Die elektronische Steuerung der Abgasanlage

06.11.2013 13:59 (zuletzt bearbeitet: 06.11.2013 14:01)
#1 Die elektronische Steuerung der Abgasanlage
Sk
Frank

...ist jetzt bei 297tkm im dafür vorgesehenen Eimer und muss komplett getauscht werden, da Reparatur nicht möglich...wie inzwischen bei vielen Teilen...grummel. Kostenpunkt 2000+.

Wenigstens hat mein DAF-Dealer das Teil auf Lager und ich kann nächste Nacht wieder starten.

Bis jetzt war außer den Batterien und ein paar belanglose Kleinigkeiten nichts an der Kiste, also nach knapp 300 Laufleistung und 29 Monaten die erste größere Reparatur. Ist wohl noch im Rahmen, trotzdem ärger ich mich über diesen ausufernden Elektronikscheiß, nicht zuletzt wegen den EU-Abgasnormen.

Ich mag gar nicht daran denken was irgendwann mit Euro 6 auf uns zukommt, zum Glück habe ich noch ein paar jahre Zeit.

Übrigens hatte ich wegen einem guten Angebot (unter 1,5% effektive Zinsen) Mietkauf gemacht, aber jetzt gehen die Zinsen wegen dem geringeren Wert natürlich umgerechnet hoch. Drum löse ich den roten Lippenstift zum 01.12. (Abschreibung ab 2013) ab und spare für nen großen Scania in ein paar Jahren....oder so.


 Antworten

 Beitrag melden
06.11.2013 21:03
avatar  Grani ( gelöscht )
#2 RE: Die elektronische Steuerung der Abgasanlage
Gr
Grani ( gelöscht )

Haben die anderen auch gehabt bei den ersten!

Beim Volvo war es die Heizung was gleich nach der Garantie nicht mehr ging und die wissen schon warum sie das nicht mit in den WT nehmen!

Kämpfen für den Frieden ist etwa so sinnvoll wie Poppen für die Keuschheit


 Antworten

 Beitrag melden
07.11.2013 09:59
avatar  Jupiter ( gelöscht )
#3 RE: Die elektronische Steuerung der Abgasanlage
Ju
Jupiter ( gelöscht )

Hatte beim 105er noch kein Problem mit der Ad Blue anlage. Das schlimme iss das die bei DAF bei den Teilen voll zu schlagen !


 Antworten

 Beitrag melden
07.11.2013 10:18
avatar  daeumling ( gelöscht )
#4 RE: Die elektronische Steuerung der Abgasanlage
da
daeumling ( gelöscht )

Bei dem mp von Daimler ist bei 400tsd schon mal gerne die Adbluepumpe kaputt. Kostet 900 plus Einbau

Ralf


 Antworten

 Beitrag melden
07.11.2013 11:10
avatar  onkelp ( gelöscht )
#5 RE: Die elektronische Steuerung der Abgasanlage
on
onkelp ( gelöscht )

Euro 6 Auspuffanlage um 8000 €, Daimler um 6000€, somit gut was unters KOpfkissen legen. Ich werde deshalb noch ne Euro 5 kaufen, ist sinniger....

Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet....


 Antworten

 Beitrag melden
07.11.2013 12:31
avatar  daeumling ( gelöscht )
#6 RE: Die elektronische Steuerung der Abgasanlage
da
daeumling ( gelöscht )

Hab kürzlich mit Leuten vom Daimler gesprochen die sagen die Tauschkosten liegen deutlich niedriger.Würde jetzt aber auch noch keinen E6 kaufen. Lassen wir uns überraschen.

Ralf


 Antworten

 Beitrag melden
07.11.2013 13:22
#7 RE: Die elektronische Steuerung der Abgasanlage
avatar
Roland

Ich denke, daß man eh nur die Wahl haben wird, wer die Zusatzkosten einnimmt. Was man an Maut durch E6 spart, fressen die höheren Kaufpreise + Werkstatt/Unterhaltskosten auf. Bei E5 sponsorst hat unsere Bananenrepublik über die Laufzeit durch die gestiegenen Mautkosten...

Volkswirtschaftlich hat es die EU durch die geschickte Lobbypolitik mal wieder geschafft Milliardenwerte zu vernichten, denn durch die voraussichtlich sinkenden Wiederverkaufswerte der E5 Laster verlieren nicht nur die TU an Kohle, die dadurch sinkenden Steuereinnahmen treffen schließlich ALLE...Aber egal - ich hab keinen der Hanseln gewählt. Ich bin also nicht schuld!!

Grüßle
Roland

I believe I spider !!


 Antworten

 Beitrag melden
07.11.2013 19:14
#8 RE: Die elektronische Steuerung der Abgasanlage
Sk
Frank

Gestern mit dem Geschäftsführer von dem Dealer wegen der Ablöse von meiner Tulpe telefoniert und gefragt wie es im Moment so läuft, bzw. Verkauf von E6.

Er sagte bis vor kurzem noch gut die alten Kisten verkauft und kaum neue. Mit den alten ist jetzt Schluss und an Euro 6 traut sich kaum einer ran. Werden zunächst mal traurige Zeiten für die Dealer, da wird es in den nächsten Monaten nur Ersatzbestellungen geben, wenn es gar nicht mehr anders geht.


 Antworten

 Beitrag melden
07.11.2013 23:45
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#9 RE: Die elektronische Steuerung der Abgasanlage
Is
Isegrim ( gelöscht )

Frank,da hast Du ja glück gehabt das die Tulpe ein Massenprodukt ist,und die Teile verfügbar waren. Hab mit meinem damals 3 Tage Ausfall gehabt,da für den Grizzlibären vom Schweden nix in D.rumlag.


 Antworten

 Beitrag melden
08.11.2013 17:26
avatar  Grani ( gelöscht )
#10 RE: Die elektronische Steuerung der Abgasanlage
Gr
Grani ( gelöscht )

Volkswirtschaftlich hat es die EU durch die geschickte Lobbypolitik mal wieder geschafft Milliardenwerte zu vernichten, denn durch die voraussichtlich sinkenden Wiederverkaufswerte der E5 Laster verlieren nicht nur die TU an Kohle, die dadurch sinkenden Steuereinnahmen treffen schließlich ALLE...Aber egal - ich hab keinen der Hanseln gewählt. Ich bin also nicht schuld!!

Ja glaubst du die Herren im Bundestag wüssten das?

Die PC oder Drucker die die Herren Rechtsanwälte kaufen schreiben sie sofort ab und na 3 Jahren in Müll!

Wenn die Regierung jetzt kommt die verhandeln, kann ich auch drauf hauen, war kein Wahlvieh von denen!

Kämpfen für den Frieden ist etwa so sinnvoll wie Poppen für die Keuschheit


 Antworten

 Beitrag melden
08.11.2013 18:50
#11 RE: Die elektronische Steuerung der Abgasanlage
Sk
Frank

Wolfi,

zum Glück ist mein Dealer ein Oberhirte bei DAF und mehrere DAF-Händler in der Region können nur über ihn Ersatzteile oder Neufahrzeuge beziehen. Da muss er schon einiges auf Lager haben.

Letztes Jahr ist er von DAF mit einem Award als bester in DE ausgezeichnet worden, also ein bißchen was können die.

Der Inhaber ist übrigens ein Ex-Skatbruder & Freund von mir....auf unseren jährlichen Skattouren haben wir gemeinsam einige Getränke vernichtet.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×