Wie man einen "Drehkranz" ruiniert :-)

  • Seite 2 von 3
05.12.2015 09:57 (zuletzt bearbeitet: 05.12.2015 09:58)
avatar  Jupiter ( gelöscht )
#16 RE: Wie man einen "Drehkranz" ruiniert :-)
Ju
Jupiter ( gelöscht )

Bitte auch per Mail ! (Dann ham wir gleich auf W-Feier was zu gucken !)

oder whats app nr. schicke ich dir per pn


 Antworten

 Beitrag melden
05.12.2015 10:18
#17 RE: Wie man einen "Drehkranz" ruiniert :-)
Sk
Frank

Vielleicht geht auch bei FB hochladen und die URL dann hier bei "Video einfügen" angeben.


 Antworten

 Beitrag melden
05.12.2015 10:44
avatar  ( gelöscht )
#18 RE: Wie man einen "Drehkranz" ruiniert :-)
Gast
( gelöscht )

Zitat von Jupiter im Beitrag #16
Bitte auch per Mail ! (Dann ham wir gleich auf W-Feier was zu gucken !)

oder whats app nr. schicke ich dir per pn


erledigt

Fehler sind was für Anfänger; Könner produzieren Katastrophen

veni, vidi, violini : ich kam, sah und vergeigte es

 Antworten

 Beitrag melden
05.12.2015 10:54
avatar  ( gelöscht )
#19 RE: Wie man einen "Drehkranz" ruiniert :-)
Gast
( gelöscht )

Wer es noch per whatsap bzw. email haben will, bitte per PN oder Verlinkung melden (ich schau ja auch nicht immer hier rein)

Fehler sind was für Anfänger; Könner produzieren Katastrophen

veni, vidi, violini : ich kam, sah und vergeigte es

 Antworten

 Beitrag melden
05.12.2015 11:30
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#20 RE: Wie man einen "Drehkranz" ruiniert :-)
To
Tomdiesel ( gelöscht )

darfst es gerne per mail an Gutzy@gmx.de durchdrücken.

danke.

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813

 Antworten

 Beitrag melden
05.12.2015 12:00
avatar  ( gelöscht )
#21 RE: Wie man einen "Drehkranz" ruiniert :-)
Gast
( gelöscht )

Ich hoffe, es haben jetzt alle bekommen. Die Reaktionen sind ja sehr vielfältig. Christian z.B. war sehr angetan von der Tatsache, das zumindest die Ladungssicherung vorschriftsmäßig war und keine frühzeitige Entladung stattgefunden hat Ralf meinte, da da wohl noch was kaputt gewesen sein müsse. war auch so mein erster Gedankengang, da der Auflieger eigentlich nicht soviel Spiel haben sollte. Bin aber keine Fachkraft auf dem Gebiet, also habe ich es mal Hermann geschickt und warte nun auf eine Expertise von ihm.

Ich behaupte mal, das der Fahrer rattenblöd ist, da man zumindest nach dem ersten Anstoß an den Windleiteinrichtungen nicht mehr so rapiad zu Werke geht. Ich würde auch behaupten wollen, das die HA u.U. überladen war. Mehr Ferndiagnose traue ich mir da nicht zu, außer das es diese Drecksbude mit 70 Tagen ZZ durchaus verdient hat.

Fehler sind was für Anfänger; Könner produzieren Katastrophen

veni, vidi, violini : ich kam, sah und vergeigte es

 Antworten

 Beitrag melden
05.12.2015 13:24
avatar  ( gelöscht )
#22 RE: Wie man einen "Drehkranz" ruiniert :-)
Gast
( gelöscht )

schicks mir mal bitte auch, gern auch per MAil, ich könnte es ja auf mein Google-Konto laden und dann hier verlinken.

( war gestern ne anstrengende Weihnachtsfeir mit Bowling und Fldschlösschen und und und und )

bin jetzt wieder munter

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
05.12.2015 14:24
avatar  ( gelöscht )
#23 RE: Wie man einen "Drehkranz" ruiniert :-)
Gast
( gelöscht )

haste whatsap @Stahli ? Ich bin nicht mehr im Büro. Aber vielleicht schickt es Dir ja der @Krischan oder @Grani oder @Skydiver

die haben das alle per email von mir bekommen

Fehler sind was für Anfänger; Könner produzieren Katastrophen

veni, vidi, violini : ich kam, sah und vergeigte es

 Antworten

 Beitrag melden
05.12.2015 14:25 (zuletzt bearbeitet: 05.12.2015 14:26)
avatar  Grani ( gelöscht )
#24 RE: Wie man einen "Drehkranz" ruiniert :-)
Gr
Grani ( gelöscht )

Habe mir mal das angeschaut, nicht schlimm! Hatten in Italien eine Coilbude, da war es schlimmer um die Ecke zu fahren rückwärts in die Halle oder beim Corradini aus der Halle über den rechten Spiegel rückwärts raus! Es sieht schlimm aus wenn man daneben steht!

Fakt bei dem Video ist, dass das Kupplungsystem beim Iveco nichts taugt, würde wetten, MP 3 nicht viel besser!

Wenn man keine Ackerschuhe an hat, geht das beim Volvo bequem!

Waren doch vor Jahren in Köln und haben den FH 16 mit 650 PS Probe gefahren! Ich hatte ein Eutersilo dran und 44 to Gesamt!

Den konnte ich nicht so anfahren wie den 420 er, da hat die Kupplung geruckt. So was wie am Bild geht nur mit Gefühl und des halb habe ich das Vormaß verändert weil der beim Corradini an angeschlagen hat, dann nicht mehr!

Bei den ersten FH mit runden Tanks, da hat man den Tankgeber raus gerissen! Da habe ich im Osten von einem ein Reparaturbleche aus Alu lass laserschneiden! Andere haben neue Tanks drunter gehängt für 1800 DM!

