Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
MAN auf dem Weg zum Scheiterhaufen

Zitat von Tomdiesel im Beitrag #16Zitat von Iltis im Beitrag #15Zitat von Tomdiesel im Beitrag #13
naja sterben lassen die man nicht. es gibt halt nen scania man mix.
ein Löwe mit Flügeln oder einen Greif mit langem Schwanz?Auf dem Topline steht dann Mopline.
oder in spartakus-asustattung wird für den fahrer MOB-Line draus
Fahrer-Mobbing-Line! Das neueste VW-LKW-Modell

Nee,mal ehrlich,gut finde ich den Markenschwund nicht. Am Ende steht dann der W50,oder wie???



ich schätze in europa werden nur vw,volvo, und daimler übrigbleiben. das bisschen daf frisst schon noch wer.
so bei bei daimler und man ist der v8 schon ausgerottet wer wird wohl der nächste sein?
bomo
(
gelöscht
)
#21 RE: MAN auf dem Weg zum Scheiterhaufen

Wenn wir da schon so weit sind...
MAN 440 E6 27,5 L
SCANIA 450 E6 28,3 L
MERCEDES 1848 E6 30,9 L
Durchschnitt 1 Woche 3.900 km, im Schnitt um die 35 T brutto
Was noch probiert werden will in Praxis ist der 490 beim Scania und der Volvo 500
Dann kann ich sagen was in Zukunft nur noch auf meinen Hof kommt...
V8 ist schön... aber die 10.000 € will der BW in mir nicht ausgeben...
naja dann wird paccar mitsamt daf,foden, leyland, und dem amirotz gekauft.
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#24 RE: MAN auf dem Weg zum Scheiterhaufen

Ich würde meinen das die an Scania und Volvo nicht zu sehr ran gehen, weil die schweren Lkw oben in den Nordländern auch mit den PS-Konfigurationen aufgrund der gefahrenen Gesamtgewichte gebraucht werden.
Bin die ganze Woche mit einem MAN unterwegs gewesen - ich kann nicht verstehen wie man die Dinger gut finden kann.
Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #24
Bin die ganze Woche mit einem MAN unterwegs gewesen - ich kann nicht verstehen wie man die Dinger gut finden kann.
das sind persönliche eindrücke.
ich hab mich im MAN immer wohler gefühlt als im daimler. fand auch das bett um welten besser. allein die sitzerei, im MAN war der sitz mit drei handgriffen eingestellt und alles tutti. im actros konnt ich fummeln und probieren,richtig gesessen war ich da nie. zwei stunden am stück gingen aber dann war mir entweder der hintern eingeschlafen oder ich bekam wadenkrämpfe.
das andere ist daß der service einen großenteil von zu und abneigung gegenüber einer marke ausmacht. und da strahlt der daimlerstern in dieser ecke nicht wirklich hell...
MAN war schon vor 40 Jahren kaput und nur durch die Uebernahme von Buessing vor allem den Turbo motor wieder in Fahrwasser gekommen!
Waere die Grenze nicht gegangen, wuerde man sie nur noch als Militaerfahrzeuge sehen.
Ein eigenes Getriebe haben die doch bis heute nicht!
Der 10 y0zyl. Motorblock war von DB, haben nur ihre Kolben mit ihrem Kugeleinspritzverfahren ein gebaut.
3 Motoren haetten fuer KZ gereicht.
Die schiffs und standmotoren sin in ordnung, aber in Aggregaten bei uns in den Basalt Bruechen wo frueher MAN drin waren, tun schon 2o jahre die 16 l Volvo Motoren ihren Dienst. 6 Zyl. brauchen eben weniger Treibstoff wie 10 Zyl.
Bis 1908 durften keine Frauen in die Politik und Verrückte, heute haben wir beides!
Amis lernen bis zum 12 Lebensjahr und dann wachsen sie nur noch!
http://widget.homewizard.com/block/4746_32d4367d.png
Der 10zylinder war eine Gemeinschaftsentwicklung , da man bei Daimler nicht die benötigten Kapazitäten in der Gießerei hatte.
Ebenso wurden die Kabinen des man L90/L2000 und des Daimler LN2 im Rohbau gemeinsam entwickelt und dann markenspzifisch abgeändert.
Ob es man ohne Güssing noch gäbe? Wer weiss.
Hätte es der Benz ohne Henschel zu einem Frontlenker gebracht?
#29 RE: MAN auf dem Weg zum Scheiterhaufen

Bomo,
dass die Benz bei dir soviel verbrauchen verstehe ich nicht.
Hast du den vorausschauenden Tempomat drin?
Fahren die nur im 11. Gang?
Bei mir brauchen die mit einem vernünftigen Fahrer weniger als die Volvo und DAF.
Oder haben die immer 10 to. mehr geladen als der Rest?
Welche Übersetzung hattest du nochmal?
Wolfgang
@Beetle ich habe die selbe Übersetzung wie du...
Laut Fleetboard Fahrer im Schnitt Note über 9, alles im grünen Bereich
Die einzige Ausnahme ist halt das wir mit 90 unterwegs sind und nicht wie von Mercedes vorgesehen 85
Vorausschauender Tempomat ist drin, Rollen tut er auch... Wird auch alles maximal benützt
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Recht + Geld
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- Fragen & Antworten
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!