Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Da hatte die Tulpe oder der Auflieger wohl ein Problem
#1 Da hatte die Tulpe oder der Auflieger wohl ein Problem
Am Mittwoch Abend auf der Franziskaner ca. 16to bis 1. Achse vom Auflieger geladen, dahinter noch Leergut mit wenig Gewicht für die Paulaner.
Donnerstag früh gestartet und nach ein paar Km kam die Fehlermeldung Getriebestörung und die Kiste hat nicht mehr gezogen, so ungefähr wie ohne Adblue. Da war aber die Bremse zu und ich bin mit 60Km/h Höchstgeschwindigkeit noch die paar Meter zur nächsten Ladestelle. Es hat dort ordentlich gestunken und die Fehlermeldung war dann Bremssystem. Die Räder der SZM hatten normale Temperatur, am Auflieger waren sie deutlich wärmer.
Zündung aus und wieder an, immer das Gleiche. Ich habe die Zündung dann ausgelassen und die 32 Stellplätze ausgeladen. Danach waren die Fehlermeldungen weg, die Bremsen wieder frei und ich konnte nach Hause ohne Probs kutschen.
Kann es sein dass da wegen der ungleichen Lastverteilung was am Auflieger gesponnen hat? Ich bin nicht der Technikfreak und war froh ohne Zwischenstop in der Werkstatt weiter zu fahren.
Die Kiste ist heute sowieso in der Werkstatt und sie lesen den Speicher aus. Wenn es am Berger lag dürfte es aber nicht viel nutzen, oder?
da solltest Du den möglicherweise vorhandenen Fehlerspeicher am SANH checken lassen.
Vermiute mal, dass die Lastabhängige Bremskraftregelung ( welche bei EBS gebremsten Aufliegern über den Druck der Federbälge ausgelesen wird ) gesponnen hat,
Grani
(
gelöscht
)
#3 RE: Da hatte die Tulpe oder der Auflieger wohl ein Problem

Vermute 4 Kreisschutzventil!
War Frost?? Ich habe es dann gewechselt und Ruhe war!
Kam und nach mehrmaliger Zündung aus und an, ging es dann immer wieder!
#4 RE: Da hatte die Tulpe oder der Auflieger wohl ein Problem
Es war nicht richtig Frost, eher um die Null herum.
Torsten, ob man bzw. die DAF-Werkstatt den Auflieger auslesen kann, keine Ahnung. Ich werde den Meister morgen befragen ob sie eine Diagnose haben. Immerhin war es dann weg, aber wegen sowas die Bremsen zu ruinieren ist auch doof....waren zum Glück ja nur wenige Kilometer.
PS: Bei der Fehlermeldung war EBS dabei, könnte die Lösung sein.
Tomdiesel
(
gelöscht
)
#5 RE: Da hatte die Tulpe oder der Auflieger wohl ein Problem


Grani
(
gelöscht
)
#8 RE: Da hatte die Tulpe oder der Auflieger wohl ein Problem

Manche können nur das Knorrsystem auslesen andere nur das Wabco und manche beide.
Als Schmitz auf Knorr umgestellt hat, konnten am Anfang nur die Schmitzvertretungen auslesen!
Tom, einen Trommelbremse hat man den Belag einen mm abgedreht und schon funzen sie wieder!
Es gab so ein gelbes Pulver, das haben wir bei den Traktoren vor der TÜV Fahrt in die Bremsen geblasen.
Wenn der dann gebremst hat, hat er bald in das Lenkrad gebissen!
Ihr Sauhunde habt wieder gestäubt!
Ob die verglast sind kann man doch messen auf der Rolle.
Schlauch an Luftbalg und einer an die Bremsleitung und dann muß der Wert kommen was am Schild steht!
Tomdiesel
(
gelöscht
)
#9 RE: Da hatte die Tulpe oder der Auflieger wohl ein Problem

naja die trommelbeläge waren ja auch meist genietet. bei den geklebten konnte der belag abfallen wenn zu heiß.
die heutigen scheibenbeläge sind ja nur geklebt.
das gelbe pulver dürfte kolofonium gewesen sein. alter Bauerntrick. ansonsten nimmt man das zeug für Geigensaiten dasß der bogen schön reibt.
Die konnten den Berger auslesen, haben für Wabco alles da.
Es war nur eine Fehlermeldung drin und sie vermuten dass das Trittplattenbremsventil gehangen hat. 2x Probefahrt gemacht und alles ok. Darum nichts gewechselt und hoffentlich wars das.
Probleme hat man ja bevorzugt weit weg von der nächsten Werkstatt.
Grani
(
gelöscht
)
#12 RE: Da hatte die Tulpe oder der Auflieger wohl ein Problem

Zitat von Skydiver im Beitrag #10
,
Es war nur eine Fehlermeldung drin und sie vermuten dass das Trittplattenbremsventil gehangen hat. 2x Probefahrt gemacht und alles ok. Darum nichts gewechselt und hoffentlich wars das.
Habe ja schon viel gehört, aber das Trittplattenbremsventil hängen bleibt noch nicht!
Hattest du nicht geschrieben, erste Achse vom Auflieger?
Wenn das Trittplattenbremsventil hängt und steuert mit einem Bar an, dann sind alle Bremsen warm oder heiß nicht nur eine Achse oder hat der Daf 5 Bremspedale drin?
Warten wir mal ab!
Tomdiesel
(
gelöscht
)
#13 RE: Da hatte die Tulpe oder der Auflieger wohl ein Problem

Tomdiesel
(
gelöscht
)
#15 RE: Da hatte die Tulpe oder der Auflieger wohl ein Problem

- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!