Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.

  • Seite 6 von 10
31.07.2016 08:52
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#76 RE: Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

... es wird immer welche geben die es nicht lesen können - und genau das lässt die Leute richtig hin schauen

Der Fuhrmann

***********************************
Welchen Tag haben wir denn?
Es ist heute!
Das ist mein Lieblingstag!

 Antworten

 Beitrag melden
01.08.2016 18:22 (zuletzt bearbeitet: 01.08.2016 18:23)
#77 RE: Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.
Sk
Frank

Wahrscheinlich bilde ich es mir nur ein, macht auch eigentlich keinen Sinn:

Ich habe den Eindruck, dass der komplette Zug mit dem neuen Auflieger ruhiger, also irgendwie stabiler läuft. Sei es bei Bodenwellen, Spurrillen und auch beim Bremsen.

Bremsen ist für mich wegen besserer Abstimmung noch nachvollziehbar, aber es fühlt sich an, als wenn die Luftfederung der SZM besser geworden ist...kann natürlich nicht sein.

Auf dem Schwarzi habe ich jetzt 55er statt 65er Reifen drauf, das kann es aber auch nicht ausmachen.

Täuscht mein Gefühl, oder hat jemand eine Erklärung?


 Antworten

 Beitrag melden
01.08.2016 19:12
avatar  expressprofi ( gelöscht )
#78 RE: Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.
ex
expressprofi ( gelöscht )

Weniger Reifenquerschnitt = weniger Walken der Reifen.
Subjektiv müsste der Zug jetzt Straffer liegen.

Dayne Aussdruxwayse ys ygndwi comysh!

 Antworten

 Beitrag melden
01.08.2016 19:14
#79 RE: Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.
Sk
Frank

Ja, straffer ist die richtige Beschreibung, passt.


 Antworten

 Beitrag melden
01.08.2016 19:22
avatar  expressprofi ( gelöscht )
#80 RE: Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.
ex
expressprofi ( gelöscht )

Der geringere Querschnitt ist LEIDER nicht ganz ohne.
Die Karkasse ist besonders im Punkt Scheerkräfte ( Bordsteine und auf der Stelle drehen) empfindlicher.

Weniger Reifenquerschnitt = guter Schutz vor Platzern durch zu viel Walken. ABER auch = weniger vortrieb beim Anfahren( Torsionskräfte) bei Regen und Schnee (Relevant auf der Antriebsachse)

Dayne Aussdruxwayse ys ygndwi comysh!

 Antworten

 Beitrag melden
08.08.2016 15:47
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#81 RE: Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.
Bärenbruder ( gelöscht )

Frank ,
Gratulation und das er lange hält .


 Antworten

 Beitrag melden
09.08.2016 21:13 (zuletzt bearbeitet: 09.08.2016 21:21)
#82 RE: Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.
Sk
Frank

Danke und ick werd mir mühen...im Moment hat er ja schon Erholungsurlaub.

Heute hatte ich einen Anruf, es wird neue Planen geben. Ein teurer Spaß für den Zulieferer, zum Glück läuft die Reklamation über Schwarzmüller als Großkunde.

Dieses mal schicken sie mir vorher ein Muster zu, also lernfähig.


 Antworten

 Beitrag melden
10.08.2016 07:07
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#83 RE: Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

... hat der Roland die Plane nicht gemacht?

Der Fuhrmann

***********************************
Welchen Tag haben wir denn?
Es ist heute!
Das ist mein Lieblingstag!

 Antworten

 Beitrag melden
10.08.2016 10:07
#84 RE: Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.
Sk
Frank

Nicht direkt Rolands Arbeitgeber, sondern ein weiterer Zulieferer, mit dem wohl Verflechtungen bestehen.


 Antworten

 Beitrag melden
11.08.2016 09:36
#85 RE: Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.
avatar
Roland

Soderle, gestern mal schnell nach COE und zurück gedüst. Kurzfristiges Meeting mit Chefs angesetzt, nicht wegen Plane, einfach nur, weil wir uns schon 2 Monate nicht mehr gesehen haben. Roland international (der Planenhersteller) ist nicht ein unbedeutender Zulieferer, sondern seit 2010 100%ige Tochter von Loadlok. Neben den Planen und Schmutzfängern bauen die auch unsere Mulittemperatur-Trennwände und einen großen Teil unserer Gurte. Vom Gefühl her sind wir eine Firma und über unsere Polen (Roland international sitzt in Konin, Polen) lass ich nix kommen, die wissen, was sie tun und haben echt was drauf und von deren Engagement kann sich so manch deutscher Kollege ne dicke Scheibe abschneiden.

1. Thema war dann aber auch Franks Plane. Als mein Chef (dem gehört Loadlok zu 50 %, also nicht so ein unbedeutendes Licht mit wichtigem Titel...) gemeint hat, Du sage mal, der Siedenkamp ist doch ein Kumpel von Dir...hab ich schon ein wenig gezuckt, so nach dem Motto "...klär das mal mit dem bei nem Essen oder so...der soll sich nicht so haben usw..." aber nix dergleichen. Hab ihm die Sachlage geschildert und auch das Forum vorgestellt und Chef war ganz angetan. Mein 2. Chef hat mit mir dann die Reklamationsbilder von Schwarzmüller betrachtet und er konnte sich ebensowenig wie ich erklären, warum das rot bei den Flammen am Heck so richtig leuchtend gedruckt wird und die Schrift, welche lt. Bestellung im identischen Farbton wie die Flammenspitze gedruckt werden sollte, dann nur mit halbdeckender Einstellung aufgedrukt wurde. Es handelt sich wohl um die richtige RAL-Farbnummer, aber einfach zu wenig deckend, so dass das schwarz der Plane durchscheint.

