FIAT Ducato - Leuchtmittelwechsel am rechten Scheinwerfer.

  • Seite 1 von 2
21.01.2015 15:37 (zuletzt bearbeitet: 11.09.2020 10:28)
#1 FIAT Ducato - Leuchtmittelwechsel am rechten Scheinwerfer.
avatar
Christian

Moinsen liebe Gemeinde,

ich frage mal ganz sachlich und ruhig: Hat hier jemand schon mal die Funzel für Abblend-/Fernlicht am Frontscheinwerfer rechts an dieser Karre gewechselt?
Wenn ja, wie hat derjenige das gemacht?

Damit meine ich ohne Werkstattbesuch, einem zweiten Ellenbogengelenk am Unterarm, ohne den gesamten Scheinwerfer auszubauen oder vor Wut von der Karre zu treten......
Links ist ja schon beengt. Na gut.... Rechts ist es aber eine Frechheit.

Das Entfernen der Schutzkappe, das Lösen der Federklammern und das Entnehmen der Funzel mit Steckkontaken geht ja noch.
Erste Überraschung. Die Kabel sind so kurz, daß man die neue Funzel hinter der Lampe und hinter dem Einfüllstuzen für das Schweibenwaschwasser nach Gefühl, also ohne Sicht, einstecken muß. Und das bitte, ohne auf den Kolben der Funzel zu patzen.
Zweite Überraschung. Das Heranführen der Funzel mit Kabeln an den Verwendungs- und Montageort sowie die Positionierung ist schwierig, ging aber verhältnismäßig gut. Verhältnismäßig gut.
Dritte Überraschung. Die Befestigung der Federklemmen ist etwas schwieriger als gedacht. Und ich dachte schon, daß es schwierig werden würde......
Ich hatte schon Wahnvorstellungen. In denen kam der mitgeführte Drehmomentschlüssel und die Lampe vor.

@expressprofi
Jürgen, wie machst Du das? Gleich ein neues Auto kaufen?

Jedenfalls, wenn ich mir nochmal einen DUCATO kaufe, dann handele ich solange, bis ich 5 Lampenwechsel in der Werkstatt frei bekommen. Material binge ich gerne selber mit. Mir schwebt da so ein Abreißblock vor. Oder so eine Zehnerkarte wie bei einer Dönerbude.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.

Gustav von Rochow

(1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister


 Antworten

 Beitrag melden
21.01.2015 16:21 (zuletzt bearbeitet: 02.11.2019 09:52)
avatar  expressprofi ( gelöscht )
#2 RE: FIAT Ducato - Leuchtmittelwechsel am rechten Scheinwerfer.
ex
expressprofi ( gelöscht )

Nu stell Dich mal nicht so an.
Ist doch wirklich kein Problem !!!

Nun gut, ich habe mein Ausbildung zum KFZ-Mechaniker in einer Honda Bude gemacht die einige jahre davor auch mit Alfa-Romeo gedealt hat.
Ich bin also einiges gewohnt.
Wenn Du dich über die rechte Funzel an nem Pizzablech aufregst möchte ich Dich mal Zündkerzen an einem BMW 750i E32 oder 850i wechseln sehen.

Locker bleiben ist bei solchen sachen irre wichtig.

Dayne Aussdruxwayse ys ygndwi comysh!


 Antworten

 Beitrag melden
21.01.2015 16:32 (zuletzt bearbeitet: 02.11.2019 09:52)
avatar  ( gelöscht )
#3 RE: FIAT Ducato - Leuchtmittelwechsel am rechten Scheinwerfer.
Gast
( gelöscht )

Zitat von Gast im Beitrag #2
Nu stell Dich mal nicht so an.


Mit 7 einfachen Worten wird man zwischen den Zeilen gelesen zum Doppellinkshänder bzw. Depp erklärt. Köstlich.

Aber ich verstehe, was Du meinst Christian. Als ich das erste Mal ein Baby-Reisebett aufbauen mußte, wollte ich nach 30 Minuten am liebsten eine Bombe auf den Hersteller werfen, dagegen wäre Hiroshima eine Knallerbse gewesen.

Erare humanum est

veni, vidi, violini : ich kam, sah und vergeigte es


 Antworten

 Beitrag melden
21.01.2015 16:55 (zuletzt bearbeitet: 02.11.2019 09:53)
avatar  expressprofi ( gelöscht )
#4 RE: FIAT Ducato - Leuchtmittelwechsel am rechten Scheinwerfer.
ex
expressprofi ( gelöscht )

Das interpretierst Du dann aber Falsch Thommy.

Aber es gibt Dinge die sind weitaus heftiger.
Ich habe das erste mal auch gedacht das die Italiano´s irgendwas geraucht haben müssen als die das Konstruiert haben.
Aber schon beim zweiten Anlauf klappe das ganz gut.

