Hallo , schön dass Du wieder vorbei schaust, wie schon User in 2025 vor Dir.

Kippauflieger

  • Seite 2 von 2
05.07.2015 23:00
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#16 RE: Kippauflieger
avatar
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Äpfel mit Birnen vergleiche ich wenn ich ein Ganzalu-Fahrzeug mit einem Stahlchassis-Stahlaufbaufahrzeug vergleiche. Dann muss ich fairerweise schon anmerken das der Gewichtsunterschied nicht nur aus der Differenz Alukasten/Stahlkasten herrührt, sondern das Aluchassis auch einen Teil dazu beiträgt.

Das Stas absolute Qualität ist unterschreibe ich. Von Schmitz-Alumulden halte ich nicht viel, die Schmitz-Stahlmulden (zumindest die kleinen) sind im Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar; dazu gehört auch der Wiederverkaufswert.

Ich habe allerdings noch nie ein Angebot gehabt bei dem eine Stahlmulde teurer war als eine Alumulde; daher hier mein Unverständnis über Deine Aussage.

Der Fuhrmann

 Antworten

 Beitrag melden
06.07.2015 08:51
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#17 RE: Kippauflieger
avatar
Bärenbruder ( gelöscht )

Kann nicht viel beitragen aber ,
2 x 50 m³ Stahl Lueck gehabt
6 Jahre nur Schrott gefahren
super Auflieger , leichter als Schmitz , 10 Scheine mehr und super Wiederverkauf
wenn Stahlmulde für mich nur Lück


 Antworten

 Beitrag melden
06.07.2015 09:13
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#18 RE: Kippauflieger
avatar
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Für Lück und Kempf gilt das gleiche wie Stas. Der Arndt sagte es ja schon. Die kannste 15 Jahre fahren.

Ich sag immer so Mulden verkauft man nicht, die vererbt man.

Der Fuhrmann

 Antworten

 Beitrag melden
06.07.2015 09:17
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#19 RE: Kippauflieger
avatar
Bärenbruder ( gelöscht )

Hättest bei mir eingeheiratet hätte ich dir die Mulden als Mitgift gegeben


 Antworten

 Beitrag melden
06.07.2015 12:14
avatar  ( gelöscht )
#20 RE: Kippauflieger
avatar
( gelöscht )

Zitat von Bärenbruder im Beitrag #19
Hättest bei mir eingeheiratet hätte ich dir die Mulden als Mitgift gegeben





Musst du noch ein paar Töchter unter die Haube bringen?

Gruß Chris


Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.

Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!

 Antworten

 Beitrag melden
06.07.2015 12:30
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#21 RE: Kippauflieger
avatar
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Also ich könnte zum Islam konvertieren und bin für alles offen.

Schick doch mal Bilder - von den Mulden :-)))))

Der Fuhrmann

 Antworten

 Beitrag melden
06.07.2015 13:06
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#22 RE: Kippauflieger
avatar
Bärenbruder ( gelöscht )

Tochter in guten Hd. und Mulden teuer verkauft

" Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle "


 Antworten

 Beitrag melden
06.12.2016 20:37
avatar  Pirelli ( gelöscht )
#23 RE: Kippauflieger
avatar
Pirelli ( gelöscht )

Was macht man mit einer Lück-Stahlmulde, wo der Boden gleich durch ist. Traversen im hinteren Bereich auch etwas gebogen.
Inzahlungnahme Kempf: ca. 14 K, ist mir aber zuwenig.
Boden aufschweißen, zu schwer.
Alter Boden komplett raus, neuer rein; -zu aufwendig
Neue Mulde auf altes Chassis, zu teuer


 Antworten

 Beitrag melden
06.12.2016 21:28
avatar  Kipper-Spedition ( gelöscht )
#24 RE: Kippauflieger
avatar
Kipper-Spedition ( gelöscht )

Wie alt ist denn das Ding ? Bei dem Preis schätze ich 10 Jahre, oder ?

Sich über ein Problem zu beschweren, ohne nach einer Lösung zu suchen, nennt man jammern.

 Antworten

 Beitrag melden
07.12.2016 06:46
avatar  Pirelli ( gelöscht )
#25 RE: Kippauflieger
avatar
Pirelli ( gelöscht )

EZ 03/2009


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Warum hier die Spendenseite?
Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation.
2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.".
Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen.
Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet!
Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen.

PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren!

Spendenziel: 520 €
0%
 


Pfeile Gif   Pfeile Gif



×