Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Scania G 420 ist am zicken ...
Kipper-Spedition
(
gelöscht
)
#17 RE: Scania G 420 ist am zicken ...

Christian, fahre trotzdem in eine Werkstatt zum Fehler auslesen. Es kann sein, z.B. bei einer AdBlue-Störung mit hohen Emissionen, das das Fahrzeug nach einer gewissen Zeit (Volvo nach 35 Motorstunden) in den Notlauf geht (halbe Motorkraft).
Bei mir kamen dann von der Werkstatt die Sprüche,Motor wird nicht richtig heiß,weil viel im Leerlauf ist,usw.Alles Blödsinn.
Klar vorm Fertiger haben wir manchmal mehr als eine halbe Stunde im Standgas davorgehangen. Aber die Karre lief morgens und abends zum Sauerland. Von GT nach Brilon,oder Warstein oder Meschede,da wurde der schon richtig heiß.Vor allem von Meschede Richtung Warstein,oder Silbach ->>Rüthen. Und unsere Baustellen waren nicht nur in GT,oder Umgebung.
Zitat von Isegrim im Beitrag #18
Bei mir kamen dann von der Werkstatt die Sprüche,Motor wird nicht richtig heiß,weil viel im Leerlauf ist,usw.Alles Blödsinn.
Klar vorm Fertiger haben wir manchmal mehr als eine halbe Stunde im Standgas davorgehangen. Aber die Karre lief morgens und abends zum Sauerland. Von GT nach Brilon,oder Warstein oder Meschede,da wurde der schon richtig heiß.Vor allem von Meschede Richtung Warstein,oder Silbach ->>Rüthen. Und unsere Baustellen waren nicht nur in GT,oder Umgebung.
Hartmut, die Schäden die wir durch das lange "im Stand laufen lassen" produzieren holste durch Strecke fahren im Anschluss nicht wieder rein. Grad meinem Fahrer noch wieder den Kopf gewaschen weil er über eine Stunde mit laufendem Motor in der Baustelle gestanden hat. Sowas tut kein Not.
Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #20
Lass Dir doch die automatische Motorabschaltung programmieren bzw. aktivieren. Die kann man zwar auch umgehen, aber dann macht es der Fahrer mit Absicht.
Gute Idee, frag den Mercedes-Onkel mal ob das geht.
Ralf,und dann bist du auf der Autobahn am kombinierten Einbau Binder & Decke,und du stehst bzw bist vorm Deckenfertiger,und der Binder fehlt,so das der Deckenfertiger sich nur in Zeitlupe weiterbewegt,was machtste dann??????? Hbe auch schon fast 50 min. vor dem Fertiger gesessen,und man konnte kaum sehen,das er schob. Und Decke auf BAB dauert immer lange,der Einbau. Oder Du hast dann solche Strecken wie damals in Marl.Wellaform war nix dagegen.
Zitat von Isegrim im Beitrag #22
Ralf,und dann bist du auf der Autobahn am kombinierten Einbau Binder & Decke,und du stehst bzw bist vorm Deckenfertiger,und der Binder fehlt,so das der Deckenfertiger sich nur in Zeitlupe weiterbewegt,was machtste dann??????? Hbe auch schon fast 50 min. vor dem Fertiger gesessen,und man konnte kaum sehen,das er schob. Und Decke auf BAB dauert immer lange,der Einbau. Oder Du hast dann solche Strecken wie damals in Marl.Wellaform war nix dagegen.
Hartmut, ich gehe davon aus das die automatische Motorabschaltung so intelligent ist das sie bei eingelegtem Nebenantrieb nicht abschaltet. Das würde ich den Anbieter fragen, und wenn dem nicht so wäre würde ich das nicht bestellen.
#26 RE: Scania G 420 ist am zicken ...

Da würde ich auf die Gebrauchtwagen Garantie pochen. Das Prohlem ist der Nahverkehr. Das mögen die Filter nicht. In Bremen die BLGmusste wegen Zertifizierung alle alten Hafenautos gegen neue E6 tauschen. Haben nur Ärger. Die werden nicht warm genug. Die fahren nun intern Container mit viel Gewicht nachts nach Hamburg damit der freibläst.
Bei Audi haben Sie mir gesagt 2 Std konstant 130 fahren dann brennt der erst frei. Meine Dame fährt nur Stadt, das ist nix für die Filter. Also mahce ich jetzt immer Spazierfahrten.....
Christian schrieb von der AdBue-Einheit, nicht vom Filter. Für Nahverkehrsauto's gibt es eine spezielle Software und einen Schalter. Nach einen Hinweis vom Bordcomputer drückt man den Schalter, ca. 30 Minuten brüllt der Motor bei erhöhten Drehzahlen und veränderter Einspritzung vor sich hin und reinigt den Katalysator.
Wenn ich in Hamburg freiblasen lassen müsste, würde ich aber nicht mit einen Container durch die Stadt fahren...
Bei meinem Nahverkehrs-Volvo dauert das Reinigungsprogramm 35 Minuten, das zeigt der aller 3 Monate 1x an.
Das zeigt aber mal, das die spezialisierten Fachwerkstätten Ihre eigenen Fahrzeuge nicht kennen oder gar verstehen ! Oder aber wollen die das gar nicht, mit Baugruppenwechsel verdienen die mehr...
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Scania - Radio: Mirror Link statt Android Auto.Scania - Radio: Mirror Link statt Android Auto.
erstellt von:
Maik
(
Gast
)
20.05.2021 21:19
|
10
0815Kutscher
14.01.2023 |
7221 |
|
||
![]() |
Scania Next Gen S 540Scania Next Gen S 540 |
3
Kipper-Spedition
11.10.2020 |
1289 |
|
||
![]() |
Scania WerkstättenScania Werkstätten
erstellt von:
Northstar
(
Gast
)
04.09.2013 19:09
|
40
(
gelöscht
)
17.02.2014 |
11212 |
|
||
![]() |
Der Scania und seine Macken....Der Scania und seine Macken....
erstellt von:
Northstar
(
Gast
)
26.08.2013 20:26
|
32
0815Kutscher
15.11.2022 |
36883 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!