Am Samstag fahre auf dem Weg zum Silbersee bei der Kornbrennerei vorbei um Weihnachstwurz zu holen!

  • Seite 1 von 2
16.11.2014 18:22 (zuletzt bearbeitet: 16.11.2014 18:23)
avatar  Grani ( gelöscht )
#1 Am Samstag fahre auf dem Weg zum Silbersee bei der Kornbrennerei vorbei um Weihnachstwurz zu holen!
Gr
Grani ( gelöscht )

Wenn einer was haben möchte?

Ihr zweifelt (kritisch-konstruktiv) an Wissenschaftlichem. ihr zweifelt (kritisch-destruktiv) an Religiösem, aber eigenartigerweise zweifelt ihr nicht an der 'Realität', wie sie uns dargebracht wird.



NO RHOENWURZ TO DAY


 Antworten

 Beitrag melden
16.11.2014 18:38
#2 RE: Am Samstag fahre auf dem Weg zum Silbersee bei der Kornbrennerei vorbei um Weihnachstwurz zu holen!
Sk
Frank

1 Karton geht immer.


 Antworten

 Beitrag melden
16.11.2014 20:02
avatar  Grani ( gelöscht )
#3 RE: Am Samstag fahre auf dem Weg zum Silbersee bei der Kornbrennerei vorbei um Weihnachstwurz zu holen!
Gr
Grani ( gelöscht )

Klar, jeden Monat bekommst eine Flasche und dann kommst zu Treffen 2 Std. eher und wir machen eine Besichtigung und dann kannst einladen!

Ihr zweifelt (kritisch-konstruktiv) an Wissenschaftlichem. ihr zweifelt (kritisch-destruktiv) an Religiösem, aber eigenartigerweise zweifelt ihr nicht an der 'Realität', wie sie uns dargebracht wird.



NO RHOENWURZ TO DAY

 Antworten

 Beitrag melden
16.11.2014 20:04
#4 RE: Am Samstag fahre auf dem Weg zum Silbersee bei der Kornbrennerei vorbei um Weihnachstwurz zu holen!
Sk
Frank

Dieses Angebot nehme ich natürich sofort an...im Gegensatz zum Bus traut sich Anke den Laguna zu fahren.


 Antworten

 Beitrag melden
16.11.2014 20:04
avatar  ( gelöscht )
#5 RE: Am Samstag fahre auf dem Weg zum Silbersee bei der Kornbrennerei vorbei um Weihnachstwurz zu holen!
Gast
( gelöscht )

Wir machen mal den direkten Vergleich : ich besorge eine Flasche Krabbeldiewandnuff

Erare humanum est

veni, vidi, violini : ich kam, sah und vergeigte es

 Antworten

 Beitrag melden
16.11.2014 20:06
#6 RE: Am Samstag fahre auf dem Weg zum Silbersee bei der Kornbrennerei vorbei um Weihnachstwurz zu holen!
Sk
Frank

Das Zeug hat Anke zum Geburtstag von Kollegen geschenkt bekommen...muss wohl Legende sein.

Mir schmeckt es, aber das können nur schmerzbefreite Leute trinken.....noch härter als Unicum.


 Antworten

 Beitrag melden
16.11.2014 20:07
avatar  Grani ( gelöscht )
#7 RE: Am Samstag fahre auf dem Weg zum Silbersee bei der Kornbrennerei vorbei um Weihnachstwurz zu holen!
Gr
Grani ( gelöscht )

Zitat von rumbalotte im Beitrag #5
Wir machen mal den direkten Vergleich : ich besorge eine Flasche Krabbeldiewandnuff


http://hanshindel.de/

Ihr zweifelt (kritisch-konstruktiv) an Wissenschaftlichem. ihr zweifelt (kritisch-destruktiv) an Religiösem, aber eigenartigerweise zweifelt ihr nicht an der 'Realität', wie sie uns dargebracht wird.



NO RHOENWURZ TO DAY

 Antworten

 Beitrag melden
16.11.2014 20:11
avatar  expressprofi ( gelöscht )
#8 RE: Am Samstag fahre auf dem Weg zum Silbersee bei der Kornbrennerei vorbei um Weihnachstwurz zu holen!
ex
expressprofi ( gelöscht )

Von dem Krabbeldiewandnuff habe ich in nem Hotel am NÜrburgring bei nem Grillabend mal einen gehabt.

Zuerst dachte ich das mein Hals nu fott ist.
Par Sekunden später hatte ich das gefühl blind zu werden.

Einmal und nie wieder.
Der Wirt ( Urbayer) meinte das des was mildes wäre.

Dayne Aussdruxwayse ys ygndwi comysh!

 Antworten

 Beitrag melden
16.11.2014 20:23
avatar  ( gelöscht )
#9 RE: Am Samstag fahre auf dem Weg zum Silbersee bei der Kornbrennerei vorbei um Weihnachstwurz zu holen!
Gast
( gelöscht )

Ist es doch auch Jürgen. Du hast noch nie Altvatter getrunken. Der kommt aus der Tiefkühltruhe und schmeckt nach nicht viel, aber nach dem 2. Doppelten haste Gummibeine. Nachspülem mit Absynth und alles wird gut.