Kurz und gut, es wird eine neue Plane gebaut, die wird auch in Koblenz getauscht, was aufgrund der Speedcurtain Seite aber wohl nen halben Tag dauern wird. Natürlich auf Kosten Loadlok/Roland.

So hab ich (und Frank natürlich auch) mir das vorgestellt und es ist zwar ärgerlich, das es passiert ist, aber so wird der Schaden für Frank begrenzt und wenn ich Ihn anschließend auf Firmenkosten zu nem polnischen Abend einlade, dann denke ich brauchen wir auch nicht über Standkosten diskutieren, wobei ich mir nicht sicher bin, was günstiger für uns wäre

So long.

Gruß
Roland

Das einzig Unangenehme dabei war ein gewisser Luftzug, als stünde ein Ventilator über ihm. Das waren die Flügel der Verblödung.

Ödön von Horváth


 Antworten

 Beitrag melden
11.08.2016 10:28 (zuletzt bearbeitet: 11.08.2016 10:32)
#86 RE: Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.
Sk
Frank

Hi Roland,

du hattest mal erwähnt, dass es eine Beteiligung gibt, wahrscheinlich auch, dass es 100% sind. Ich wollte die Namen Loadlok und Roland aber ganz bewusst nicht explizit erwähnen, da wir hier im öffentlichen Bereich sind. Da muss man nicht auf 2 Firmen einhauen, weil ein Fehler passiert ist und dir will ich sowieso keinen Stolperstein vor die Füße legen.

Im internen Bereich hätte ich euch genauer informiert, aber wollte Roland den Vortritt lassen. Jetzt hat er es hier ganz offen aufgeklärt und die Sachlage geschildert.

Dann noch meine Stellungnahme zu diesem Missgeschick:

Es ist ärgerlich, aber in welchem Unternehmen mit vielen Mitarbeitern passieren keine Fehler? Dadurch dass ich einige Stunden auf die Fertigstellung im Werk warten musste, war ich fast bei der ganzen Anbringung der Planen und Beschriftung vom Portal dabei. Die Monteure haben professionelle Arbeit abgeliefert und die Qualität der Planen und Beschriftung ist sehr gut....so wie ich es mir vorgestellt habe.

Die Reklamationsbearbeitung lässt ebenfalls keine Wünsche offen. Ich sagte, dass ich mit dem Auflieger nicht nochmal nach Österreich oder sogar Polen fahren will. Außer es wird ordentlich bezahlt, ansonsten muss die Montage in Koblenz erfolgen.

Wie Roland schreibt, wird jetzt alles zu meiner Zufriedenheit abgewickelt, also gibt es für mich keinen Grund, nachzutreten. Im Gegenteil, bei Reklamationen erkennt man oft erst, wie gut ein Lieferant ist. Der halbe Tag Montage macht mir nichts aus und Standkosten hätte ich sowieso nicht gefordert...die Einladung zum Essen nehme ich natürlich trotzdem gerne an....also polnische Ente gut, alles gut.

PS an Roland:
Nächste Woche bin ich 1 oder 2x in München. Vielleicht können wir beide etwas bezüglich Übergabe des Musters organisieren und Anke muss nichts für dich kochen.


 Antworten

 Beitrag melden
11.08.2016 10:36
#87 RE: Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.
avatar
Roland

@ Frank: Ich bin die ganze Woche zu Hause - hab Urlaub - komm vorbei oder wir treffen uns schnell, wenn Du vorbei fliegst. Schön wäre es natürlich, wenn Du es so einrichten könntest, dass Du bei uns über Nacht bleibst. Zur Not kann ich Dich auch unterwegs auflesen. Fahrerkarte ist noch bis 2018 gültig ;-)

CU
Roland

Das einzig Unangenehme dabei war ein gewisser Luftzug, als stünde ein Ventilator über ihm. Das waren die Flügel der Verblödung.

Ödön von Horváth


 Antworten

 Beitrag melden
11.08.2016 11:06
#88 RE: Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.
Sk
Frank

Ok, sobald ich mehr weiß, was und wann ich lade, melde ich mich. Vielleicht kann ich es passend machen und ich trinke ein paar Reklamationsgutmanns.


 Antworten

 Beitrag melden
11.08.2016 20:10
avatar  Iltis ( gelöscht )
#89 RE: Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.
Il
Iltis ( gelöscht )

Also ist meine Thermo Wall auch aus Polen.


 Antworten

 Beitrag melden
11.08.2016 20:41
#90 RE: Speedcurtain von Schwarzmüller und Orten.
avatar
Roland

jepp!

Das einzig Unangenehme dabei war ein gewisser Luftzug, als stünde ein Ventilator über ihm. Das waren die Flügel der Verblödung.

Ödön von Horváth


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×