Das an aktuellen Autos Teile im blindflug geschraubt/getauscht werden ist für mich nichts neues.
Bei der Entwicklung bekommt jede Abteilung ihr Lastenheft.
Irgendwann wird der Papierhaufen zusammengebaut und blankes entsetzen macht sich bei den Ing´s breit.
Nun gut, so lange das Zeugs nicht schon in der Garantiezeit verreckt bleibt es so.
Umbauen kostet den Hersteller zu viel und der Kunde zahlt nach Ablauf der Garantie eben ne Stunde auf Zwei mehr Arbeitszeit.

Dayne Aussdruxwayse ys ygndwi comysh!


 Antworten

 Beitrag melden
21.01.2015 16:58 (zuletzt bearbeitet: 02.11.2019 09:53)
avatar  Jupiter ( gelöscht )
#5 RE: FIAT Ducato - Leuchtmittelwechsel am rechten Scheinwerfer.
Ju
Jupiter ( gelöscht )

Ich wollte mal beim Kollegen Fiat Stilo ne Birne vorne wechseln, hat auch nicht geklappt ...Italia halt, wobei die neuen Autos eh komplett so konstruiert werden das man für jede Kleinigkeit ne Werkstatt aufsuchen muß.

Nicht ärgern, nur wundern !


 Antworten

 Beitrag melden
21.01.2015 16:59 (zuletzt bearbeitet: 02.11.2019 09:53)
#6 RE: FIAT Ducato - Leuchtmittelwechsel am rechten Scheinwerfer.
avatar
Roland

Zitat von rumbalotte im Beitrag #3
Zitat von Gast im Beitrag #2
Nu stell Dich mal nicht so an.


Mit 7 einfachen Worten wird man zwischen den Zeilen gelesen zum Doppellinkshänder bzw. Depp erklärt. Köstlich.

Aber ich verstehe, was Du meinst Christian. Als ich das erste Mal ein Baby-Reisebett aufbauen mußte, wollte ich nach 30 Minuten am liebsten eine Bombe auf den Hersteller werfen, dagegen wäre Hiroshima eine Knallerbse gewesen.




also mit nem Reisebett hatte ich kaum Probleme...aber hast Du schon mal versucht, sone Wurf-Selbstentfalt-Ritterburg wieder zusammenzufalten, daß sie in diese blöde runde und ca. 5 cm hohe Tasche passt, ohne vorher wieder auseinanderzuspringen....

Bin ja Martins Birndlbeauftragter und nachdem Daimler die Kattingers schon mal nen Scheinwerfer haben zahlen lassen, weil sie die Birndl selbst gewechselt haben, fahr ich immer zum Sterndeuter. Gestern beim Kleinwagen (12to Atego) Abblendlicht putt. Der Mech ist halb im (frisch gesalzenem) Radhaus verschwunden, k.A. wie der da reinkam. Entweder sah er nichts oder er kam nicht vernünftig ran. War schön anzuschauen, mit nem Espresso Doppio und ner Kippe in der Hand. Wie kann man nur so einen Müll entwickeln. Das ging doch vor 20 Jahren auch ohne dreckig zu werden oder sich die Knochen zu verbiegen. Bei MAN konntest die Scheinwerfer nach vorne rausklappen und ganz entspannt die Birnderl tauschen...

CU
Roland

I believe I spider !!

Am FKK Strand läßt Frau den Blick schweifen und Mann den Schweif blicken...


 Antworten

 Beitrag melden
21.01.2015 17:12 (zuletzt bearbeitet: 02.11.2019 09:54)
#7 RE: FIAT Ducato - Leuchtmittelwechsel am rechten Scheinwerfer.
avatar
Christian

Zitat von Gast im Beitrag #2

Ist doch wirklich kein Problem !!!
Locker bleiben ist bei solchen sachen irre wichtig.


Das ist gut zu wissen. Danke.
Kannst Du mir auch einen konreten Praxistipp geben?
Gestern am Strassenrand bei Schneeregen und beginnender Dämmerung hatte ich früzeitig die Lust verloren.
Aktuell wird die Funzel tw. durch die Federklemmen, und tw durch die Staubschutzkappe gehalten.....ist nicht ganz so, wie ich mir das vorstelle.

Andereseits weiß ich jetzt auch, warum beim Ducatos das rechte Abblendlicht oft so scheixxe eingestellt ist.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.

Gustav von Rochow

(1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister


 Antworten

 Beitrag melden
21.01.2015 17:13 (zuletzt bearbeitet: 02.11.2019 09:54)
#8 RE: FIAT Ducato - Leuchtmittelwechsel am rechten Scheinwerfer.
Sk
Frank

Ich weiß nicht ob die Tulpenfraktion hier rumschraubt, das ist die offizielle Variante, oder es so wie ich macht:

Führerhaus etwas kippen und man kommt bequem von der Seite an die Birnen ran.


 Antworten

 Beitrag melden
21.01.2015 17:14 (zuletzt bearbeitet: 02.11.2019 09:54)
#9 RE: FIAT Ducato - Leuchtmittelwechsel am rechten Scheinwerfer.
avatar
Christian

Frank, das ist nicht zielführend. Wenn ich mein Führerhaus kippen würde, hätte ich wahrscheinlich ganz andere Probleme als zu Beginn......

