haben 50 Jahre am Buckel!
Die wir bearbeitet haben hatten auch schon paar Lenze am Buckel!
Es wird nur noch billiger Schrott für harte Euro verbaut!
Nimm ein Edelstahlbriefkasten von den Schlitzaugen, nach 12 Monate rostet er!
Das gleiche, es gibt Poolleitern für 280 € und für das gleiche Muster für 480 €, die erste rostet und die andere nicht, eben deutscher Edelstahl!
Ansonsten schaust bei THT in Venlo. Die haben viele gebrauchte mit LBW.
Und sehe zu das du eine Dhollandia nimmst. Als Unterfalt leicht und gehen wirklich kaum kaputt. Meine ist nun 7 Jahre alt und nur bissel verschleiß. Bär hat nach 3 Jahren die Grätsche gemacht bei höherem EK.
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!