Ladungssicherung

15.12.2015 08:33
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#1 Ladungssicherung
Bärenbruder ( gelöscht )

Heute morgen in der Zeitung , Bier auf der A14
Beim betrachten des Bildes viel auf
- kpl. Seite Plane , Latten , Rungen und oberer Holm einfach weg .
Aber alle Paletten noch auf dem Auto .

Was nützt eine Anschlagleiste und Antirutschmatten wenn die Ware von der Palette rutscht.
Was wäre passiert wenn die unteren Kisten mit Palette verbunden wären ( ARM oder kleiner Rahmen oder ähnlich )
32925310,36263178,dmData,maxh,480,maxw,480,Bernburg+20151214_151828_resized.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


 Antworten

 Beitrag melden
15.12.2015 09:35
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#2 RE: Ladungssicherung
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

.... kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen. Die Ladung auf einer Palette gilt für mich als gesichert wenn sie so mit der Palette verbunden ist das sie ggfs. mit der Palette umfällt, aber nicht einfach von der Palette fallen bzw. herunter rutschen kann.

Wenn ich das für mein Feuerwerk nehme - kann ich nicht gurten, aber die Kartons werden ordentlich gewickelt und so mit der Palette verbunden. Heisst 4-5 Wicklungen Palette und unterste Kartonlage, dann langsam hochwickeln und wieder überlappend runter wickeln. Dann passt das.

Kann nicht verstehen das Kisten einfach so auf Paletten oke sind.

Gibt's doch bestimmt Ausnahmegenehmigungen die das rechtfertigen, oder Torsten?

Der Fuhrmann


 Antworten

 Beitrag melden
15.12.2015 11:19
avatar  ( gelöscht )
#3 RE: Ladungssicherung
Gast
( gelöscht )

ersten bekommt heute anscheinend jeder Müll-Trailer ein LASI-Zertifikat

zweitens schaut mal in Eure Zertifikate, welche Bedingungen beim Getränketransport gefordert sind


Wenns an ner Auffahrt war, hat ers mit der Geschwindigkeit übertrieben, oder einfach ins Schleudern geraten oder eingepennt und in die Planke

Für den TU ist zu hoffen, dass Zertifikat vorhanden war und auch die jährliche Nachprüfung vorhanden war

Ladung sieht so nach Astra und Holsten aus kam er von DD-Coschütz ? die Prüfen keine Zertifikate

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
15.12.2015 11:24
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#4 RE: Ladungssicherung
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

... vielleicht auch Verkettung unglücklicher Umstände. Paletten nass, und tatsächlich ein XL, und dann noch zu schnell. Meist ist es doch so das diese Komponenten zusammen kommen.

Viele lassen ihr Zertifikat nicht jährlich prüfen.

Der Fuhrmann


 Antworten

 Beitrag melden
15.12.2015 11:28 (zuletzt bearbeitet: 15.12.2015 11:31)
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#5 RE: Ladungssicherung
Bärenbruder ( gelöscht )

Hatte wohl Reifenpanne laut Zeitung
Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen Getränke Zertie und alle Rungen mit Alulatten und Plane wech
Stell dir mal vor unterste Reihe Kästen mit Pal. verbunden ( kleiner Rahmen oder so ) dann wäre das bestimmt nicht so abgerauscht


Wenn der kein gültiges Zertie hatte müsste eigentlich der Verlader auch was abkriegen .


 Antworten

 Beitrag melden
15.12.2015 11:57
avatar  ( gelöscht )
#6 RE: Ladungssicherung
Gast
( gelöscht )

Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #4
Viele lassen ihr Zertifikat nicht jährlich prüfen.


Dafür gibt es eine einfache Lösung : jährlich zur HU einfach mitmachen lassen

Fehler sind was für Anfänger; Könner produzieren Katastrophen

veni, vidi, violini : ich kam, sah und vergeigte es

 Antworten

 Beitrag melden
15.12.2015 11:59
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#7 RE: Ladungssicherung
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Jo, so würde ich das auch machen.

Der Fuhrmann


 Antworten

 Beitrag melden
15.12.2015 20:05
#8 RE: Ladungssicherung
Sk
Frank

Das kommt mir mehr als komisch vor, Paletten drauf und die Ladung wesch.

Mein Zerti lasse ich immer mit der HU verlängern und wenn man zu schnell unterwegs ist, kann auch mal was in der Plane hängen, aber sowas?


 Antworten

 Beitrag melden
16.12.2015 10:07
#9 RE: Ladungssicherung
avatar
Roland

vielleicht hatte er die erste Reihe nur eine Palette stehen, vo wegen Gewichtsverteilung und das gab dann nen schönen Keil beim Bremsen und siehe da...das Gewicht war jetzt ganz wunderbar verteilt....

CU
Roland

Das einzig Unangenehme dabei war ein gewisser Luftzug, als stünde ein Ventilator über ihm. Das waren die Flügel der Verblödung.

Ödön von Horváth

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Warum hier die Spendenseite?
Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation.
2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.".
Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen.
Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet!
Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen.

PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren!

Spendenziel: 520 €
0%
 


Pfeile Gif   Pfeile Gif



×
×