Wie man einen "Drehkranz" ruiniert :-)

  • Seite 3 von 3
05.12.2015 21:00 (zuletzt bearbeitet: 05.12.2015 21:02)
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#31 RE: Wie man einen "Drehkranz" ruiniert :-)
To
Tomdiesel ( gelöscht )

so ich hab mein glück versucht und das ding ins fratzenbuch geladen. muß jetzt mal sehen wie ichs hier "save" verlinken kann...

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813


 Antworten

 Beitrag melden
05.12.2015 21:06 (zuletzt bearbeitet: 05.12.2015 21:15)
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#32 RE: Wie man einen "Drehkranz" ruiniert :-)
To
Tomdiesel ( gelöscht )

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813


 Antworten

 Beitrag melden
05.12.2015 21:46
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#33 RE: Wie man einen "Drehkranz" ruiniert :-)
Is
Isegrim ( gelöscht )

Würde mal sagen hochbegabter Trucker mit Cowboystiefeln,und Hut.


 Antworten

 Beitrag melden
07.12.2015 08:23
#34 RE: Wie man einen "Drehkranz" ruiniert :-)
avatar
Roland

da hilft auch die "feinfühlige" Iveco Kupplung mit.

Das einzig Unangenehme dabei war ein gewisser Luftzug, als stünde ein Ventilator über ihm. Das waren die Flügel der Verblödung.

Ödön von Horváth

 Antworten

 Beitrag melden
08.12.2015 20:09
avatar  Colin2766 ( gelöscht )
#35 RE: Wie man einen "Drehkranz" ruiniert :-)
Co
Colin2766 ( gelöscht )

, ja so einen Kollegen bzw. Angestellten hat wohl jeder mal in der Firma gehabt .

Alle sagten : Das geht nicht , da kam ich wusste das nicht - und habe es dann gemacht ....

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×