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.

Gustav von Rochow

(1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister


 Antworten

 Beitrag melden
21.01.2015 17:17 (zuletzt bearbeitet: 02.11.2019 09:54)
#10 RE: FIAT Ducato - Leuchtmittelwechsel am rechten Scheinwerfer.
Sk
Frank

Probieren geht über studieren.


 Antworten

 Beitrag melden
21.01.2015 17:18 (zuletzt bearbeitet: 02.11.2019 09:55)
avatar  expressprofi ( gelöscht )
#11 RE: FIAT Ducato - Leuchtmittelwechsel am rechten Scheinwerfer.
ex
expressprofi ( gelöscht )

Christian der direkte Weg , also mit dem weggelegtem Wassereinfüllrohr, ist der schlechtere.

Mit dem gaaaaaaaaaaanz langen Arm darum herum, im Blindflug und gaaaaanz viel Gefühl ist die beste Variante.

Noch nen Tip:
Nur Orginal Fiat-Leuchtmittel verwenden.
Die haben da was mit nem Vorwiederstand bauen lassen um Spannungsspitzen auf zu fangen, und die Wendel vertragen die Vibrationen des Dieselmotor länger da diese etwas dicker ausgelegt sind.
Kosten auch nicht meht als ein Vergleichbares Markenprodukt.

Dayne Aussdruxwayse ys ygndwi comysh!


 Antworten

 Beitrag melden
21.01.2015 17:19 (zuletzt bearbeitet: 02.11.2019 09:55)
avatar  expressprofi ( gelöscht )
#12 RE: FIAT Ducato - Leuchtmittelwechsel am rechten Scheinwerfer.
ex
expressprofi ( gelöscht )

Zitat von Krischan im Beitrag #9
Frank, das ist nicht zielführend. Wenn ich mein Führerhaus kippen würde, hätte ich wahrscheinlich ganz andere Probleme als zu Beginn......

Mit Sicherheit !!!

Dayne Aussdruxwayse ys ygndwi comysh!


 Antworten

 Beitrag melden
21.01.2015 17:20 (zuletzt bearbeitet: 02.11.2019 09:55)
avatar  Jupiter ( gelöscht )
#13 RE: FIAT Ducato - Leuchtmittelwechsel am rechten Scheinwerfer.
Ju
Jupiter ( gelöscht )

DAF ankippen oder Scheinwerferverkleidung lösen, Hebammenhänden gelingt das ganze auch schon durch geöffnette Motorklappe ...(Mir nich, nur geshen)

DB SK: 2 Schrauben losdrehen und Losklappen, das Patent ging von 1973 bis 1996 (eigentlich unvorstellbar heut)


 Antworten

 Beitrag melden
21.01.2015 17:22 (zuletzt bearbeitet: 02.11.2019 09:56)
#14 RE: FIAT Ducato - Leuchtmittelwechsel am rechten Scheinwerfer.
avatar
Christian

Gut, das mit dem langen Arm werde ich morgen früh nach dem Entalden mal probieren. Ich fahre irgendwo in einen Wald wo mich keiner sieht und ich mich nicht lächerlich machen kann....und dann geht es los.

Was die originalen Funzeln angeht. Ich gehe mal davon aus, das FIAT bei einem Neufahrzeug entsprechend geeignete Dinge einbaut. Die erste Funzel links nach einem halben Jahr, die andere jetzt nach 2 Jahren finde ich nicht beeinduckend.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.

Gustav von Rochow

(1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister


 Antworten

 Beitrag melden
21.01.2015 17:25 (zuletzt bearbeitet: 02.11.2019 09:56)
avatar  ( gelöscht )
#15 RE: FIAT Ducato - Leuchtmittelwechsel am rechten Scheinwerfer.
Gast
( gelöscht )

Zitat von Jupiter im Beitrag #13
Hebammenhänden gelingt das ganze auch schon durch geöffnette Motorklappe ...(Mir nich, nur geshen)


Eine Malerfirma sucht beim Arbeitsamt einen Malergesellen. Arbeitsamt:"Wir haben keine Facharbeiter, ich könnte Ihnen nur einen arbeitslosen Frauenarzt vermitteln" Maler:"Probieren kann ich es ja mal" Nach einer Woche kommt der Malermeister wieder zum Arbeits amt und fragt: "Haben Sie noch einen arbeitslosen Frauenarzt?" Arbeitsamt: "Wieso, war der so gut?" Malermeister:"Stellen Sie sich vor, wir sollten einen Flur neu streichen und die Bauherren waren nicht zu hause, da hat der Arzt den gesamten Flur durch das Schlüsselloch gestrichen

Fahr mit Deiner Karre zum Gynäkologe Christian

Erare humanum est

veni, vidi, violini : ich kam, sah und vergeigte es


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×