Nostalgische navigation

  • Seite 5 von 6
31.12.2014 19:47
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#61 RE: Nostalgische navigation
Is
Isegrim ( gelöscht )

Noch mal zu Herborn,ein ganz interessanter Bericht vom Spiegel.Lohnt sich zu lesen,da kann man dann sehen wie DB sich gewehrt hat.


 Antworten

 Beitrag melden
31.12.2014 19:49
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#62 RE: Nostalgische navigation
Is
Isegrim ( gelöscht )

Thomas das war doch sicherlich der 320 er Unterflur,oder da musstes du den Öldeckel abschliessen,sonst wurd er geklaut,oder böse Buben füllten da was rein.,


 Antworten

 Beitrag melden
31.12.2014 19:56 (zuletzt bearbeitet: 31.12.2014 20:36)
avatar  0815Kutscher ( gelöscht )
#63 RE: Nostalgische navigation
08
0815Kutscher ( gelöscht )

habe leider damals keine fotos gemacht, in der bude wo ich gelernt habe, hatten wir vier büssing viehzüge u.a.
hab grade mal im net gesucht, habe doch echt noch fotos gefunden von der bude wo ich gelernt habe: Thermospedition Kühlverkehr Berlin
wenn man das bild vom büssing (der hatte damals einen viehaufbau) vergrößert erkennt man noch den firmenaufkleber KÜHLVERKEHR, das letzte foto das war meine lotte...
Buessing BS 16 Abels_800x600_195KB.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Kuehlverkehr_800x600_195KB.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)schweine 001.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Wer nicht hören will, muss fühlen...


 Antworten

 Beitrag melden
01.01.2015 11:23
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#64 RE: Nostalgische navigation
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Hartmut Du willst mir aber jetzt nicht verkaufen das der Fahrer mit einem herkömmlichen Getriebe einen solchen Unfall mit einem Fahrzeug gleichen technischen Zustandes verhindert hätte.

Der Fahrer kannte sich offensichtlich nicht aus
Der Fahrer war offensichtlich mit der Fahrzeugtechnik nicht vertraut
Der Fahrer wusste um die Mägel des Fahrzeuges
Der Fahrer entscheidet sich trotz der technischen Mängel und der qualmenden Bremsen zu einer Weiterfahrt


Und Schuld ist EPS

Nix für ungut, wenn Du mal wieder Fernverkehr fährst pass auf. Nicht zu weit fahren. Weil die Erde ist ja eine Scheibe, und anne Kante kannze schnell runter fallen

Der Fuhrmann

 Antworten

 Beitrag melden
01.01.2015 13:41
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#65 RE: Nostalgische navigation
Is
Isegrim ( gelöscht )

Ach Ralf,bin schon so oft da runter gefallen. Aber klar das Du als Daimler Fan anbeisst.


 Antworten

 Beitrag melden
01.01.2015 14:03
#66 RE: Nostalgische navigation
Sk
Frank

Ich sach mal so:

Durch das EPS wurde es zumindest nicht leichter. Kurz danach bin ich mit dem SK 1635 den Elzer Berg voll beladen runter und mit schalten war auch nix. Voll in die Eisen und irgendwann ging es dann wieder. Vor Herborn hätte ich das nicht haben wollen.


 Antworten

 Beitrag melden
01.01.2015 14:15
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#67 RE: Nostalgische navigation
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Und Ihr seid Euch sicher das Ihr bei einem unsynchronisierten Getriebe noch Gänge rein bekommt wenn ein Lkw über eine gewisse Geschwindigkeit hinweg ist, bzw. noch runterschalten könnt.

Und gesetzt der Fall Ihr hättet noch einen Gang rein bekommen, Ihr glaubt doch nicht das man in so einem Gefälle die Geschwindigkeit halten kann. Das Ding wäre Euch auch um die Ohren geflogen.

Ich würde halt einen anderen Ansatz wählen. Hab mal gelernt Berge soll man so schnell runter fahren wie man sie hoch fährt. Das war vor ABS, EPS, ESP und weiss der Deibel. Und mit einer Karre die offensichtlich keine intakte Bremse hat würde ich nicht so ein Gefälle herunter fahren.

Ein unsynchronisiertes Getriebe schaltest Du auch nur mit Zwischengas und passender Drehzahl von Motor und Getriebe. Nichts anderes machen die Schaltautomaten von heute, nur elektronisch.

Der Fuhrmann

 Antworten

 Beitrag melden
01.01.2015 14:22
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#68 RE: Nostalgische navigation
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Zitat von Skydiver im Beitrag #66
Ich sach mal so:

Durch das EPS wurde es zumindest nicht leichter. Kurz danach bin ich mit dem SK 1635 den Elzer Berg voll beladen runter und mit schalten war auch nix. Voll in die Eisen und irgendwann ging es dann wieder. Vor Herborn hätte ich das nicht haben wollen.


... mit der Bewertung "wurde es zumindest nicht leichter" kann ich gut leben.

Der Fuhrmann

 Antworten

 Beitrag melden
01.01.2015 15:50
avatar  0815Kutscher ( gelöscht )
#69 RE: Nostalgische navigation
08
0815Kutscher ( gelöscht )

der büssing hatte ein fuller getriebe, also der knüppel hätte dir die hand zerkloppt wenn du versucht hättest im leerlauf bei geschwindigkeit den kang rein zu kloppen...