10 Pal. Granulat noch drauf und bisschen schnell im engen Kreisverkehr und schwub war er fort!

Der vordere Schiebeplane Schnellverschluss von den Schmitz aus 2000 hat genau drauf gepasst!

Bildung krimineller Vereinigungen
(1) Wer eine Vereinigung gründet, deren Zwecke oder deren Tätigkeit darauf gerichtet sind, Straftaten zu begehen, oder wer sich an einer solchen Vereinigung als Mitglied beteiligt, für sie um Mitglieder oder Unterstützer wirbt oder sie unterstützt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Absatz 1 ist nicht anzuwenden,
1. wenn die Vereinigung eine politische Partei ist, die das Bundesverfassungsgericht nicht für verfassungswidrig erklärt hat,
2. wenn die Begehung von Straftaten nur ein Zweck oder eine Tätigkeit von untergeordneter Bedeutung ist oder
3. soweit die Zwecke oder die Tätigkeit der Vereinigung Straftaten nach den §§ 84 bis 87 betreffen.


DER LETZTE DEUTSCHE KANZLER VOR WK 2, HATTE AUCH KEINE KINDER1


 Antworten

 Beitrag melden
05.12.2015 14:34
avatar  ( gelöscht )
#25 RE: Wie man einen "Drehkranz" ruiniert :-)
Gast
( gelöscht )

Wenn Du schreibst "nicht schlimm", dann unterstelle ich jetzt mal, das Du davon ausgehst, das weder Rahmen vom Auflieger noch von der SZM was abbekommen haben ??? Auf dem Tank saß der Auflieger auch auf und die Ecke oben kostet beim Iveco auch ein kleineres Vermögen zzgl. Lackierung.

Fehler sind was für Anfänger; Könner produzieren Katastrophen

veni, vidi, violini : ich kam, sah und vergeigte es

 Antworten

 Beitrag melden
05.12.2015 14:41
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#26 RE: Wie man einen "Drehkranz" ruiniert :-)
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Für mich sah das so aus als wenn der die Stützen zu weit unten hatte, mit denen aufgesetzt hat und sich den Trailer deswegen verkröppt hat.

Der Fuhrmann


 Antworten

 Beitrag melden
05.12.2015 15:32
avatar  Grani ( gelöscht )
#27 RE: Wie man einen "Drehkranz" ruiniert :-)
Gr
Grani ( gelöscht )

Zitat von rumbalotte im Beitrag #25
Wenn Du schreibst "nicht schlimm", dann unterstelle ich jetzt mal, das Du davon ausgehst, das weder Rahmen vom Auflieger noch von der SZM was abbekommen haben ??? Auf dem Tank saß der Auflieger auch auf und die Ecke oben kostet beim Iveco auch ein kleineres Vermögen zzgl. Lackierung.



Abgesehen von der Lackierung, der Rahmen kann das ab! Was ich noch bemängel, warum hat der an der Stirnwand doppel und dann einzeln stehen!

Wenn du bei Berger Bordwandsattel vorne 34 Paletten auf 2 Plätze stehen hattest, hat der sich auch gebogen!

Bei so einer aktion muss man durch fahren, der hat aber bestimmt Angst bekommen und das Gas fort genommen! Wenn man auf manuell geht im ersten, dann kriecht mit wenig Gas!

Warum legt der sich so? Weil die Dattelplatte nach hinten kippt! Bei unseren Steinmetz ging es rückwärts den Berg runter und wenn der Scheitelpunkt kam, musste er fluchten sonst hätte sich der Rahmen verkeilt!

So ohne war mirs bei manchen Sachen auch nicht!

Das der Volvo den engesten Wendekreis hat, wisst ihr ja. 2 Spurige mit Bushaltestelle rechts und links wende ich, da hängt der Spiegel bald an der Plane!

Bildung krimineller Vereinigungen
(1) Wer eine Vereinigung gründet, deren Zwecke oder deren Tätigkeit darauf gerichtet sind, Straftaten zu begehen, oder wer sich an einer solchen Vereinigung als Mitglied beteiligt, für sie um Mitglieder oder Unterstützer wirbt oder sie unterstützt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Absatz 1 ist nicht anzuwenden,
1. wenn die Vereinigung eine politische Partei ist, die das Bundesverfassungsgericht nicht für verfassungswidrig erklärt hat,
2. wenn die Begehung von Straftaten nur ein Zweck oder eine Tätigkeit von untergeordneter Bedeutung ist oder
3. soweit die Zwecke oder die Tätigkeit der Vereinigung Straftaten nach den §§ 84 bis 87 betreffen.


DER LETZTE DEUTSCHE KANZLER VOR WK 2, HATTE AUCH KEINE KINDER1

 Antworten

 Beitrag melden
05.12.2015 16:00
avatar  ( gelöscht )
#28 RE: Wie man einen "Drehkranz" ruiniert :-)
Gast
( gelöscht )

jawoll

ich habe WhatsApp ( manchmal ist die Dispo damit besser als mit Telefonieren )

also mal bitte einer unter

der hinterlegten Handynummer

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
05.12.2015 18:20
avatar  Colin2766 ( gelöscht )
#29 RE: Wie man einen "Drehkranz" ruiniert :-)
Co
Colin2766 ( gelöscht )

kein Drehkranz zu sehen !

Alle sagten : Das geht nicht , da kam ich wusste das nicht - und habe es dann gemacht ....

 Antworten

 Beitrag melden
05.12.2015 18:38
#30 RE: Wie man einen "Drehkranz" ruiniert :-)
avatar
Christian

Kleinkram.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.

Gustav von Rochow

(1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×