Es geht doch nichts über einen vernünftige Ladungssicherung ...

17.11.2013 20:18
avatar  ( gelöscht )
#1 Es geht doch nichts über einen vernünftige Ladungssicherung ...
Gast
( gelöscht )

... und hier wird es auch mit 90 Gurten nicht besser.



1460221_464696783651922_270195980_n.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Gruß Chris




Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.

 Antworten

 Beitrag melden
17.11.2013 20:52
avatar  Furchenzieher ( gelöscht )
#2 RE: Es geht doch nichts über einen vernünftige Ladungssicherung ...
Fu
Furchenzieher ( gelöscht )

Nicht mal Antirutsch drunter, nö,nö, nö.


 Antworten

 Beitrag melden
18.11.2013 08:32
avatar  expressprofi ( gelöscht )
#3 RE: Es geht doch nichts über einen vernünftige Ladungssicherung ...
ex
expressprofi ( gelöscht )

Wat gibbet doch für Ochsen.

Kein Wunder das unsere branche so in verruf geraten ist.

Dayne Aussdruxwayse ys ygndwi comysh!

 Antworten

 Beitrag melden
18.11.2013 09:36
#4 RE: Es geht doch nichts über einen vernünftige Ladungssicherung ...
avatar
Christian

Chris, das ist doch Absicht oder? Mal ehrlich jetzt, das hast Du auf dem Hof Deines Nachbarn gestellt um uns zu ärgern.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.

Gustav von Rochow

(1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister


 Antworten

 Beitrag melden
18.11.2013 16:02
avatar  Zwerg Heinrich ( gelöscht )
#5 RE: Es geht doch nichts über einen vernünftige Ladungssicherung ...
Zw
Zwerg Heinrich ( gelöscht )

Das ist keine Ladungssicherung , das ist für die Kinder wenn die mit Schübbchen und Förmchen im Sandspielen das die sich festhalten können .


 Antworten

 Beitrag melden
25.11.2013 23:10
#6 RE: Es geht doch nichts über einen vernünftige Ladungssicherung ...
avatar
Roland

also mir hat das ganze Thema keine Ruhe gelassen und ich hab meinen Spezi, mit dem ich ab und an LASI-Schulungen durchführ, mal um seine fachmännische Meinung gebeten. Der ist immerhin auch schon über 50 und seit 35 Jahren TU, war Fuhrparkleiter bei nem rel. großen hier aus der Ecke und hat die entsprechenden Ausbildungen...

Auf alle Fälle hab ich Peter mal mit dem Bild und der Fragestellung (natürlich etwas geflunkert...) konfrontiert:

Hallo Peter,

ich hatte letztens für den Marsrover den passenden Marssand zu
transportieren. Da ich mir meine Planenauflieger nicht versauen wollte,
hab ich den Tieflader von *** genommen.

Nach der Beladung hab ich die Ladung ordnungsgemäß mit Gurten gesichert
(siehe Bild). Im nachhinein stellt sich mir aber die Frage, hätte ich
Andirutschmatten verwenden sollen oder reicht der Reibbeiwert von Sand
auf Holz bzw. Stahl und Verbindung mit den Gurten aus ??


Bitte um Deinen fachmännischen Rat.

Vielen Dank.


Seine absolut durchdachte und schlüssige Antwort könnt ihr im Folgenden lesen:

Hallo lieber Roland,

ob die Ladungssicherung in Deinem Fall als ausreichend betrachtet werden kann und den anerkannten Regeln der Technik entspricht, kann erst mit Sicherheit geklärt werden, wenn Du folgende Angaben in Erfahrung bringst:

-genaues Abholzdatum und Ort der Abholzung der Bäume, aus dem der Brückenboden des Tiefladers hergestellt wurde (beim Hersteller erfragen)
-Zertifikat einer qualifizierten Prüfstelle über die genau spezifizierten Roll-, Riesel- und Verwehungseigenschaften des zu transportierenden Sandes (Universität, Landesgewerbeanstalt, psychiatrisches Fachkrankenhaus)
-durch Einstecken von ca. 50 cm langen Holzstäben mit dem Gesicht von Ronald McDonald in Abständen von maximal 10 cm (Wichtig!) kann die Neigung der Ladung, als homogene Düne vom Tieflader zu wogen, durchbrochen werden. Hierbei auch wieder wichtig: wann und wo wurden die Bäume geschlagen, aus denen die Holzstäbe hergestellt wurden? (McDonalds fragen?)
-Frage: wie ist die genaue Anzahl der Packstücke (Sandkörner)?

Du hast Dich um Formschluss bemüht und einen Supergurt genommen, das lässt hoffen. Die Ladungssicherungsschulung in Würzburg war also nicht ganz umsonst!

Liebe Grüße Peter



Grüßle
Roland

I believe I spider !!


 Antworten

 Beitrag melden
25.11.2013 23:18
avatar  ( gelöscht )
#7 RE: Es geht doch nichts über einen vernünftige Ladungssicherung ...
Gast
( gelöscht )



Na das ist doch mal eine Ansage.

Gruß Chris




Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.

 Antworten

 Beitrag melden
26.11.2013 12:49
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#8 RE: Es geht doch nichts über einen vernünftige Ladungssicherung ...
Is
Isegrim ( gelöscht )

kann nicht mehr,super


 Antworten

 Beitrag melden
26.11.2013 15:26
avatar  expressprofi ( gelöscht )
#9 RE: Es geht doch nichts über einen vernünftige Ladungssicherung ...
ex
expressprofi ( gelöscht )

Endlich normale Menschen !!!

Dayne Aussdruxwayse ys ygndwi comysh!

 Antworten

 Beitrag melden
26.11.2013 20:07
avatar  Northstar ( gelöscht )
#10 RE: Es geht doch nichts über einen vernünftige Ladungssicherung ...
No
Northstar ( gelöscht )

Zitat von expressprofi im Beitrag #9
Endlich normale Menschen !!!



So ist es!

"Es herrschte eine typisch norwegische Stimmung - niemand sagte ein Wort." Varg Veum


 Antworten

 Beitrag melden
01.12.2013 11:34
avatar  sabine
#11 RE: Es geht doch nichts über einen vernünftige Ladungssicherung ...
avatar
Sabine

mit tränen in den augen, der is gut.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×