Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
MAN auf dem Weg zum Scheiterhaufen
#31 RE: MAN auf dem Weg zum Scheiterhaufen

Wenn die anderen auch mit 90 rollen ist es vom MAN bis Mercedes aber schon ein gehöriger Unterschied....vor allem bei der monatlichen Laufleistung.
Wie wäre mal ein Test bei allen Marken mit 85? Eine repräsentative Woche die stressfrei ist oder so, könnte sehr interessant sein.
Zitat von da_Strizzi im Beitrag #31Zitat von bomo im Beitrag #30
Die einzige Ausnahme ist halt das wir mit 90 unterwegs sind und nicht wie von Mercedes vorgesehen 85
Ivan, da lieferst Du die Erklärung ja gleich mit.
Martin fahre mal an einem Stück 6 Monate draußen mit!
Dann wirst du feststellen, oh neuer DB und 85 km/h!
Nach 4-5 Monaten triffst du wieder auf die Firma und du hast die Last sie zu überholen!
Jetzt erkläre mir warum?
Waren die genau so blauäugig wie du und haben dem was schwarz auf weiß geschrieben in einer Bedienungsanleitung geglaubt!
Oder warum schwimmen die auf einmal mit dem normalen Verkehr oder sind noch schneller!
Wenn ein DB mit mir nach Milano würde fahren, die 85 km/h der würde kotzen so hoch wäre sein Verbrauch!
Was macht denn der DB wenn ich vorne 85 dann 84 dann 85 fahre?
Bis 1908 durften keine Frauen in die Politik und Verrückte, heute haben wir beides!
Amis lernen bis zum 12 Lebensjahr und dann wachsen sie nur noch!
http://widget.homewizard.com/block/4746_32d4367d.png
Leute bei mir geht nix mit 85, alle Renner laufen 90
Und die Verbräuche sind so wie geschrieben bei Fahrzeugen die 90 laufen
Wenn der Mercedes bei 90 durstig ist ist er nix für meinen Fuhrpark!
Aber es liegt nicht an den 90... Der Actros bräuchte noch eine längere Übersetzung für das was bei mir gemacht wird, nur da wird er dann mit 480 PS zu schwach für die Berge
Naja... Fazit... Volvo E6 will noch probiert werden
Zitat von Tomdiesel im Beitrag #25Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #24
Bin die ganze Woche mit einem MAN unterwegs gewesen - ich kann nicht verstehen wie man die Dinger gut finden kann.
das sind persönliche eindrücke.
ich hab mich im MAN immer wohler gefühlt als im daimler. fand auch das bett um welten besser. allein die sitzerei, im MAN war der sitz mit drei handgriffen eingestellt und alles tutti. im actros konnt ich fummeln und probieren,richtig gesessen war ich da nie. zwei stunden am stück gingen aber dann war mir entweder der hintern eingeschlafen oder ich bekam wadenkrämpfe.
das andere ist daß der service einen großenteil von zu und abneigung gegenüber einer marke ausmacht. und da strahlt der daimlerstern in dieser ecke nicht wirklich hell...
Der Sitz das ist aber kein Hersteller Problem sondern das des Käufers! Als andere schon Schwingfedersitze verbaut haben, hatte DB noch den Serien wie ein Holzstuhl! Also wer Geld in die Hand genommen hat, hatte auch einen guten Sitz im DB!
Wenn ich die DB überhole und sehe das sie das Lenkrad zwischen den Beinen haben, schon beim alte Scania konnte man das Lenkrad Top nach hinten stellen!
Meinen Sitz habe ich in der tiefsten Stellung und hinten in der letzten Raste, ich muss da nicht wie ein Storch drin sitzen!
Ist der beste den Volvo damals verbaut ohne Leder!
Heute bekommt man Sitze mit 7 Lüfter in den Sitzen verbaut, in der Regel bei den Speditionen nur im Daimler PKW vom Chef!
Bei den Betten geht es doch weiter!
Geteilte Matratzen das der Trucker frühstücken kann, da liegt man doch noch schlechter wie nach dem Krieg zu Hause auf dem Strohsack!
Unsere Volvo hat Matratzen herstellen lassen südlich vom Tommy mit Federkern. Das alte Eisengerippe raus aus dem Bezug und die neue rein!
Die ist heute noch nicht durch gelegen!
Habe sie sogar im Mobilheim.
180 Tacken und viele haben die sich bestellt, sogar der Berger!
Man könnte ja eine im Matratzenladen für 70 Euro kaufen, aber die könnte entflammen was diese nicht tun!
Bis 1908 durften keine Frauen in die Politik und Verrückte, heute haben wir beides!
Amis lernen bis zum 12 Lebensjahr und dann wachsen sie nur noch!
http://widget.homewizard.com/block/4746_32d4367d.png
klar ist der sitz käufersache. war aber auch nicht der billigste.... trotzdem war das nix außer gefummel...
kam vorhin in den Nachrichten.
die ersten 1800 aus der Verwaltung dürfen gehen bzw. werden abgebaut. ( sozialverträglich !! und ohne Kündigungen)
und 400 aus der Produktion.
das wird genauso wie MAN Roland. traurig
bomo
(
gelöscht
)
#38 RE: MAN auf dem Weg zum Scheiterhaufen

Wenn eine Marke den gleichen LKW für 69.000 EUR verkauft wenn ihm ein Grosskunde in einer Bestellung von 90 Stück kauft (Gesamtfuhrpark 400 Fzg), und wenn ein dummer Fuhrunternehmer mit 10-20-30 Fahrzeugen im Fuhrpark ihm 82.000 EUR blechen soll dann ist dem recht so!!!
Alles schön abbauen, und die Produktion nach Polen verlagern
Nur Flottenkunden bedienen weil die Kisten sowieso nix taugen auf längere Zeit als 2-3 Jahre
Und wenn das so weiter geht wird der MAN am Ende der Teuerste LKW mit dem niedrigsten EKP (Wertverlust)
Und die jungen Gebrauchten die von den Flottenkunden verkauft werden werden immer billiger und billiger dank niedrigen EKP
Das traurige ist ja das es nicht nur um die LKW sparte geht sondern um die Zerschlagung von MAN . Weil das wohl sehr gut laufende Geschäft mit Diesel Generatoren, Schiffsdieseln ect. cc soll ja komplett ausgegliedert werden.
Und das ist ja vor Jahren mit den Druckmaschinen total in die Hose gegangen.
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Recht + Geld
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- Fragen & Antworten
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!