Weis ich natürlich alles nur aus Erzählungen.

Erare humanum est

veni, vidi, violini : ich kam, sah und vergeigte es

 Antworten

 Beitrag melden
16.11.2014 20:30
avatar  Grani ( gelöscht )
#10 RE: Am Samstag fahre auf dem Weg zum Silbersee bei der Kornbrennerei vorbei um Weihnachstwurz zu holen!
Gr
Grani ( gelöscht )

Krabbeldiewandhoch hat doch nur 50 %1

ESCORIAL hat ein paar mehr haben die Damen früher getrunken und Unterberg darf nach der Polizeistunde ausgeschenkt werden, da es Arznei ist! Wenn du da die Ratte hast ich sage dir!

http://de.wikipedia.org/wiki/Escorial_(Lik%C3%B6r)

Ah Boonekamp gab es auch noch!

Ihr zweifelt (kritisch-konstruktiv) an Wissenschaftlichem. ihr zweifelt (kritisch-destruktiv) an Religiösem, aber eigenartigerweise zweifelt ihr nicht an der 'Realität', wie sie uns dargebracht wird.



NO RHOENWURZ TO DAY

 Antworten

 Beitrag melden
16.11.2014 20:32
avatar  ( gelöscht )
#11 RE: Am Samstag fahre auf dem Weg zum Silbersee bei der Kornbrennerei vorbei um Weihnachstwurz zu holen!
Gast
( gelöscht )

Altvatter hat, glaube ich, um die 80. Müsste der tom eigentlich wissen. Gabs immer in BT.

Erare humanum est

veni, vidi, violini : ich kam, sah und vergeigte es

 Antworten

 Beitrag melden
16.11.2014 20:35 (zuletzt bearbeitet: 16.11.2014 20:36)
avatar  expressprofi ( gelöscht )
#12 RE: Am Samstag fahre auf dem Weg zum Silbersee bei der Kornbrennerei vorbei um Weihnachstwurz zu holen!
ex
expressprofi ( gelöscht )

Hermann ik habe mit 18 in ner Disco angefangen zu Kellner um mir den Motorsport finanzieren zu können.

Escorial Grün hieß die Plörre da.
Alleine vom Geruch wurde mir Schwindelig !!!

Dayne Aussdruxwayse ys ygndwi comysh!


 Antworten

 Beitrag melden
16.11.2014 20:48
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#13 RE: Am Samstag fahre auf dem Weg zum Silbersee bei der Kornbrennerei vorbei um Weihnachstwurz zu holen!
To
Tomdiesel ( gelöscht )

jo der altvatter ist nur aus der Tiefkühlung genießbar.

bei Zimmertemperatur kriegt den keiner runter.
wird auch gerne als farbverdünner und als waschbenzinersatz genommen. alternativ brennt er auch super im Spirituskocher.


 Antworten

 Beitrag melden
16.11.2014 20:51
avatar  ( gelöscht )
#14 RE: Am Samstag fahre auf dem Weg zum Silbersee bei der Kornbrennerei vorbei um Weihnachstwurz zu holen!
Gast
( gelöscht )

Wie kommt man an das Zeug ran tom? Habe Platz im Tiefkühler.

Erare humanum est

veni, vidi, violini : ich kam, sah und vergeigte es

 Antworten

 Beitrag melden
16.11.2014 20:54 (zuletzt bearbeitet: 16.11.2014 20:58)
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#15 RE: Am Samstag fahre auf dem Weg zum Silbersee bei der Kornbrennerei vorbei um Weihnachstwurz zu holen!
To
Tomdiesel ( gelöscht )

muß ich mich mal schlau machen.
also der grani könnte den auch besorgen.

kommt von DWORZAK in Fulda.



Kleine Warenkunde: Der "Altvater Kräuterlikör" gehört zu den schon fast in Vergessenheit geratenen Würzkräuter-Likören. Hierbei werden keine Bitterkräuter zur Herstellung verwendet.
Geeignet für: Longdrinks, Cocktails und als Digestiv.
Den Original "Altvater, Gessler, Jägerndorf Kräuterlikör" (Eduard Gessler anno 1777) wird nach einem altem Rezept in Lizenz hergestellt bei der Rhön-Hessische Weinbrennerei A.und W. DWORZAK GmbH&Co KG, in Fulda. Der Firmengründer stammt aus Rabersdorf im Kreis Mährisch-Schönberg im Sudetenland. Das ist auch die Heimat des Likörs. Vom Liekörfabrikanten Gessler erzählt man sich, er sei in Wien von einem Kaffeehaus zum anderen gegangen und habe einen Kaffee und einen Altvater bestellt. Wenn der Kellner sagte er kenne den Altvater nicht, sei Gessler aufgessprungen und habe geschrien: "Dann brauche ich auch keinen Kaffee !" Geräuschvoll und "verärgert" habe er das Kaffeehaus dann verlassen. Einige Stunden oder Tage später kam ein Vertreter und bot den Altvater So war der Spruch "Altvater, Gessler, Jägerndorf weit über seine mährische Heimat hinaus bekannt.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×