Wer nicht hören will, muss fühlen...

 Antworten

 Beitrag melden
01.01.2015 16:02 (zuletzt bearbeitet: 01.01.2015 16:03)
avatar  expressprofi ( gelöscht )
#70 RE: Nostalgische navigation
ex
expressprofi ( gelöscht )

Die Nummer mit Zwischengas runter Schalten kenne ich von den Rennporsche.
Schaizze isset dann wenn die Räder stehen bleiben weil man sich mit dem Gang vertan hat und somit die Drehzahl zu hoch ist.
So ein Diff und der Motor vertragen so Nummern nur begrenzt.
Mit Micha am Steuer.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Dayne Aussdruxwayse ys ygndwi comysh!


 Antworten

 Beitrag melden
01.01.2015 17:36
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#71 RE: Nostalgische navigation
Is
Isegrim ( gelöscht )

In Herborn sind ja auch mehrere Sachen zusammengekommen.Wenn ich sehe das meine Bremsen qualmen,bleib ich stehen.Hatte damals war 75 oder so mal für ein paar Monate bei einer Spedi.in Hörstel gefahren,und fahren die A 3 hoch Ri Kölle,kamen aus dem Westerwald,8 Gang Fuller,Berge runter schön mit Motorbremse usw.schau in den Spiegel,3 achs Hängerzug und sehe wie der Hänger am qualmen ist.Hätte auch ins Auge gehen können,die hatten die Motorbremse am Motorwagen abgeklemmt,und nur der Hänger bremste dann wenn man drauftrat.Glaube auch wenn ich damals dann eine Vollbremsung hätte hinlegen müssen,autsch.


 Antworten

 Beitrag melden
02.01.2015 17:41
#72 RE: Nostalgische navigation
Sk
Frank

Beim Fuller reißt es dir natürlich den Arm ab, aber das Getriebe verreckt nicht. Ist auch wertvoller, der Fahrer hat 2, ein LKW nur ein Getriebe.


 Antworten

 Beitrag melden
02.01.2015 23:55
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#73 RE: Nostalgische navigation
To
Tomdiesel ( gelöscht )

mein erstes "Eigenes" Auto war ein SK 1838 wechselbrücke mit 850.000 auf dem zähler. ich kann mich über das EPS nicht beklagen, lag mir sogar besser wie der heutige telligent-mist.

man durfte nur nicht zu hektisch sein dann hat das prima geklappt,ab und an mal neu einlernen und gut.

und heute? mitten am berg beim überholen... piep piep piep haut die karre den gang raus und leerlauf.

oder rollst an den Kreisverkehr siehst oh frei ziehst an... piep piep piep...

ich glaube das Auto ist zu telligent für mich....

oder die karre weiß daß ich seit meiner fahrschülerzeit (und schon davor) ein MAN Freak bin.
bei der ganzen mordernen technikspielerei denke ich manchmal ein schritt zurück wäre ein großer schrott vorwärts.

Ich bin so Unentschloßen, als Japanischer Krieger wäre ich ein Nunja.

 Antworten

 Beitrag melden
03.01.2015 00:10
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#74 RE: Nostalgische navigation
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Zitat von Tomdiesel im Beitrag #73
mein erstes "Eigenes" Auto war ein SK 1838 wechselbrücke mit 850.000 auf dem zähler. ich kann mich über das EPS nicht beklagen, lag mir sogar besser wie der heutige telligent-mist.

man durfte nur nicht zu hektisch sein dann hat das prima geklappt,ab und an mal neu einlernen und gut.

und heute? mitten am berg beim überholen... piep piep piep haut die karre den gang raus und leerlauf.

oder rollst an den Kreisverkehr siehst oh frei ziehst an... piep piep piep...

ich glaube das Auto ist zu telligent für mich....

oder die karre weiß daß ich seit meiner fahrschülerzeit (und schon davor) ein MAN Freak bin.
bei der ganzen mordernen technikspielerei denke ich manchmal ein schritt zurück wäre ein großer schrott vorwärts.



Thomas ich komm nicht drauf was es ist, aber sowas in der Richtung hatte ich auch schon mal. Ist nicht korrekt, und auch nicht normal. Ab in die Werkstatt und richten lassen.

Der Fuhrmann

 Antworten

 Beitrag melden
03.01.2015 01:37
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#75 RE: Nostalgische navigation
To
Tomdiesel ( gelöscht )

Werkstatt... schon x-mal gewesen mit dem schitt. alles was die können kann ich auch. "großen einlernvorgang durchgeführt" trotzdem hat er immer mal die macke.
natürlich immer im passenden augenblick.... mit dem trecker auf gleicher höhe und der haut den gang raus während am Horizont der kiesbomber immer größer wird

auch so kann man das vertrauen in seine karre erschüttern.
wenn der Cowboy nicht weiß wie sein Gaul tickt, ist es besser den klepper zu erschießen.

eine 6 Wochen Afrika tour mit SK oder F2000 würde ich nicht zögern. mit nem Actros hätt ich da schon bedenken...

Ich bin so Unentschloßen, als Japanischer Krieger wäre ich ein Nunja.

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass Dir unser Forum gefällt und Du Dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Warum hier die Seite?
Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation.
2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.".
Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen.
Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet!
Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen.

PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren!

Spendenziel: 520 €
0%
 


Pfeile Gif   Pfeile Gif


                       
×
×